Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 19. Dezember 2020

Trotz Corona erleben die Wurzelzwerge eine schöne Vorweihnachtszeit

Fast schon 9 Monate müssen die Wurzelzwerge nun schon mit Corona leben. Vieles hat sich verändert, ist nicht mehr möglich, darf nicht mehr sein….. Ein gravierendes Beispiel:

Mama und Papa dürfen morgens nicht mehr mit hinein in die Kita. An der Kita – Tür heißt es Tschüss sagen. Zum Glück gibt es in der Kita das Winke Fenster und das hat in dieser Zeit an Bedeutung zugenommen. Bei aller Traurigkeit hat es doch dazu geführt, dass die Kinder selbstständiger geworden sind.

Sie haben auch gelernt, dass es besonders wichtig ist, auf sich und die anderen aufzupassen. Dazu gehört: regelmäßiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge, stündlich offene Fenster zum 5 min. lüften. Dass alle Erwachsenen (Außer die Erzieherinnen innerhalb der Kita) einen Mundschutz tragen müssen. Die Kinder machen das wirklich ganz toll und sind auch stets bemüht es den Kleineren zu zeigen.

Ganz wichtig ist es für das Team der Kath. Kita Elmstein in dieser Zeit den Kindern mit festen Ritualen und Strukturen Sicherheit zu geben.

Das gilt ganz besonders für die Adventzeit, denn feste Gewohnheiten sind unverzichtbar.

Bei den Wurzelzwergen gibt es gerade in der Vorweihnachtszeit viele feste Bräuche und diese wurden trotz Corona beibehalten, wenn auch manchmal etwas verändert, abgewandelt.

Dazu gehört unter anderem das wöchentlich stattfindende Adventsfrühstück. Immer montags wird am weihnachtlich geschmückten Tisch gemütlich gefrühstückt. Die nächste Kerze am Adventskranz angezündet, Weihnachtslieder gehört und die neue Woche begrüßt.

Zum täglichen Ablauf gehört selbstverständlich auch der Adventskalender. In diesem Jahr hat es sich das kleine Gespenst Bartholo in der Kita „gemütlich“ gemacht.

Bartholo gehört zu einer Gespensterfamilie, die in einem Kindergarten wohnt?

Sowas gibt’s doch gar nicht! Oh, doch: Im Kindergarten, da wohnen nämlich Mama und Papa Kistenschreck mit ihrem Sohn Bartholo. Und der wünscht sich nichts sehnlicher als einen eigenen Weihnachtsbaum. Dumm nur, dass Gespenster gar kein Weihnachten feiern, sondern erschrecken müssen. Ein Fensterbild-Kalender über Freundschaft, Hoffnung und ein kleines Adventsgespenst mit einem ganz großen Traum. Mit Malvorlagen und Bastelideen zum Mitmachen.

Jeden Morgen galt es nun für ein Kind im morgendlichen Adventskreis das Gespenst Bartholo zu suchen, denn er versteckte sich jeden Tag aufs Neue. Dazu passend wurden die Abenteuer des kleinen Gespenstes erzählt.

Bischof Nikolaus, den die Wurzelzwerge sonst immer in der Kirche antreffen, hat sich in diesem Jahr still und heimlich in die Kita geschlichen und während des Morgenkreises die Schuhe und Fächer der Kinder mit kleinen Leckereien gefüllt.

Besonders eindrucksvoll fanden die Kinder jedoch wieder den gemeinsamen Aufbau der Gruppen-eigenen Krippe. In diesem Jahr zwar kleiner, als im Jahr des Elmsteiner Krippenpfades, Maria und Josef wurden aber auch in diesem Jahr von den Kindern täglich ein Stück näher zum Stall begleitet.

Hierbei kam das Erzähltheater (Kamishibai) zum Einsatz und so führte König Adventus die Kinder an das Weihnachtsevangelium heran.

König Adventus wünschte sich zu Weihnachten von seinen Ministern und seinem Volk die ECHTE Weihnachtsgeschichte. Als Kind hatte diese ihm seine Oma und Mama immer erzählt. Leider vergaß der König mit den Jahren die Geschichte. Kein Mensch in seinem Reich kannte das Weihnachtsevangelium und der König wollte schon Weihnachten ausfallen lassen. Dank der resoluten Köchin, die im Schlosshof lautstark der Küchenmagd und dem Laufburschen Anweisungen gab, fielen dem König nach und nach Teile der Geschichte ein. Als ihm Heilig Abend das noch fehlende, wesentliche Merkmal einfiel, nämlich das neugeborene Kind, konnte endlich Weihnachten gefeiert werden.

