Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 13. Oktober 2025

Diskussion um die Zukunft der Kirche in Speyerbrunn

Verkauf oder Erhalt? Gemeinde debattiert über die Zukunft des Gotteshauses

In der katholischen Kirche St. Wendelin und St. Hubertus, Speyerbrunn fand am Montag, 13.10. eine Gemeindeversammlung statt, bei der die Zukunft des Gotteshauses im Mittelpunkt stand. Thema des Abends war die Frage, ob die Kirche verkauft oder weiterhin erhalten werden soll. Pfarrer Herr eröffnete die Sitzung und gab zunächst einen Überblick über die Geschichte der Kirche.

Die Kirche in Speyerbrunn sei, so Pfarrer Herr, fast hundert Jahre alt. Wie alle Kirchen sei sie eine Stiftung. Zwar sei Stiftungskapital vorhanden, allerdings könne die Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht, wie bei Stiftungen üblich, auf dieses Stiftungskapital nicht zugreifen. Der Zeit übersteigen die Betriebskosten die Erträge aus der Kirchenstiftung um ein Vierfaches. Sanierungs- und Renovierungsarbeiten müssten allein aus den Zinsen finanziert werden. Der Grund und Boden der Kirche sei nur zu einem Viertel bebaut, die restliche Fläche bestehe aus Hang- und Waldgelände. Zudem gebe es weder Wasseranschluss noch sanitäre Anlagen oder ausgewiesene Parkplätze. „Man ging damals wohl davon aus, dass man das alles nicht braucht, weil das Pfarrhaus direkt daneben lag“, erklärte Pfarrer Herr.

Ein besonderes Ausstattungsmerkmal der Kirche ist die alte Esthaler Orgel, die vor einigen Jahren aufwendig restauriert wurde. Die Kirchengemeinde selbst umfasst derzeit rund 3.500 Katholiken, verteilt auf mehrere Gemeinden und neun Kirchen. „Rein rechnerisch könnte jeder Gläubige in einer der neun Kirchen einen Sitzplatz finden, aber die Auslastung bei den Gottesdiensten liegt Pfarrei weit zurzeit bei 3%“, so der Pfarrer. In Speyerbrunn und den umliegenden Ortschaften leben aktuell nur noch 69 Katholiken, von denen über 40 die Altersgrenze von 60 Jahren erreicht haben. Im Durchschnitt zählen die Sonntagsgottesdienste, die einmal im Monat stattfinden, zwischen 15 und 20 Besucher.

Bereits zu Beginn des Jahres sei ein Kaufgesuch einer orthodoxen Kirchengemeinde eingegangen, berichtete Pfarrer Herr weiter. Sollte die Kirche tatsächlich zum Verkauf stehen, müsse jedoch eine öffentliche Ausschreibung erfolgen. Den Zuschlag erhielte dann das meistbietende Angebot. Pfarrer Herr geht jedoch nicht davon aus, dass sich mehrere Interessenten melden werden, und rechnet damit, dass die orthodoxe Kirche den Zuschlag erhalten würde. Des Weiteren seien bauliche Veränderungen nicht möglich, da die Kirche unter Denkmalschutz steht.

In der anschließenden Diskussion zeigten sich die Anwesenden gespalten. Einige begrüßten den möglichen Verkauf, andere sprachen sich deutlich dagegen aus. Die Befürworter äußerten vor allem die Sorge, dass die katholische Gemeinde die finanziellen Belastungen des Erhalts langfristig nicht tragen könne und die Kirche dem Verfall geweiht wäre. Auch stand im Raum, wer die Sakristandienste weiterführen würde, wenn die momentan Ehrenamtlichen dies nicht mehr leisten können. Kritische Stimmen warnten hingegen davor, dass die orthodoxe Kirche das Gebäude nicht wie geplant als Ort der Gottesdienste nutze, sondern es später weiterveräußere.

Versöhnlich wirkte sich aber die Hoffnung aus, das Gotteshaus als Kulturgut zu erhalten und durch dauerhafte orthodoxe Gottesdienste wieder mit Leben zu füllen. Pfarrer Herr kündigte an, dass die Ergebnisse der Diskussion in den kommenden Wochen an Verwaltungsrat, Pfarreirat und das Bistum weitergeleitet und dort geprüft werden sollen.

von Yvonne Faß

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 959 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.16

Osterkerzenbasteln

Die Messdiener von Aßweiler und Biesingen trafen sich letzte Woche zum...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.16

Coffee-Stop für Misereor

Der neunte Coffee- Stop unserer Pfarrgemeinde im Pfarrhaus Biesingen war, wie in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.19

Vortreffen zum ZDF-Fernsehgottesdienst in unserer...

am Dienstag, 28. Mai 2019, 19:30 Uhr in der Unterkirche Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.05.19

Stammestag dpsg 2019

am Sonntag, 19. Mai 2019 in Bobenheim
Treffer 959 bis 30 von 30
Treffer 959 bis 94 von 94
Treffer 959 bis 49 von 49
Treffer 959 bis 104 von 104
Treffer 959 bis 65 von 65
Treffer 959 bis 52 von 52
Treffer 959 bis 4 von 4
Treffer 959 bis 45 von 45
Treffer 959 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Schwarze Löcher - Dunkles Geheimnis der Raumzeit

Vortrag im HPH mit Astrophysiker Dr. Eduard Thommes am 14. März
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.02.22

ABSAGE: "Die heitere Orgel"

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus sagt das für Samstag, 26. Februar 2022, um 11:11...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.08.18

Würzwischbinden

am 13.08. um 17 Uhr in Venningen
Treffer 959 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.03.20

Beichtgelegenheit zu Ostern

Sakrament der Versöhnung empfangen am Mi., 8. April
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Freundeskreis Burkina Faso berichtet im Blog

Entfallene Live-Präsentation mit Informationen zu Patenkindern und Projekten
Treffer 959 bis 44 von 44
Treffer 959 bis 96 von 96