Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 13. Juli 2024

Erneuerung der Beauftragungen zum liturgischen Dienst

21 Ehrenamtliche der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus erhielten ihre offizielle Beauftragung für die Kommunionausteilung und die Feier von Wortgottesdiensten.

Ohne sie würde vieles nicht gehen - ohne die Ehrenamtlichen in den Gemeinden. Eine wichtige Rolle spielen auch die 21 Frauen und Männer, die in der Pfarrei Heilige Petrus und Paulus die Kommunion austeilen und die Wortgottesdienste feiern, zum Beispiel in Altenheimen und als Hauskommunion oder Sterbesegen.

Beim Gottesdienst zum Patrozinium am 30. Juni 2024 wurde die offizielle Beauftragung für die nächsten vier Jahre nun offiziell und in einem feierlichen Rahmen übergeben. Dies ist eine Neuerung: Die Diözese Speyer hat angeregt, die Beauftragung an die Wahlperioden der kirchlichen Gremien zu koppeln und regelmäßig zu erneuern. Alle 21 bisher tätigen Ehrenamtlichen waren vom neuen Pfarreirat gefragt worden und waren bereit, ihre Dienste weiter auszuüben. Einige von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten tätig, was Pfarrer Alban Meißner in seiner Ansprache besonders hervorhob. Er überreichte die bischöfliche Beauftragung, die von Clemens Schirmer (Liturgiereferent der Diözese) unterschrieben war mit einem kleinen Blumenstrauß. „In der Verbindung zur Wahlperiode steckt auch das Zeichen, dass dies keine Pflicht ohne Ende ist, dass Sie auch kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn Sie das Amt nach einer bestimmten Zeit wieder abgeben“, sagte Pfarrer Meißner.

Auch die Predigt schlug den Bogen zum ehrenamtlichen Engagement. Die Liebe von Petrus zu Jesus sei mit einem Auftrag verbunden, den die Kirche und die in ihr tätigen Menschen annehmen.

Die so beauftragten Personen sind Peter Batzler, Martin Birkle, Peter Bisson, Roswitha Göbel, Eveline Hein, Rasma Gunda Ievina, Brigitte Kalt, Peter Kalt, Edeltraud Ley, Bernhard Löser, Elisabeth Löser, Patrizia Magin, Andreas Massion, Irmgard Nellen, Elisabeth Reis, Peter Reis, Edith Roser, Dagmar Scherf, Rudolf Schwab, Timotheus von Schwichow und Karin Weickert. Die Amtszeit dauert nun zunächst bis Ostern 2028. Wobei viele dieses Amt sicher weiterführen wollen. Für Patrizia Magin war die Übergabe der Blumen und des Beauftragungsschreibens im Gottesdienst ein schönes Zeichen, dass dieses Engagement offiziell wertgeschätzt wird. Auch Dagmar Scherf gefiel der feierliche Rahmen, in dem dies geschah, „einfach gut“. In den vergangenen Jahren sei die Beauftragung eher formlos geschehen. Brigitte Kalt freute sich, dass sie weiter in der Gemeinschaft tätig sein kann und wertete die feierliche Übergabe ebenfalls als ein äußerlich sichtbares Zeichen der Wertschätzung. Die Organisation der kleinen Feier hatte federführend Gemeindereferentin Renate Kröper übernommen.

Text: Sybille Burmeister

Bild: Gabi Birkle

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 721 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.20

YOU Tube Kanal der Pfarrei

Noch ist nicht abzusehen, wann wir wieder zum Gottesdienst und zum Gebet in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Fernseh- und Streaminggottesdienste auf einen Blick

Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Gottesdienste nicht mehr stattfinden. Viele...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.21

Weltgebetstag 2021: "Worauf bauen wir?" aus Vanuatu

Keine Präsenzveranstaltungen für die Vorbereitung möglich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.12.20

Weihnachten zu Hause feiern

Vorlagen zur Selbstgestaltung des Heiligen Abends
Treffer 721 bis 29 von 29
Treffer 721 bis 90 von 90
Treffer 721 bis 102 von 102
Treffer 721 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Treffer 721 bis 48 von 48
Treffer 721 bis 6 von 6
Treffer 721 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 721 bis 721 von 721
Treffer 721 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Drehorgel-Gottesdienst am 3. Januar 2023

Die Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches laden am 3. Januar um 18:30 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.12.22

Bischof Wiesemann besuchte am 24.12....

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.20

Lichtermeditation

zur Einstimmung auf die Adventszeit Sonntag, den 29. November 2020 17.00 Uhr in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.20

Adventfenster in Venningen

Vom 28. November bis zum Heiligabend wird in Venningen an jedem Abend um 18 Uhr ein...
Treffer 721 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.10.21

Kinderbibelkreis "Spiel und Spaß mit der Bibel" startet...

In monatlichen Treffen beschäftigen sich Kinder spielerisch mit Jesusgeschichten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.21

Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der...

Pfarrei investiert in Aufnahme- und Übertragungstechnik und ermöglicht so...
Treffer 721 bis 41 von 41
Treffer 721 bis 89 von 89