Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Montag, 17. Dezember 2018

Die sieben letzten Tage des Advents

vom 17. bis 23. Dezember 2018, jeweils um 19 Uhr (nur am 19. Dezember um 18 Uhr) in Bobenheim

In der Liturgie beginnt mit dem 17. Dezember ein neuer Abschnitt des Advents, wodurch die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und die Erwartung des Erlösers intensiviert werden sollen. Die sieben Tage vor Weihnachten haben einen größeren Vorrang vor anderen Feiern, sie sind durch ein eigenes Messformular ausgezeichnet, in den Evangelien, denen bedeutsame Stellen aus dem Alten Testament über den kommenden Messias zugeordnet sind, wird die Vorgeschichte von Weihnachten verkündet, im Stundengebet geben die großen O-Antiphonen der Vesper ein besonderes Gepräge. Es liegt daher im Sinn der Liturgie, die sieben letzten Tage des Advents durch eine besondere Gestaltung hervorzuheben.

Die sieben O-Antiphonen haben ihren Namen von der einleitenden Anrede des kommenden Messias mit einem vom Alten Testament geprägten Titel:

17.12.: O Sapientia – O Weisheit, Weish 7,26-8,1;
18.12.: O Adonai – O Herr, Dtn 30,10a11.14;
19.12. (18 Uhr): O Radix – O Spross, Jes 11,10.12;
20.12.: O Clavis David – O Schlüssel, Davids; Jes 22,22-23; 49,8-9,
21.12.: O Oriens – O Morgenstern, Jes 42,6-7;
22.12.: O Rex – O König, Dan 7,13-14;
23.12.: O Immanuel – O Gott mit uns, Jes 8,8-10; 9,1.5-6

Die sieben letzten Tage des Advent erhalten durch die Feiern mit den O-Antiphonen vom 17. bis 23. Dezember 2018 eine besondere Gestaltung (auch musikalisch). Zum Mitfeiern ergeht ganz herzliche Einladung jeweils um 19 Uhr (nur am 19.12.2018, 18 Uhr) in der Kirche St. Laurentius in Bobenheim.

Michael Baldauf, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 709 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.20

Gott ist nah in diesem Zeichen

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.20

Fronleichnam 2020

In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Fronleichnam gefeiert. Der Segen des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.21

Grußworte Februar 2021

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt Herausforderungen, die bleiben über die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.08.21

Ökumenischer Orgelspaziergang in Bobenheim-Roxheim

Sonntag, 12. September 2021, 15 - 17 Uhr - Anmeldung ab 30. August 2021
Treffer 709 bis 29 von 29
Treffer 709 bis 90 von 90
Treffer 709 bis 49 von 49
Treffer 709 bis 104 von 104
Treffer 709 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.01.17

Neujahrsempfang kfd St. Andreas

Der Gottesdienst zum Neujahrsempfang der kfd St. Andreas stand unter dem Thema...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.12.16

Weihnachtsfeier der Senioren in Reiskirchen

Weihnachtsfeier der Seniorinnen Ein Höhepunkt im Jahr ist für den Seniorenclub des...
Treffer 709 bis 53 von 53
Treffer 709 bis 6 von 6
Treffer 709 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.16

Himmelgrün geht weiter

Kirchenpavillon nach der Landesgartenschau wieder offen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.03.16

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 709 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.01.23

Exerzitien im Alltag

Wie lassen sich Glauben und Leben zusammenbringen? Das können Interessierte ab dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

Selbstfürsorge für Helfende

Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann - Vortrag im HPH am 26. Januar...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.20

3. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den dritten Advent ist etwas in der Tüte. Am 13. Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.12.20

Musikalische Andacht im Advent

von Kindern für kleine und große Leute
Treffer 709 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.11.21

Weihnachten - Lebst du schon Weihnachten oder kaufst du...

Der Bibliolog (terminiert für 02.12.2021) muss aufgrund der pandemischen Lage...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.11.21

Dankesschreiben aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

"Helfet Einander" - Pfarreiengemeinschaft bedankt sich für Spende aus Schifferstadt
Treffer 709 bis 42 von 42
Treffer 709 bis 95 von 95