Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 12. September 2023

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 findet um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum ein Podiumsgespräch mit Terry Swartzberg statt.

„Ein freudiges Judentum in einem Europa der Vielfalt“ (Terry Swartzberg)

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus? Sind sie von einer immer stärkeren Flut von Antisemitismus bedroht? Unter welchen Bedingungen kann sich das Judentum in einem heutigen Europa entfalten?
Über diese Fragen diskutieren Rifka Ajnwojner und Monika Kleinschnitger bei einem Podiumsgespräch mit Terry Swartzberg. 

Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz). 
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum). 

Terry Swartzberg, Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society), sieht eine einfache und effektive Möglichkeit für die Entfaltung des Judentums in einem Europa der Vielfalt: Juden gestalten einen Dialog mit Jugendlichen und Erwachsenen, um eine Standortbestimmung über deren Wissen und (Vor-)Urteile über Juden und den Holocaust vorzunehmen. Dazu organisiert er Begegnungen mit Jugendlichen in Schulen, Fußballvereinen und Flüchtlingsheimen.

Rifka Ajnwojner ist im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust. Sie betreut Bildungsangebote und organisiert Fortbildungen, konzipiert Workshops und Vermittlungsprogramme. Sie war früher an verschiedenen Kultureinrichtungen tätig, u.a. bei Vision Kino Berlin und beim Goethe-Institut Tel Aviv.

Monika Kleinschnitger, hält als Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. das Gedenken an die Opfer des Holocaust lebendig. Als Direktorin der diesjährigen Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt ist ihr der interreligiöse Dialog ein besonderes Anliegen.

Dietrich Brants, Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR 2, moderiert das Podiumsgespräch.

Das Podiumsgespräch ist eine Veranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Vereins Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und findet statt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz sowie mit Unterstützung der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum. 

Die Veranstaltung ist Teil des diesjährigen Themenschwerpunkts „Bloch im Exil“ des Ernst-Bloch-Zentrums. 

 

WANN: Donnerstag | 28. September | 18:00 Uhr
WO: Ernst-Bloch-Zentrum
Walzmühlstraße 63
67061 Ludwigshafen am Rhein

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 465 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.22

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 06. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.08.19

Kandidaten gesucht!

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.06.19

Wir Frauen können viel tun

Herzliche Einladung an Männer und Frauen! Am 24.06.2019 - 19 Uhr mit Monika...
Treffer 465 bis 29 von 29
Treffer 465 bis 90 von 90
Treffer 465 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.07.13

Solidarität mit Christen in Syrien

Der Familiengottesdienst am Sonntag, 7. Juli in Schwegenheim stand ganz im Zeichen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.04.13

Dankgottesdienst Pfarrer Oestreicher

Am Sonntag, 21 April 2013 feierte Herr Pfarrer Werner Oestreicher in der Kirche St....
Treffer 465 bis 104 von 104
Treffer 465 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.21

Kirchenbeleuchtung in St. Josef

Der Gemeindeausschuss Jägersburg will mit der Beleuchtung von Turm und Fenster die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.01.21

Neujahrsgruß

Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2021! Neujahrsgruß
Treffer 465 bis 51 von 51
Treffer 465 bis 6 von 6
Treffer 465 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.03.18

Ministranten gestalten die Osterkerzen für die Pfarrei

Am Samstag, den 17. März trafen sich die Ministanten der Pfarrei, um die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.17

Stark, gefirmt zu sein

In die Elmsteiner Kirche Herz Mariä kamen am Freitag 49 Jugendliche aus der Pfarrei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Aktion "Lichter der Hoffnung" und St. Martins-Tanzkurs...

Laternen erleuchten die Fenster in unserer Stadt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Treffer 465 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.12.23

Zur Krippe her kommet

Die Krippenlandschaft im Speyerer Dom wird seit dem 27. November aufgebaut. Sie ist...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.07.24

Gesundheit in dichten Arbeitsprozessen

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am 15. Juli 2024 um 19 Uhr zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.20

Mit einem Zickzackbilderbuch die Ostergeschichte...

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier findet Ihr/ finden Sie die Vorlagen und die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Bistumszeitung derzeit als kostenlose Online-Ausgabe

In Zeiten der Corona-Krise Informationen auf der Pilger-Homepage abrufen - auch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.08.22

KjG auf Weltreise

Die KjG Venningen lädt alle Kinder ab 6 Jahren ein, mit ihr zwei erlebnisreiche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Treffer 465 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.23

Pfarreirat tagt am Di., 25.04.2023 um 19:30 Uhr

Sechs Sitzungstermine sind für den Pfarreirat in 2023 anberaumt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.23

SPIEL UND SPASS FEST der Kita St. Jakobus am 06.05.2023

mit Gottesdienst, Mittagessen, Spiele, Flohmarkt, Eiswagen, ...
Treffer 465 bis 42 von 42
Treffer 465 bis 95 von 95