Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 29. August 2025

Arbeitsmöglichkeiten und Integration fördern

Die zweite Jobbörse für Geflüchtete und Zugewanderte im HPH war mit über 1000 Besuchern ein voller Erfolg.

Über 1000 Besucher*innen, 30 Unternehmen, zahlreiche Workshops und viele gute Gespräche: Die zweite Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit IHK Pfalz, Jobcenter Vorderpfalz, VHS und der Abteilung Integration der Stadt Ludwigshafen hat das HPH am 28. August 2025 erneut einen Raum für Begegnung und Vernetzung geschaffen. Ziel war es, Fachkräftebedarf und Integrationschancen zusammenzubringen – und das ist eindrucksvoll gelungen.

Der Fachkräftemangel in Deutschland stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Gleichzeitig sind in der Metropolregion Rhein-Neckar zahlreiche Geflüchtete und Zugewanderte angekommen, die hoch motiviert sind, in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren oder hier zu arbeiten. „Für die Unternehmen der Region ist die Jobmesse eine Chance, sich den arbeitssuchenden Geflüchteten zu präsentieren und ihnen eine Chance zur Integration zu geben. Wir veranstalten die Jobmesse, damit die Besucher*innen Unternehmen kennenlernen, sich vorstellen und ins Gespräch kommen können“, sagte Jeanette Müller, Geschäftsführerin des Jobcenters Vorderpfalz.

Das Konzept kam an – schon am Vormittag waren über 500 Besucher*innen vor Ort, am Ende zählten die Organisator*innen über 1000.

Starke Kooperation für den Arbeitsmarkt Rhein-Neckar

„Arbeit ist ein wesentlicher Faktor, um sich zugehörig zu fühlen. Integration findet an der Werkbank und der Kaffeemaschine statt“, sagte Stefanie Lenz von der IHK. Für Sozialdezernentin Beate Steeg ist die Jobmesse „eine besondere Form, um auf die geflüchteten Menschen zuzugehen“. Klar ist: „Wir brauchen Menschen für unsere Arbeitsstellen, wir wollen Fachkräfte gewinnen und wir wissen, dass wir Menschen qualifizieren müssen“, so Steeg.

Unternehmen suchen Fachkräfte – Geflüchtete suchen Chancen

Insgesamt präsentierten sich 30 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – vom Handwerk über Pflege, Baugewerbe und Verwaltung bis hin zu Hotellerie. Sie boten Ausbildungsplätze und Arbeitsstellen an. Die Mitwirkenden kamen nicht nur aus Ludwigshafen, sondern auch aus der Region. Wie zum Beispiel Georg Kraushaar vom gleichnamigen Holzbauunternehmen in Neuhofen. „Für uns ist die Messe eine Chance. Wir müssen rausgehen, um gesehen zu werden“, sagte er. Von der Messe erhoffte er sich neue Azubis zum Zimmerer und Fachhelfer.

Zum ersten Mal dabei waren die Technik Museen Sinsheim Speyer „Wir haben rund 500 Mitarbeitende und können in vielen Bereichen Unterstützung gebrauchen“, sagte Personalreferent Gregor Flörchinger. So suchte er zum Beispiel Köche, Rezeptionsmitarbeiter, Servicekräfte und bot auch Ausbildungsplätze im Hotelbereich an. „Wir wollen Menschen eine Chance geben, damit sie ins Arbeitsleben hineinkommen“, sagte er. Natürlich sei auch der Fachkräftemangel für sein Haus ein Thema.

„Eine Ausbildung zu machen, einen Arbeitsplatz zu finden, ist ein wesentlicher Teil auf dem Weg zur Integration“, betonte Jana Sand vom HPH, die die Jobmesse mit organisiert hat. „Wir freuen uns, mit zahlreichen Kooperationspartnern und Unternehmen einen Raum für Begegnung und Vernetzung geschaffen zu haben“.

Positive Resonanz von Besucher*innen und Unternehmen

Ob die Messe zu konkreten Arbeits- oder Ausbildungsverträgen geführt hat, wird eine Auswertung in den kommenden Wochen zeigen. Schon jetzt steht jedoch fest: Die Rückmeldungen von Besucher*innen, Ausstellern und ehrenamtlichen „Brückenbauern“, die mit Übersetzungen unterstützten, waren durchweg positiv.

„Die Workshops waren sehr gut besucht und die Besucher*innen waren sehr zufrieden mit der Jobmesse. Es hat viele gute Gespräche gegeben“, resümierten die Organisatoren am Nachmittag. (ako)

Bilder: HPH

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 291 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.03.20

Internetseelsorge.de

Portal zu katholischen Seelsorgeangeboten im Internet.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.02.22

Fastenessen in Lautzkirchen

Am 27.03.2022 Beginn mit dem Gottesdienst um 10:30 Uhr in St. Mauritius...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.24

Familiengottesdienst in der Fastenzeit

Unter der Überschrift „Finde den richtigen Weg!“ steht der Familiengottesdienst am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.24

Sonntag, 25. März in Blickweiler: Fastenessen und...

