Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 22. September 2025

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für Geflüchtete neu

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen bietet ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wieder seinen Sprachtreff für migrantische Bürgerinnen und Bürger an

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum Ludwigshafen ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wieder seinen Sprachtreff für migrantische Bürgerinnen und Bürger an. Das Angebot richtet sich an erwachsene Zugewanderte, die bereits einen Sprachkurs besucht haben und ihre Deutschkenntnisse im Gespräch vertiefen möchten.

Der Sprachtreff hat bereits eine kleine Tradition: Seit September 2022 fand er regelmäßig in den Räumen des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt statt, zuletzt bis Juni 2024. Nun startet die Caritas das Angebot erneut.

Geleitet wird der Sprachtreff von zwei Ehrenamtlichen: Rosemarie Breitling, die das Projekt seit Beginn im Jahr 2022 begleitet, und Margarethe Drexlmeyer, die in diesem Jahr erstmals mit einsteigt. Gemeinsam schaffen sie einen geschützten Raum, in dem Geflüchtete in lockerer Atmosphäre miteinander sprechen können.

„Hier geht es manchmal um ganz alltägliche Themen wie den Tagesablauf, manchmal aber auch um spezielle Fragen – bis hin zu: Warum hat der Fliegenpilz Punkte?“, erzählt Rosemarie Breitling mit einem Schmunzeln von ihren Erfahrungen im Sprachtreff. Daneben werden auch Fragen zum deutschen Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem aufgegriffen. Bei Bedarf können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt einen Beratungstermin vereinbaren.

Wichtig ist der Caritas: Der Sprachtreff ersetzt keinen Sprachkurs. Vielmehr bietet er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, das Gelernte in echten Gesprächen zu üben. Viele Zugewanderte haben im Alltag nur wenig Gelegenheit, Deutsch zu sprechen. Der Sprachtreff schließt diese Lücke – und fördert nebenbei auch den Aufbau sozialer Kontakte.

Der Sprachtreff findet ab 9. Oktober 2025 jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Caritas-Zentrum Ludwigshafen statt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Deutsch: Die Teilnehmenden sollten einfache Gesprächsinhalte verstehen und sich auf dem Niveau Ende A1 bis A2 verständigen können. (ako)

Weitere Informationen bei

Claudia Moeller-Mahnke: claudia.moeller.mahnke@caritas-speyer.de, Tel. 0621/5980216

Margareta Peran: margareta.peran@caritas-speyer.de, Tel. 0621/5980216

 

Bild: pexels/Yan Krukau

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 353 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.17

Alpha Kurs - Hat das Leben mehr zu bieten?

Glaubenskurs startet in der Pfarrei Heilige Familie vom 12.01. bis 16.03.2018...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.23

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Wie oft ist im Laufe des Sommers diese eine Frage wiedergekehrt: «Wie soll es...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.08.23

Täglich eucharistische Anbetung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.12.20

Ideensammlung für Lock-Down

Haben Sie Ideen wie wir als Kirche in den Lock-Down Zeiten das Leben in unserer...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.12.20

Gottesdienste der Pfarrei über Weihnachten bis 10....

Die am 13.12.2020 von Bundesregierung und Landesregierungen getroffenen...
Treffer 353 bis 29 von 29
Treffer 353 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.10.21

Gedenktage der Heiligen und der Verstorbenen

Gottesdienste und Feiern an Allerheiligen und Allerseelen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet

Mehr als 50 ehrenamtlich in den Gremien Engagierte der neuen Pfarrei Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

KjG Lingenfeld hat neu gewählt

Am Samstag, 23. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der KjG...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.20

Eindrücke von Pfarrfasching 2020

"Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz!" so...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Treffer 353 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Fahrradtour zur Schoppenwiese Mußbach

Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Radtour am Freitag, 08.09.17 mit Ziel...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.08.17

Pfarrfest am 13.08.17
in Iggelheim

Das diesjährige Pfarrfest (Sommerfest) findet in Iggelheim statt. Wir beginnen mit...
Treffer 353 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.22

Sonderkollekte für die Ukraine

In allen Gottesdiensten am 12. und 13. März 2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Treffer 353 bis 47 von 47
Treffer 353 bis 6 von 6
Treffer 353 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.20

kfd Esthal - 40-jähriges Jubiläum im Chatroom gefeiert

Am Samstag, 09.05.2020, konnte die kfd Esthal ihr 40-jähriges Jubiläum feiern....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Wir öffnen wieder

Am Donnerstag, den 07. Mai 2020, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr öffnet die Katholische...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.22

Willkommen in Landau

Spiel- und Begegnungsnachmittag in Queichheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.06.22

Pfingstmontag

Gottesdienst an der kleinen Kalmit-Kapelle
Treffer 353 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Soziale Ausgrenzung in der NS-Zeit und heute

Zu diesem Thema spricht am 4. Juni 2024 Alfons Ims im Jugendzentrum Mundenheim aus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Ein nachhaltiges Geschenk

TWL übergibt eine neue Photovoltaikanlage an das Hospiz Elias.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.04.18

ORGEL, TENOR & BIKE

MARTIN ERHARD singt und spielt Werke von Bach, Buxtehude, Schubert, Boccherini,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.03.18

Ökum. Kinderbibelwoche 2018

Vom 26. bis 29. März 2018 in St. Hildegard, „Pasquarellas Perlen“ für Kinder von 6...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.21

Niemanden abschreiben - Impuls zum Sonntag, 24.01.2021

Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.03.23

Eröffnung der Radwegekirche Gommersheim

am 19. März 2023 um 15 Uhr vor der Kirche in Gommersheim "Unterwegs mit Gott"...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.03.2023 um 14 Uhr...
Treffer 353 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.12.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 17.12.2023, 18 Uhr

Abend der Lichter mit medidativen Gesängen, Texte und Gebete in der Kapelle der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Hobbyhandwerk und Weihnachtszauber im Pfarrheim Herz...

Der adventliche Hobbymarkt des Gemeindeausschusses Herz Jesu leitete traditionell...
Treffer 353 bis 42 von 42
Treffer 353 bis 95 von 95