Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 04. August 2025

Nacht und Tag des offenen Denkmals®

Mannheimer Kirchen öffnen am 13. und 14. September für WERT-volle Einblicke.

Zum Tag des offenen Denkmals® zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am 13. September und dem Aktionstag am 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen, Lichtinstallationen und Tiefgang. 

Veranstaltungen am 13. September

Innenstadt: Führungen, Musik und Ausblick vom höchsten Kirchturm Mannheims 
In unmittelbarer Fußnähe zum Stadthaus, in dem die „Nacht des offenen Denkmals“ eröffnet und gefeiert wird, steht in R2 die Konkordienkirche mit ihrer bewegten Baugeschichte. Heute noch sichtbar sind Kirche und Schule, die durch den Glockenturm voneinander getrennt bzw. durch ihn miteinander verbunden sind.  Führungen durch die Kirche und eine Turmbesteigung gibt es von 18 bis 23 Uhr immer zur vollen Stunde. Den großartigen Ausblick von Mannheims höchstem Kirchturm (87 Meter) können alle genießen, die die vielen Stufen hinaufsteigen. 

Einen besonderen Einblick bietet die Kirche St. Sebastian (F1,7) in Verbindung mit dem Alten Rathaus:  Die Marktplatzkirche ist Teil des so genannten „Mannheimer Ensembles“. Freuen können sich Besucher:innen auf exklusive Führungen durch das Denkmalamt um 19.30, 20.15, 21 und 21.45 Uhr. Interessierte erwarten dort auch Informationen zur historischen Orgel und einem Spendenprojekt für das älteste Instrument seiner Art in den Mannheimer Quadraten.

In der Jesuitenkirche (Asamplatz, A4) beginnt die Nacht des offenen Denkmals mit einer Kirchenführung mit Dekan Karl Jung (19.30 Uhr), gefolgt von zwei Orgelkonzerten (21 und 22 Uhr), einer spannenden Orgelführung (21.30 Uhr) und einem gemeinsamen Abendlieder-Singen um 22.30 Uhr. 

Schwetzingerstadt: Orgel-Kurzkonzerte
Vom Barockjuwel in Schlossnähe zur Königin der Instrumente können Nachtschwärmer in der Heilig- Geist-Kirche (Roonstraße) wechseln: Ab 19 Uhr lassen bekannte Organist:innen aus der Region die Orgel in vier Kurzkonzerten mit Werken aus unterschiedlichen Epochen zur vollen Stunde erklingen. 

Jungbusch: Kontrapunkt – Musik.Stille.Gebet
Historisch und klangvoll wird es auch in der Liebfrauenkirche am Luisenring 33. Hier öffnet sich die Kirchentür für alle, die den neugotischen „Jungbuschdom“ erkunden wollen, zum „Te Deum“ – Musik.Stille.Gebet. ab 20.30 Uhr. Anschließend sind Nachtschwärmer:innen bis 23.30 Uhr eingeladen, Architektur und Atmosphäre der Kirche im Kerzenschein auf sich wirken zu lassen.

Veranstaltungen am 14. September

Neckarstadt: Konzert in der Lutherkirche, HNO-Orchester in der Melanchthonkirche
Besonders WERT-voll ist in der Diakoniekirche Luther (Lutherstr. 2, Neckarstadt) auch die Voit-Orgel aus der Werkstatt der Voit-Brüder in Durchlach. Sie ist die größte und einzige erhaltene dreimanualige Orgel von Heinrich Voit in einem Kirchenraum. Kantorin Beate Rux-Voss gibt um 17 Uhr ein Konzert, bei dem Charles-Marie Widor: Bach‘s Memento, 5. Orgelsymphonie erkling. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

WERT-voll ist auch, was in Kirchenräumen geschieht. Als Dank für die Probemöglichkeiten in der Melanchthonkirche (Neckarstadt) begleitet das HNO-Orchester an diesem Tag den Gottesdienst. Dieser beginnt um 10 Uhr.

Innenstadt: Hoch hinaus auf dem Kirchturm
Wie bereits am Vorabend ist die Konkordienkirche geöffnet und lädt von 13 bis 17 Uhr immer zur vollen Stunde zu einer Führung mit Turmbesteigung ein.