Auch weihnachtliche Bilderbücher, Geschichten und Fingerspiele erfreuten die Kinder in dieser magischen Zeit. So wurde den Kindern eindrucksvoll vor Augen geführt, dass Weihnachten immer näher rückt.

Was auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte, war die Weihnachtsbäckerei. In Corona Zeit haben anstelle von Mamas und Omas die Erzieherinnen mit den Kindern Weihnachtsplätzchen gebackt. Mit viel Eifer waren die kleinen Schleckermäulchen bei der Sache.

Auch die Eltern wurden in die adventlichen Aktivitäten mit eingebunden. So bekamen sie an jedem Adventwochenende eine kleine Weihnachtliche Grußkarte mit nach Hause.
Mit viel Liebe gestalteten die Kinder auch die Weihnachtsgeschenke für ihre Eltern, sodass einem schönen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege steht.

Wegen dem anstehenden Lock down, musste die Weihnachtsfeier vorverlegt und abgewandelt werden. Doch die Verbindung zum Christkind hat gut funktioniert und so hat es auch in der Kürze der Zeit den Weg in die Kita gefunden und ganz viele Geschenke für die Kinder unter dem Weihnachtsbaum versteckt.

An dieser Stelle dem Spender der Geschenke nochmals ein ganz großes Dankeschön.

Auch in diesem Jahr war es dem Elternbeirat eine Herzensangelegenheit, dem gesamten Kita-Team „Danke“ zu sagen für die geleistete Arbeit und das Engagement in dieser schwierigen Zeit. Die Elternbeiratsvorsitzende hat sich zusammen mit den anderen Mitgliedern dafür eine tolle Überraschung ausgedacht. In unserer „Guten Stube“ war ein großes Herz mit vielen Teelichtern gelegt und an der Wand ein großes Transparent mit der Aufschrift: „Danke“ angebracht. Nach einer kurzen Ansprache verbunden mit einem emotionalen Gedicht wurde jeder Erzieherin ein liebevoll verpacktes Geschenk überreicht.
Die Überraschung war gelungen und die Freude darüber sehr groß.
Wir bedanken uns recht herzlich für die uns entgegengebrachte Wertschätzung bei allen Eltern und dem Elternbeirat.

Nun sind erst mal Weihnachtsferien und wir freuen uns auf das bevorstehende Fest. Es wird anders sein wie sonst, vielleicht aber mit mehr Ruhe und Besinnlichkeit.

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an Sie, liebe Eltern.

Vielen Dank für all Ihre Fürsorge, Ihre Bemühungen, Ihre Rückmeldungen und Ihr Durchhaltevermögen. Die letzten Monate haben uns gezeigt wie unendlich wichtig es ist, dass wir (Team und Eltern) als Partner zusammenarbeiten und wir sind dankbar, dass uns dieses Miteinander durch die Zeit trägt.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf.

Wir wünschen Ihnen ein gutes, neues Jahr 2021!

 

Autorin: Barbara Mock

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Fimung 2026

Du hast Dich zur Firmung 2026 angemeldet? hier sind die nächsten Termine: Bitte...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

ANSPRECHBAR

ANSPRECHBAR - Seelsorge auf dem Friedhof vor Ort mit Gemeindereferentin Marina...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.25

Edith-Stein-Chor

ein neuer Chor in unserer Pfarrei
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.25

Kirchenmausgottesdienst

ein Gottesdienst für Kinder am 5. Oktober in Steinfeld
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Kreativmarkt

Bastelangebote für Jung und alt*, Geschichten vorlesen, Kaffee und Kuchen,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Vortrag

Wie funktioniert die Tafel in Bad Dürkheim?
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.06.22

Unterwegs mit Gott

Feierabendpilgern am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, St. Martin
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.11.25

Segensgottesdienst für Menschen in Trauer

Der Tod eines geliebten Menschen, des Nachbarn, von einem guten Freund verändert...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.25

Zwischen Erinnerung, Kreativität und Engagement: zehn...

„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.25

Kaffeenachmittag im November in Blieskastel

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 15...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.25

Taizé-Gebet im November

Herzliche Einladung zum monatlichen ökumenischen Taizé-Gebet der Pfarreien Hl....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.25

Grußworte November 2025

Liebe Gemeinde! Erich Kästner beschreibt in seinem Gedicht „November“ den November...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.11.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat November 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.10.25

futur2 - eine online Zeitschrift

Sie finden dort interessante Artikel zu Strategie & Entwicklung in Gesellschaft und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.09.25

Patronatsfest der Pfarrei Hl. Michael

... am Sonntag 28. September 2025
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
03.09.25

Ruhepunkt geht weiter

Sich öffnen für Gottes Gegenwart Einführung am 22.09. | 19:30 Uhr in der...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
18.11.25

Auszeiten für die Seele 2025 -Einladung zu spirituellen...

