Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 19. April 2018

Bittgottesdienst und Bittprozession zum Bildstock

Am Dienstag, 8. Mai 2018 begehen wir den traditionellen Bitttag vor Christi Himmelfahrt mit Gottesdienst und Prozession zum Bildstock in der Klosterstraße in Queidersbach.

Liebe Mitchristen,

Herzliche Einladung zum Bitttag am Dienstag, 08.05.2018

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein den traditionellen Bitttag vor Christi Himmelfahrt mit uns zu feiern. Wir beginnen mit einem Bittgottesdienst um 18:00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Antonius. Anschließend gehen wir in einer kleinen Prozession zum Bildstock im oberen Bereich der Klosterstraße, wo eine Maiandacht gefeiert wird.

Wie im letzten Jahr laden wir auch diesmal im Anschluss an die Maiandacht zu einem kleinen Umtrunk auf dem kleinen Platz vor dem Bildstöckchen ein.

Bitte parken Sie Ihre Autos nur in der Klosterstraße und lassen Sie den anschließenden Wirtschaftsweg, insbesondere auch den Kurvenbereich frei, damit dort der (landwirtschaftliche) Verkehr ungehindert fließen kann.

Bei schlechtem Wetter wird die Maiandacht ebenfalls in der Kirche gefeiert. Der Umtrunk findet dann im Pfarrzentrum statt.

Eine Bittprozession ist im Christentum ein Flurumgang, mit dem Gottes Segen oder die Abwendung von Gefahren und Notsituationen erbeten wird. Bittprozessionen können jährlich stattfinden, aber auch situationsbedingt in besonderen Notlagen. In der Woche, in der das Fest Christi Himmelfahrt liegt, finden traditionell die meisten Bittprozessionen statt. Sie wird deshalb auch als Gangwoche, Betwoche, Bittwoche oder Kreuzwoche – weil den Prozessionen an diesen Tagen das Kreuz vorangetragen wurde – bezeichnet. Die Bittprozessionen an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt gehen auf Bischof Mamertus im 5. Jahrhundert zurück.

Bei uns in Queidersbach wurde die Tradition des Bittgottesdienstes und der Bittprozession vor Christi Himmelfahrt im Jahr 2003 wieder neu belebt. Mit kurzer Unterbrechung feiern wir seit dem jedes Jahr am Dienstag vor Christi Himmelfahrt in unserer Pfarrkirche St. Antonius am frühen Abend einen Bittgottesdienst. Anschließend ziehen wir in einer kleinen Prozession zum Bildstock in der Klosterstraße, wo dann eine Maiandacht gefeiert wird.

(Frank Müller)
Gemeindeausschuss St. Antonius

 

ZUR GESCHICHTE DES BILDSTOCKS IN DER KLOSTERSTRASSE

Viele kennen vielleicht das kleine Bildstöckchen mit der Marienstatue in der oberen Klosterstraße. Der Bildstock an dieser Stelle hat eine mittlerweile 61 jährige Geschichte.

Der erste Bildstock wurde 1956 in unmittelbarer Nähe des heutigen Standortes im oberen Bereich der Klosterstraße aufgestellt. Er wurde damals gestiftet von Familie Dr. Sona. Mit den Jahren entwickelte sich der kleine Brauch, an bestimmten Tagen die Klosterstraße rauf zu wandern und dort bei der Marienstatue zu beten. Im Laufe der Zeit geriet dieser kleine Brauch wieder in Vergessenheit - genauso wie der Bildstock, welcher sich durch Witterung und Vandalismus in einem immer schlechteren Zustand befand. Auch die Marienstatue wurde mehrmals zerstört.

Erst im Jahr 2003 wurde - wieder auf Initiative und Kosten von Frau Sona - der Bildstock grundlegend renoviert und eine neue Marienstatue beschafft. Auch der Standort wurde leicht verändert. In einer feierlichen Maiandacht wurde das neue Marienbildnis am 28.05.2003 von Pfarrer Kühn und Kaplan Fleck geweiht. Mit kurzer Unterbrechung wird seit diesem Tag wieder jährlich am Dienstag vor Christi Himmelfahrt nach einem Bittgottesdienst und einer Bittprozession am Bildstock eine Maiandacht gefeiert.

(Frank Müller)
Gemeindeausschuss St. Antonius

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 565 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.03.22

Friedensfunke - Interview mit Alla und Solomiia, zwei...

Wir freuen uns, dass Alla Sapiha und ihre Tochter Solomiia bereit waren mit P....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.22

Eine halbe Stunde Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag, dem 27. März 2022 von 21 - 21.30 Uhr zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.03.22

Solidaritätsessen kann leider nicht stattfinden

Sachspenden für Frankenthaler Tafel erbeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.01.17

Gottesdienst für Liebende und Verliebte am Valentinstag

„Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als Liebe und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.01.17

Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag

Die Kolpingfamilie Deidesheim lädt ein: Thema: Jona hat keine Lust!
Treffer 565 bis 32 von 32
Treffer 565 bis 98 von 98
Treffer 565 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.09.19

"Runderneuerte Kirche" wird wieder in Dienst genommen

Kerwe in Studernheim von 27.-30. September
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.09.19

Oasentag für Frauen am 21. September

Herzliche Einladung zum Oasentag für Frauen
Treffer 565 bis 104 von 104
Treffer 565 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.20

Tagesimpuls Donnerstag 28. Mai

Bibelstelle:   Apg 22, 30; 23, 6-11 (Einheitsübersetzung) In jenen Tagen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.05.20

Tagesimpuls Dienstag 26. Mai

Bibelstelle:   Joh 17, 1-11a (Einheitsübersetzung) In jener Zeit erhob...
Treffer 565 bis 48 von 48
Treffer 565 bis 60 von 60
Treffer 565 bis 46 von 46
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.09.19

Tag des offenen Denkmals - interessante Führungen in...

Jugendstil und Moderne in der Landauer Marienkirche am 8. September
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Gemeinden im Weinberg
01.09.19

Gemeinden im Weinberg am 1. September

Gottesdienst im Weinberg und Zeit mit Gott in Mörzheim/Wollmesheim
Treffer 565 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.10.23

St. Martins-Feier in Oppau am 10. November

In Oppau findet in diesem Jahr wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.10.23

Beisetzung der Herzenskinder

Die nächste Beisetzung der Herzenskinder findet am Mittwoch, 08.November 2023, um...
Treffer 565 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.03.22

Meine Zeit mit Gott

In ihrem ersten Online-Impuls in dieser Fastenzeit regen Steffen Lintz und René...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.03.22

Naturgemäßer Obstbaumschnitt

am Samstag, 12. März 2022 von 10:30 bis 15:30 Uhr im Katholischen Pfarrheim...
Treffer 565 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.12.22

Klangvolle Weihnachten in St. Jakobus, Schifferstadt

Junge Kantorei Schifferstadt, Schola Cantorum, Kirchenchor St. Jakobus, Solisten...
Treffer 565 bis 42 von 42
Treffer 565 bis 105 von 105