Fastenessen in Blickweiler Herzliche Einladung zum Fastenessen nach Blickweiler am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.23

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 02. Dezember 2023, von 16 bis 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.21

Ausstellung: Leben im Tod - Tod im Leben

Herzliche Einladung zu der Ausstellung "Leben im Tod - Tod im Leben" mit...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.10.21

Gottesdienst anders?! – Ein Workshop zur...

Herzliche Einladung an alle Interessierten unserer Pfarrei zu einem Workshop zur...
Treffer 291 bis 30 von 30
Treffer 291 bis 94 von 94
Treffer 291 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.06.22

„Geist des Friedens, komm!“

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.05.22

Veränderung im Pastoralteam

Pfarrer Stefan Mühl wechselt nach Schifferstadt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.11.16

Gott spricht zu mir - im Traum

Meditationsmittag des Kita-Teams St. Jakobus Germersheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.20

Rückblick auf die Firmvorbereitung 2020

In diesem Jahr wurden 40 Firmlinge aus allen Teilen der Pfarrei Heilige Elisabeth...
Treffer 291 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Am 16./17. November finden die Pfarrgremienwahlen 2019 statt
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
29.10.19

Biblische Weinprobe und Vesper

Haßloch. Die Männergemeinschaft lädt am 15. November herzlich ein zur biblischen...
Treffer 291 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 11. Dezember 2022 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Freitag, 09. Dezember 2022 um 18.05 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 291 bis 52 von 52
Treffer 291 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 291 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.01.22

Gesunde Ernährung und Zahnpflege als Thema in der Kath....

Die Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal sind stolz auf ihre...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.04.23

Giora Feidman | Friendship Tour 2023

Der King of Klezmer Giora Feidman feiert 75-jähriges Bühnenjubiläum | Sonntag 25....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.23

"Vom Leben singen"

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen sein" Samstag 6. Mai | 14.00...
Treffer 291 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Pirminius-Plakette für Marlene Schneider und Matthias...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.06.20

Wir zeigen Flagge

Pfingsten und Fronleichnam in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.20

6 mal 9 Uhr 30

Samstagsimpulse in der Sommerzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.21

Impfaktion in der Flüchtlingsunterkunft Mannheimer...

Gemeinsame Aktion von Dr. Peter Uebel, StreetDocs, "Respekt: Menschen!" und dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.21

Fronleichnam 2021

Hoffnung und Zuversicht - Wiederaufnahme von Gottesdiensten
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.23

Kindergottesdienst am 08.10.2023

Der Gottesdienstkreis Maikammer lädt herzlich zum Kindergottesdienst ein: am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Apfelsammelaktion anlässlich der ökumenischen...

13.09.2023 15:30 Uhr Parkplatz am Friedhof Auch in diesem Jahr wollen wir...
Treffer 291 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.16

Geistliche Abendmusik im Advent

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum 135jährigen Bestehen lädt der Kath....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.16

Lieder im Advent

Konzert des Rheinland-Pfalz International Choir am 3. Dezember 2016 um 16.30 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.06.17

Neues aus der KÖB Rheinzabern

Aufgrund des Umzugs und einigen interessanten Aktionen in diesem Jahr wollen wir...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.05.17

Mnogaja Leta Konzert am Samstag, den 20. Mai in St....

Kammerchor „Mnogaja Leta“ mit Konzertreihe unterwegs „Mnogaja Leta“ auf deutsch :...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.24

Violine & Orgel

Zweites Konzert der Pfälzischen Chortage für geistliche Musik am Sonntag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

Tag der Diakonin +plus "Lasst die Fülle zu!"

Bundesveranstaltung mit Gottesdienst und "Fest der Fülle" am 29. April in Speyer
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Wundertüte - Kirche irgendwie anders

am Samstag, 11. März von 15.30 bis 18 Uhr
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Theater Musenbolde

am Samstag, 4. März und Sonntag 5. März
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.16

Weltgebetstag der Frauen

Ökumenische Gottesdienste auch in den Gemeinden unserer Pfarrei
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.16

Angebote in der Fastenzeit

Ganz unterschiedliche Wege kann man gehen, um sich auf Ostern vorzubereiten...
Treffer 291 bis 44 von 44
Treffer 291 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.10.19

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einhat...

Seit über 100 Jahren wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.10.19

Filmnachmittag im großen Pfarrsaal

Die kfd Heilig Kreuz lädt alle interessierten Filmegucker am Dienstag, den...