Nächster Termin: 29.11.2025, von 17.00 - 19.30 Uhr in Berghausen
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
20.09.25

Kreuzweihe am Bildhäusel

Nach mutwilliger Zerstörung erstrahlt das Kreuz im neuen Glanz
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
11.10.25

Himmlische Weinprobe

Benefizveranstaltung für die St. Anna-Kapelle, geleitet von Pfarrer Dr. Achim...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

„Red Wednesday“ (roter Mittwoch)

Gebet für alle verfolgten und bedrängten Christen:innen am Mittwoch, den 12.11., um...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

Bücherausstellung in der Buchhaltestelle für Klein und...

Neue Bücher anschauen und bestellen am Samstag, 8. November 2025 von 14.00 bis...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.10.25

St. Martin in der Pfarrei

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten zum St. Martinsfest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.11.25

Bericht: Mit tausend Euro viermal Gutes tun

kfd Eppstein/Flomersheim spendet an soziale Einrichtungen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.25

Gottesdienst bewegt

26.10.25 um 10.30Uhr in Lingenfeld
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.25

Information zur Erstkommunion

ab jetzt im 2jährigen Rhythmus
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.09.25

HOFFNUNG - Konzert zum Heiligen Jahr

"Pilger der Hoffnung", so lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, das die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.09.25

„Einfach spitze, dass du da bist!“ - Ökumenischer...

Am ersten Wochenende im September wird in „Rischinge die Kerb gefeiert“ und dazu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.25

come together - play together

Spieletreff Kirchheim, Pfarrheim Sonntag, 16. November, 18.30 Uhr
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.09.25

Weltmissionssonntag 26.10.2025

Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen (Röm 5,5)
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.03.25

Spätschichten in der Fastenzeit

Jeden Sonntag um 18.30 Uhr in der Katharinenkapelle Abschluss Freitag 11.4. um...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.02.25

Soli-Brot-Aktion mit Kirchencafé

Am 13. April nach dem Gottesdienst in Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.11.25

St. Martin

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung zu unseren Sankt-Martin-Feiern am 11....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.10.25

Die Sternsinger kommen

2026 Haßloch/Böhl. Unsere Sternsinger sind bald wieder unterwegs. Hier gibt es...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
12.11.25

Tag der offenen Tür in der St. Laurentius Schule Herxheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 19. November 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Firmung 2026

Infoabend und Anmeldung am Dienstag, den 18. November 2025 um 17.30 Uhr in der...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
08.05.25

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.24

Taufregelung ab 01. Dezembeer 2024

Ab 01. Dezember 2025 gilt für Taufen in unserer Pfarrei folgende Regelung: -...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
01.07.25

Würzwische an Maria Himmelfahrt

Kräuterweihe in den Gottesdiensten
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
27.06.25

Fortbildung „Chorische Stimmbildung - Methodik und...

am 30. August 2025 von 14 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Anna, Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
29.04.25

Kindergottesdienst am 06.07.2025

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.25

Klosterfest in Klingenmünster

Sonntag, 28.09.2025 Festgottesdienst zum Patrozinium mit Erntedankfeier und...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.25

Konzertreihe Via Mediaeval 2025

Ars Choralis Coeln „Unio Mystica“ Hildegard von Bingen (1098-1179) Samstag, 27....
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
28.02.20

Weltgebetstag der Frauen

Steh auf und geh! Zum Weltgebetstag 2020 aus dem südafrikanischen Land Simbabwe...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
14.01.20

ALPHA in unserer Pfarrei

Einfach ausprobieren: Ein Glaubenskurs für Suchende, Zweifler und Neugierige
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.25

St. Martinsumzug in Elmstein am 14. November 2025

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne…“ laden die Kommunale Kindertagesstätte...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.10.25

Der Herbst ist da…

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus unternehmen Herbstausflug...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.10.25

Lena Müller und Nelly Thomas sind die "neuen"...

Bei der Jugendversammlung unserer Pfarrei, die kurz vor den Herbstferien am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.10.25

Einladung ins Pfarrheim St. Albert am 16. November

Das Bücherei-Team und der kfd-Frauentreff laden herzlich ein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Weltgebetstag

Freitag, 07. März 2025
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Heringsessen am Aschermittwoch

05. Februar 2025 nach dem 17:00 Uhr-Gottesdienst
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.11.25

Leichte Sprache - Was ist das eigentlich und wie kann...

