Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 04. August 2022

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert.

Qualitätsentwicklung / -sicherung

Seit April 2012 beteiligen sich die Kindertagesstätten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt (KiTa St Albert, KiTa St. Maria, KiTa St. Martin in Mörlheim und der KiTa Mariä Himmelfahrt in Queichheim) am Speyerer Qualitätsmanagement für katholische Kindertageseinrichtungen. Das Qualitätsmanagement wird gesteuert durch die Leitung der jeweiligen Einrichtung sowie einer Qualitätsbeauftragten. In den Gruppen arbeiten qualifizierte pädagogische Mitarbeiter laut Fachkräfteverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Qualitätsstandards sind in einem Praxishandbuch festgeschrieben. Die im Handbuch freigegebenen Dokumente, Prozesse, Verfahrensanweisungen, Qualitätsziele, Stellenbeschreibungen etc. sind mit allen Mitarbeitenden und dem Trägervertreter abgestimmt und für das ganze Team verbindlich. Zur Qualitätssicherung gehören auch interne und externe Evaluationen.

Alle Kindertageseinrichtungen der Pfarrei sind seit Oktober 2017 mit dem Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet, der alle fünf Jahre neu erworben wird. Die Qualität der Arbeit in den Kindertageseinrichtungen wird auf der Grundlage des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs gesichert und entwickelt. Das KTK-Gütesiegel wendet die internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 auf das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung an.

Reevaluation des KTK-Qualitätsbriefs der vier KiTas der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Dazu die Leiterin der katholischen Kindertagesstätte St. Albert auf der Wollmesheimer Höhe, Eva-Maria Will:

Es ist geschafft.

Unsere vier Kitas der Pfarrei Mariä Himmelfahrt wurden in den letzten Wochen jeweils re-evaluiert und haben die Überprüfung und Bewertung der Evaluatorin Daniela Gerards bestanden.

Das bedeutet für uns, wir erhalten erneut den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Kindertageseinrichtungen, kurz KTK. Unseren vier Kitas ist es wieder gelungen, die in den jeweiligen Praxishandbüchern beschriebenen Arbeitsprozesse auch im Arbeitsalltag, also in der Kita-Realität, zu leben.

Speyerer Qualitätsmanagement SpeQM

Das Speyrer Qualitätsmanagement wurde vor ca. 10 Jahren ins Leben gerufen und hat mittlerweile in allen Kitas der Diözese Einzug gehalten.

Ziel des SpeQM ist, dass alle kath. Kindertageseinrichtungen ihre Arbeit nach dem KTK-Bundesrahmenhandbuch hinterfragen, planen, durchführen, überprüfen und anpassen, also stetig verbessern und nach dem christlichen Wertebild ausrichten. Dabei werden nicht alle Kitas über einen Kamm geschert. Es geht vielmehr darum, dass jede Einrichtung ihr Profil herausarbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und ihre Familien. Sie wollen wir mit unserem Tun bestmöglich fördern, fordern und unterstützen um ihnen ein gutes Rüstzeug fürs Leben mitzugeben.

Qualitätsbrief

So ein Qualitätsbrief kommt nicht einfach angeflogen. Nach dem christlichen Wertebild zu leben, jedes Kind in seiner Art anzunehmen, ihm auf Augenhöhe zu begegnen ist uns in Fleisch und Blut übergegangen. Doch es ist ein großes Stück Arbeit für alle pädagogischen Fachkräfte, sprich die Erzieherinnen, im stressigen Kita-Alltag die Schreibarbeit und Dokumentationen zu erledigen um die Qualitätsstandards zu halten. Gerade in der Zeit, die einerseits ganz stark durch die Pandemie belastet war und andererseits durch die Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes, welches den Kita-Alltag sehr verändert hat, war das oft ein Kraftakt. Daher gebührt ein ganz großer Dank allen Erzieherinnen, die irgendwo zwischen all dem Alltags-Wahnsinn am Ball geblieben sind und nicht den Mut und das Ziel vor Augen verloren haben.

WIR KÖNNEN QUALITÄT!!!
GOTT SEI DANK – WIR HABEN ES WIEDER GESCHAFFT

mehr wissen

Weitere Infos zum Qualitätsbrief, unseren Einrichtungen, ersten Glückwünschen und zum Dankgottesdienst
hier ...

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 563 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.01.22

Radiointerview mit Pfarrer Pater Hieronim

Das gestrige Interview von radio horeb mit unserem Pfarrer Pater Hieronim Jopek...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.01.22

Sternsingen im Caritas-Altenzentrum St. Josef in...

Unser Kaplan P. Mateusz Klosowski hat heute früh in die Hl. Messe im Josefshaus die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.01.22

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2022

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.01.17

Probenstart für Mitsingprojekte

Die Chorgemeinschaft startet ihre Proben für 2 Mitsingprojekte in 2017. Alle...
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Treffer 563 bis 28 von 28
Treffer 563 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.01.19

Mit Paulus glauben

Ökumenische Bibelwoche zum Philipperbrief in Eppstein und Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.01.19

"Brücken bauen" - Leuchtfeuer am 13.01.

Zum ersten ökumensichen Gottesdiesnt "Leuchtfeuer" im Jahr 2019 lädt ein...
Treffer 563 bis 102 von 102
Treffer 563 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.04.20

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein - Hosanna
Treffer 563 bis 48 von 48
Treffer 563 bis 6 von 6
Treffer 563 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.04.19

Solidarität mit Notre Dame Paris

Angesichts der bestürzenden Nachrichten und Bilder vom Brand der Kathedrale...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.04.19

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 563 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.23

Noch 40 Tage bis zum Erzählfest

Die Vorfreude steigt – am 10. September startet das Erzählfest. Freuen Sie sich auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.07.23

Caritas-Warenkörbe bitten um Spenden

Die Caritas-Warenkörbe benötigen Nachschub. Spenden können bis 11. August 2023 in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.21

Weihnachten in der Tüte

Holt euch eure Weihnachtstüte aus den Kigo to go Boxen in den Kirchen und den...
Treffer 563 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

Gruppe GRENZENLOS feiert 30-jähriges Jubiläum

Liederabend "GRENZENLOSe Freude" am Samstag, 29.Oktober 2022 in der St. Laurentius...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.22

25 Jahre ehrenamtliche Hospizbegleiter und...

Die Gruppe der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen feiert vom...
Treffer 563 bis 38 von 38
Treffer 563 bis 89 von 89