Oststadt: Orgelführung und Turmbesteigungen in der Christuskirche
Architektonischer Jugendstil aus einem Guss. Die 1911 eingeweihte Christuskirche (Werderplatz) hat den zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden und beherbergt mehrere Orgeln mit insgesamt knapp 8.000 Orgelpfeifen: Mit der berühmten Steinmeyer-Orgel besitzt die Christuskirche eine der wenigen erhaltenen Konzertorgeln vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Interessierte erfahren über die ‚Königin der Instrumente‘ vieles bei der Orgelführung um 11.30 Uhr. Und wer schon immer mal oder wieder auf den Turm der Christuskirche steigen möchte, hat um 11 Uhr, um13 Uhr und um 15.30 Uhr Gelegenheit dazu.

Um 10 Uhr erklingt im Gottesdienst die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von F. Mendelssohn Bartholdy, gesungen von Solist:innen und einem Mitsingchor: dieser trifft sich zur einmaligen Probe am Vortag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr in der Christuskirche.

Sandhofen: eine besondere Kirchenerkundung
In der Kirche St. Bartholomäus (Schönauer Str. 30) können Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 16 Uhr nicht nur ein schmuckes neugotisches Gotteshaus entdecken, sondern auch dem, was ihnen WERT-voll ist, bei einer biografischen Kirchenerkundung an Stationen, wie Tabernakel, Taufstein oder Osterkerze, auf die Spur kommen.

Straßenheim: Einblicke auch in archäologische Funde 
Die Magdalenenkapelle in Straßenheim – das älteste Kirchlein auf Mannheimer Gemarkung – öffnet am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr die Türen. Der Förderverein steht für Fragen bereit, um 12 Uhr führt Ortshistoriker Stefan M. Alles durch die Geschichte von Kapelle und Ort. Spannend wird es auch um 14 und 16 Uhr im Straßenheimer Hof, wo Dr. Klaus Wirth von den Reiss-Engelhorn-Museen Einblicke in die archäologischen Funde in Mannheim gibt. 

Rheinau-Casterfeld: Konzert mit „Die Wagners“
Den Abschluss dieses besonderen Wochenendes bildet das Sommerkonzert in St. Konrad in Mannheim-Rheinau-Casterfeld um 17 Uhr. Auf der Bühne: die Künstlerfamilie „Die Wagners“ aus Baden-Baden – bekannt für virtuose wie emotionale Konzerte. 

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals® ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. (dv/schu / Bild: kathma/Schuhmann)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 17 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.25

Feuerwehrgottesdienst

ökumenischer Gottesdienst in Schweigen-Rechtenbach
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.06.25

Abschiedsgottesdienst der Schulanfänger

Donnerstag, 10. Juli 2025 in St. Laurentius Schweighofen
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.06.25

Ökumenisches Gemeindefest in Ellerstadt

Wann:  22. August 2025 ab 18 Uhr Wo:      Vor St....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.06.25

Ökumensicher Evensong

Wann:   Montag, 30.06.2025 um 19:30 Uhr Wo:    ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
03.11.21

Bitte beachten

Kein Konzert des Schubertchors in St. Martin am 4. Advent
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.11.21

Kirche "Kunterbunt"

1. Advent, 11 Uhr, Kirche St. Martin, Bexbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.06.25

Dienstagstreff

Der Dienstagstreff im Juni stand ganz im Zeichen des Sommers.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.06.25

DPSG - Pfingstlager „Wild, wild West - Lucky Luke,...

Das diesjährige Pfingstlager stand ganz unter dem Motto „Wilder Westen“
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.08.25

Familiengottesdienst im September mit dem Thema...

Herzliche Einladung zum ersten Familiengottesdienst nach den großen Ferien, zu dem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.08.25

Kaffeenachmittag im August

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 20. August 2025, um 15...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.09.25

Gottesdienste zum Erntedank

im Oktober 2025 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.07.25

Feier der Ehejubiläen 2025 - Noch Plätze frei

Samstag, 30. August 2025 und Sonntag, 31. August 2025 in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.04.25

Markuspilgergang

Erster Wettersegen für die gesamte Pfarrei am 25. April - Besondere Einladung an...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.04.25

„Caritas öffnet Türen – für Menschen mit geistiger...

Herzliche Einladung zu Impulsvorträgen im Rahmen der Caritas Kampagne 2025 am...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
23.12.23

Wir suchen Sie!

