Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Mai 2019

Volle Tagesordnung bei der Sitzung des Dekanatsrats

Mit einem Gebet zur Aktion „maria 2.0“ eröffnete Dekan Alban Meißner die vorletzte Sitzung des Dekanatsrats vor den Gremienwahlen im November. Es war passend gewählt zum Hauptthema, mit dem sich das Gremium beschäftigte: die Missbrauchsstudie und die Schlussfolgerungen daraus.

Zu diesem Thema war Christine Lormes, Präventionsbeauftragte im Bistum Speyer, zu Gast. Sie informierte das Gremium über die Schritte zur Aufarbeitung des Missbrauchs sowie zur Verbesserung der Prävention im Bistum, zu denen unter anderem Schulungen und Fortbildungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.

Dr. Karl Kunzmann verwies in der anschließenden Fragerunde und Diskussion auf die bundesweite Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche (MHG-Studie) und betonte: „Es gibt Strukturen in der katholischen Kirche, die Missbrauch begünstigt hat und begünstigt.“ Das sei schon seit Langem bekannt, „aber jetzt gibt es die Chance, an diesen Strukturen etwas zu verändern.“

Positiv: 72-Stunden-Aktion und fair-trade-town

Ein deutlich fröhlicherer Punkt auf der Tagesordnung war die bevorstehende 72-Stunden-Aktion, auf die Jugendbildungsreferent Gunter Straub hinwies. Neun Gruppen engagieren sich im Dekanat Ludwigshafen, die ganz unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen haben. „Diese Aktion zeigt, was die Kirche auch zu bieten hat“, so Straub, und Dekan Meißner bedankte sich schon jetzt bei den Jugendlichen für die Teilnahme an dieser „großartigen Aktion“.

Ein weiteres positives Beispiel für das Engagement der Kirche ist die Beteiligung an der Bewerbung der Stadt Ludwighafen für den Titel „fairtrade-town“. Claudia Möller-Mahnke vertritt das Dekanat in der Steuerungsgruppe, die die Bewerbung vorbereitet. So wird sich die Stadt auch in diesem Jahr wieder an der Fairen Woche im September beteiligen, die den Scherpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ hat. Auch katholische Gemeinden und Gruppierungen sind aufgerufen und eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Vorausschau

Der Dekanatsrat richtete auch seinen Blick in die Zukunft, genauer auf Pfingsten 2020. Dann soll es in der Stadt eine ökumenische Nacht der offenen Kirchen geben. Auch hierzu sind alle Interessierten eingeladen, Angebote zu entwickeln, so Dekan Alban Meißner.

Während das auf Zustimmung stieß, war es bei einem Vorschlag von Dominik Therre aus der Pfarrei Hl. Edith Stein anders: Er regte an, eine zentrale Fronleichnamsprozession aller fünf Pfarreien zu planen. Es sei „ein starkes Zeichen dafür, dass es uns gibt“, meinte er. Aus anderen Pfarreien regte sich jedoch Widerspruch: Solange Fronleichnam in den Pfarreien noch gut organisiert werden könne, bestehe keine Notwendigkeit, das Fest zentral zu feiern.

Dem hielt Maria Heitz, ebenfalls aus Hl. Edith Stein, entgegen: „Wir müssen nicht immer warten, bis etwas kurz vor dem Einschlafen ist! Wenn wir alle gemeinsam auf die Straße gehen, dann machen wir Kirchen sichtbar. Denn wen interessiert es denn noch, dass wir die Monstranz durch die Straßen tragen?“ Doch auch dieses Argument führte nicht dazu, über eine gemeinsame Prozession nachzudenken.

Neuer Prodekan gesucht

Seit dem Ruhestand von Pfarrer Josef Steiger ist die Stelle des Prodekans vakant. Der Dekanatsrat war aufgerufen, einen Nachfolger zu wählen. „Eigentlich“, gab Pfarrer Dr. Udo Stenz zu bedenken, „wäre diese Wahl gar nicht nötig. Wir Pfarrer  haben ein gutes Miteinander und helfen uns gegenseitig aus und unterstützen auch den Dekan, wenn es nötig ist.“ Prinzipiell gab ihm Dekan Meißner mit dieser Einschätzung recht. Dennoch wünscht er sich zur Entlastung einen gewählten Stellvertreter. Die Wahl dieses Priesters muss jedoch erst von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bestätigt werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 361 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.25

St. Martin in der Pfarrei Heilige Familie

Wir laden zu den vielen, verschiedenen Martinsfeiern ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.10.17

Meditativer Segensgottesdienst

Am 24. November bieten wir in der katholischen Kirche in Lautzkirchen um 18 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Ökumenischer Bibel Tag - Jetzt noch anmelden!

Wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen, sich auf ganz unterschiedliche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Pfarrgemeinwahl 2023 - Online Wahl

Die Wahlbenachrichtigungen zur Pfarrgemeinwahl 2023 wurden durch die Deutsche Post...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.06.23

Änderung der Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.07.23

Diakonenweihe von Florian Pletscher

Freitag, 28. Juli 2023, 12 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Freitag 18.12.2020 um 19:00 Uhr in Ruppertsberg kann leider...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.20

Adventsandacht mit den "Forster Vokalisten" in der...

Mitschnitt der Adventsanacht in Forst vom 13.12.2020 zum nachhören.
Treffer 361 bis 30 von 30
Treffer 361 bis 95 von 95
Treffer 361 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.12.21

Advent erleben

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 12.12. im ÖGZ
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Im Kerzenschein den Advent erleben

Rorate-Gottesdienste in St. Jakobus zu frühmorgendlicher Stunde
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Dank für gelungene Sternsingeraktion

Die Sternsinger bedanken sich bei den vielen Spendern für ihre großzügige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Pfarrei feiert ihren neuen Patron

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.01.20

Mittendrin - Gottesdienst mal anders

Auch dieses Jahr findet wieder "Mittendrin - Gottesdienst mal anders" statt....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.12.19

Stephanuswein 2019

Am 26.12., dem Patrozinium der Sausenheimer Kirche, wird alljährlich der Stephanus...
Treffer 361 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Fahrradtour zur Schoppenwiese Mußbach

Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Radtour am Freitag, 08.09.17 mit Ziel...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.08.17

Pfarrfest am 13.08.17
in Iggelheim

Das diesjährige Pfarrfest (Sommerfest) findet in Iggelheim statt. Wir beginnen mit...
Treffer 361 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Bußgottesdienste vor Ostern

06. und 12. April 18.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 29.03. und Mittwoch 30.03.2022
Treffer 361 bis 54 von 54
Treffer 361 bis 4 von 4
Treffer 361 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.20

15-jähriges Bestehen der Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“

„Du hörst auf zu Tanzen, weil du alt wirst, aber du wirst alt, weil du aufhörst zu...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.05.20

Die Waldwichtel aus Eschdl

Anscheinend fliehen auch diese kleinen Geschöpfe vor der Corona- Pandemie und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.06.22

Die Bücherei St. Albert lädt zum Lesen ein

Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne,...
Treffer 361 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.24

Stadtführung durch das jüdische Worms

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 14.07.2024 zur Stadtführung durch das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.07.24

Elterngeld und Elternzeit

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt am 15. Juli zu einem Vortrag ins...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.18

Kurs bestimmen!

Befragung im Rahmen der Erstellung eines pastoralen Konzepts für die Pfarrei...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.04.18

ORGEL, TENOR & BIKE

MARTIN ERHARD singt und spielt Werke von Bach, Buxtehude, Schubert, Boccherini,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.21

Niemanden abschreiben - Impuls zum Sonntag, 24.01.2021

Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.21

Statistik des Jahres 2020

Fürbitten für die nicht gefeierten Silvestergottesdienste 2020 unserer Pfarrei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.03.23

Palmzweigbinden am 31.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 31.03.2023 um 17 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.03.23

Bibelkoffer im März

Die Bibelkoffer in den Kirchen und Kitas unserer Pfarrei sind neu befüllt. Thema...
Treffer 361 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.15

Musical "Bartimäus" wird in Linden aufgeführt

Der Adonia-Junior-Chor führt am Samstag, 8. August 2015 um 16.00 Uhr in der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.15

Abschied von Gemeindeassistenin Marion Krüttgen

Frau Krüttgen verabschiedet sich mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.01.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Treffer 361 bis 44 von 44
Treffer 361 bis 100 von 100