Die AG Betreuungsvereine lädt am 19. November zur nächsten Fortbildung in der Reihe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.11.25

Festliches Adventskonzert in St. Ludwigh

Vivaldis „Magnificat“ und „Gloria“ erklingen am 7. Dezember in der Kirche St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.10.25

Was trägt - Online-Grundkurs Glauben im Advent startet...

Der Advent ist eine Zeit voller Sehnsucht, aber auch voller Fragen: Was gibt meinem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.10.25

Firmung in unserer Pfarrei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendet 45 Jugendlichen und 3 Erwachsenen das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.25

Projektchor Hl. Katharina von Siena

Einladung zum Adventsprojekt 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.10.25

treffMa(h)l

Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:00 h im Pfarrheim St. Joseph in Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.25

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 21. September 2025: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen neue...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.25

Adventfeier der KAB Maikammer

Herzliche Einladung zur Adventsfeier an alle Mitglieder und Freunde der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.11.25

Spieleabend

Am Montag, den 24.11.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.04.25

Juki Flammkuchevent meets Kirche Kunterbunt

Klassische Veranstaltung am 23.08. ganz neu
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
02.07.20

Kommt alle zu mir

zu Mt 11, 25-30
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
23.06.20

Segne mich - damit ich mich annehmen kann

Ich bitte um Deinen Segen, o Gott! Segne meine Einsamkeit und Verzagtheit, meine...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.10.25

Info-Abend "Schutzkonzept der Pfarrei"

am Mittwoch, 29.10.2025 um 19:30 Uhr im Treffpunkt St. Marien stellt die AG...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.10.25

AG Kirchgarten St. Marien

Am 10. Oktober, zwischen 16-18 Uhr, freuen wir uns über viele "arbeitende Hände",...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.25

Liebe Pfarrei Heiliger Franz von Assisi,

mein Name ist Vanessa Großnick, ich bin 30 Jahre alt und in Germersheim geboren und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.25

IMPULS FÜR SEPTEMBER UND OKTOBER 2025

Liebe Mitchristen, haben Sie schon einmal gezählt, durch wie viele Türen Sie am...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Gesucht: pädagogische Fachkraft für Kindergarten Hütschenhausen
09.10.25

Gesucht:

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Michael in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.10.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.10.25

Einladung zum Spiele-Abend

am Do, 09.10.2025 im Katholischen Pfarrheim Jockgrim
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.11.22

VORTRAGSVERANSTALTUNG

Ökumenischer Caritasverein Hassel e.V.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.11.22

100 JAHRE KATHOLISCHER KIRCHENCHOR HASSEL

Festmesse Sonntag, 20. November 2022, 10.30 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.25

Interessanter Vortrag beim Arbeitskreis Senioren von...

am Mo., 10.11.2025, 14:30 Uhr: Neueste Betrugsmaschen der Trickbetrüger
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
18.08.25

Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt und Grottenfest...

An Nachmittag war in der Ferne noch Donnergrollen zu hören, und an dem ein oder...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.07.25

Mariä Himmelfahrt und Grottenfest in Kübelberg

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Kräuterweihe am Freitag, 15. August 2025...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.11.25

Oratorium „Messias“ von Georg Friedrich Händel

am Samstag, 29. November, 18.30 Uhr in der Josefskirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.10.25

Geistliche Orgelvesper

am Sonntag, 2. November
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.25

Kuchenverkauf in Horbach

Kita bietet leckere Kuchen an
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.25

Allerheiligen und Allerseelen in unserer Pfarrei

Gottesdienste und Gräbersegnungen in Erinnerung an unsere Verstorbenen
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
18.08.25

Festmesse zum Patrozinium unserer Pfarrei

Sonntag, 24.08.2025 um 10:00 Uhr Kirche St. Bonifatius...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.10.25

Entspannt in die Woche starten

am 10. November um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.10.25

Exerzitien im Alltag 2026

Du gehst alle Wege mit
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.25

Volkstrauertag

Ökumenische Gedenkfeier 80 Jahre Frieden?! Gedanken, Erinnerung, Mahnung für die...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
31.10.25

Sankt Martin in der Pfarrei

Unsere Kitas in Hagenbach und Büchelberg feiern das Martinsfest
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.09.25

Werktagspilgern

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.25

Frauengottesdienst in der Friedenskirche

Am Samstag den 25. Oktober, um 17:00 Uhr lädt unsere Nachbargemeinde der...