Offene Stellen in unseren fünf Kitas
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
31.10.23

Ein Plus für dein Leben

Unsere Vision für die Pfarrei Hl. Hildegard
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
26.05.25

Bittprozession in St. Martin

Am Freitag vor Christi Himmelfahrt wurde die traditionelle Bittprozession in St....
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
01.07.25

Anna-Wallfahrt

"Pilger der Hoffnung"
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod

Nächster TermIn: Mittwoch, 24. September 2025, um 15.00 Uhr im ehem. Pfarrhaus in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
01.08.25

Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod

Nächster TermIn: Mittwoch, 27. August 2025, um 15.00 Uhr im ehem. Pfarrhaus in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.08.25

Bericht: Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

In Frankenthal ist er eine langjährige und beliebte Tradition –...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.08.25

"Frankenthaler Friedensbaum": Ein Zeichen für Frieden...

Abgesagt - neuer Termin wird frühzeitig mitgeteilt.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.05.25

öku. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

im Klosterinnenhof Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.05.25

Papst Leo XIV

neuer Papst gewählt
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.05.25

kfd-Frauen on tour...

...mit Maria unterwegs.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.05.25

Erfolgreiche Wiedereröffnung der Bücherei in...

...Bücher und mehr in schönen neuen Räumen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.06.25

Open Air - Gottesdienst -...

Aktuell fühlt man sich fast wie auf einem Höllentrip. Ringsum Nachrichten mit...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.06.25

15 MessdienerInnen aufgenommen! 66 Kinder, Jugendliche...

Was für ein Festtag für die Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler-Göllheim! In einer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.25

Rhythmischer Familiengottesdienst

mit der Kolping Band am Sonntag 11.05.2025
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.25

Maiandachten

Do 01.05. um 17.30 Uhr in Neuleiningen So 18.05. um 18.00 Uhr in Grünstadt
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
08.11.24

Weihnachtspfarrbrief 2024

hier digital lesen oder in der Kirche abholen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.11.24

Firmung in Hauenstein

Am 16. November kommt unser Bischof Karl-Heinz Wiesemann zu uns
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Hauskommunion

in unserer Pfarrei für Haßloch und Böhl-Iggelheim
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Neues Außengelände

mit Naturspur e. V. für Kita St. Elisabeth Haßloch
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
27.12.24

Musik zum Jahresabschluss in Herxheim

an Silvester, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.11.24

Krippenspiel in Hayna

am 1. Weihnachtstag um 16 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz Hayna
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.25

Abendlob unterm Sternenhimmel

Dienstag, 08. Juli 2025 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.25

Ökumenischer Gottesdienst am Strandfest

Sonntag, 06. Juli 2025 um 10.00 Uhr im Innenhof der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
01.11.23

Neue Pfarrgremien

Zusammensetzung der Räte
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
04.11.23

In der Segensbitte vieler Paare zeigt sich eine tiefe...

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“
Treffer 17 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
22.10.24

Sankt-Martins-Fest am 10.11.24

in der Paulskirche, Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Ostern 2025

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.08.25

Grußwort für den September 2025

Gott sei Dank! Ein oft gebrauchtes Kurzgebet heißt: „Gott sei Dank!“ Es richtet...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
23.08.19

Verabschiedung Pfarrer Schlenkrich

Am Sonntag, 22. September 2019 wird im Rahmen eines Festgottesdienstes Pfarrer...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
06.08.19

Wir suchen sie!

Kandidatinnen und Kandidaten für die Gremienwahlen gesucht!
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Pfirsiche, Planschen und pures Sommerglück

Kita St. Konrad in Esthal verwandelt Ernteerlös in erfrischendes Ferienparadies
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.08.25

Organ goes Rock & Pop – Orgelkonzert in Lambrecht

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 24.08.2025 um 18 Uhr in der prot....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.25

Landau inklusiv - Dein Erlebnistag

23. August | 11 bis 16 Uhr | Auf dem Stiftsplatz
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.25

Schulanfang

Es geht wieder los!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
11.05.23

PFARRGREMIENWAHL 2023

Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
20.04.23

PFARRGREMIENWAHL 2023

Bekanntgabe des Wahltermins - 07. und 08. Oktober 2023
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.25

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ!

die neuen Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe stehen fest.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.09.25

Joseph Haydns "Die Schöpfung"

Monumentales Oratorium erklingt am 11. und 12. Oktober in Ludwigshafen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
22.08.25

Projektchor für das diesjährige Adventskonzert in St....

Probenbeginn am 3. September 2025 (nach den Sommerferien)
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.09.25

Baumaßnahmen an der Kirche St. Ludwig

Erneuerung der Treppenanlage von September 2025 bis bis Dezember 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.06.25

Bücherflohmarkt

Medienstelle im Heinrich Pesch Haus schließt Ende Juni
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Spende für „Mahlze!t LU"

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi unterstützt mit einer Spende in Höhe von 3.716,-...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Die kfd Christ König lädt ein

Dienstag, 06.05.2025, 18:00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Christ König „Wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.07.25

Unterstützung für die Kaffeestube beim Gartenmarkt...

Zum Gartenmarkt am 16.+17.08.2025 gibt es wieder eine KAFFEESTUBE im PFARRHEIM Wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.25

SAVE THE DATE - Tag der Familien

Herzliche Einladung zum "Tag der Familien" am 05. Oktober 2025 von 11 bis 15...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.12.24

Friedenslicht 2024

Die Juki Martinshöhe bringt in diesem Jahr das Friedenslicht in unsere Pfarrei. Ab...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.11.24

Pfarrbrief für den Advent

Ab sofort finden Sie hier den Pfarrbrief für die Adventszeit
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
17.10.19

"Treff ab 70"

Donnerstag, 17. Oktober - im Schlosssaal Fußgönheim
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.24

Ruhepunkt

Ankommen - in der Kirche und bei sich selbst. Unter diesem Motto lädt der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.11.24

Mußbacher Adventsfenster 2024

Auch in diesem Jahr sind Sie wieder herzlich eingeladen zu den "Mußbacher...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.25

MESSDIENER-URLAUBS-PARTY am Samstag, 28. Juni 2025

Rund um die Kirche und in der Kirche in Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.25

Herzlich laden wir ein zur Juni-Wanderung am...

Durch das Moosalbtal, vorbei am Eichköpfchen und Picknick auf der Moosalbe
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.12.24

Pädagogische Fachkraft gesucht

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus, Ramstein sucht ab 01.01.2025 für...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
03.12.24

Sternsingeraktion 2025

Erhebt Eure Stimme!
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.04.25

Fastenaktion 2025

Die Aktion Fastenzeit 2025 ist zu Ende. Wir bitten um Ihre Rückmeldung.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.04.25

Das Kalenderblatt am 21.04.2025 - Ostermontag

Fastenaktion "Patchwork der Hoffnung"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
11.10.22

ORGELVESPER

Sonntag, 30. Oktober 2022
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
11.10.22

ERNTEDANK UND WÜRDIGUNG FRAU DOHR

Sonntag, 9. Oktober, Rohrbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.25

Das Wetter passt: Wir fahren morgen, Sonntag, auf den...

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir wieder mit der ganze...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.25

"Die Seefahrt nach Rio"

Junge Kantorei Schifferstadt lädt zur Mitreise ein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.04.25

Herzliche Einladung zum 44. Hungermarsch der Pfarrei

Sonntag, 18. Mai 2025 Treffpunkt: 14:00 Uhr an der kath. Kirche in Brücken,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.25

„Vive la France!“ – Kita Herz Mariä feiert den...

Bilinguale Einrichtung im Élysée-Kita-Kreis verbindet Sprache mit gelebter Kultur
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.25

Frühjahrsputz im Spielgelände

Großer Garteneinsatzinsatz von Eltern und Großeltern in der Kita St. Elisabeth...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.25

Ostergottesdienst in unserer Pfarrei

Auferstehung und neues Leben mitfeiern!
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.24

Spätschichten in der Adventszeit

An den Montagen vom 2.-23.12.(2.12., 9.12., 16.12., 23.12.) finden jeweils um...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
10.11.24

Gemeindeadvent in Limburgerhof

Herzliche Einladung zum Gemeindeadvent St. Bonifatius Limburgerhof am 30. Nov. 2024.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.08.25

Entspannt in die Woche starten

am 11. August um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.07.25

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Mitte November 2025
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
13.06.25

Konzert

Sonntag, 06.07.2025 um 18.00 Uhr in der Kath. Kirche Berg
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
02.06.25

Pfarrfest an Fronleichnam in Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Pfarrfest an Fronleichnam Wann: Donnerstag, 19.06.2025
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.06.25

Das kleine Elisabeth Café ...

... ist am 17. Juli 2025 geöffnet.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.25

Fronleichnam 2025

DANKE allen Beteiligten für den tollen Blumenschmuck!