Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 15. Januar 2016

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind Wegweiser für Kirche im Web

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang

Doppelpremiere: Die beiden katholischen Stadtpfarreien in Landau sind jetzt Teil der Webseiten-Familie im Bistum Speyer

Landau, 14. Janaur 2016 – Im Rahmen einer Doppelpremiere stellen die beiden katholischen Pfarreien in Landau – Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus – ihre neuen Internetauftritte vor. Als Besonderheit wurden beide Webseiten gemeinsam geplant und – als Bestandteile der bistumsweiten Webseiten-Familie – auch parallel umgesetzt. Damit der Zugang für Interessenten aus Landau möglichst einfach ist, sind die neuen Pfarrei-Webseiten ab sofort über die Landingpage www.kirchelandau.de erreichbar.

Leistungen der katholischen Kirche vor Ort präsent machen

Der integrative Ansatz auf der Pfarreiebene ist wegweisend für Landau und auch für die weitere Umsetzung der Onlinekommunikation im Bistum Speyer. Das zentrale Ziel der Webseiten-Familie ist es, von der Pfarreiebene über die Dekanats- bis zur Bistumsebene eine eng vernetzte Onlinekommunikation zu etablieren. Besucher der neuen Pfarrei-Webseiten sollen sich bereits auf lokaler Ebene zielgerichtet orientieren können. Hierzu zählt eine schnelle und professionelle Informationsaufbereitung mit aktuellen redaktionellen Inhalten aus den beiden katholischen Pfarreien. Gottesdienstzeiten, Termine für Veranstaltungen auf einen Blick, Adressen von Kindertagesstätten oder die Ansprechpartner in den Pfarrbüros und im Pastoralteam – dank der klaren Struktur, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der neuen Webseiten-Familie anlehnt, kommen Interessenten auf beiden Webseiten nahezu intuitiv ans Informationsziel.

Die Ökumene wird in Landau auch im Web gestaltet …

Als weitere Besonderheit verweist die Landingpage www.kirchelandau.de auch auf die Online-Angebote der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau sowie des Protestantischen Kirchenbezirks Landau.

Team aus Ehrenamtlichen liefert Informationen aus den Gemeinden

Nachrichten aus den Gemeinden und katholischen Einrichtungen werden aktuell recherchiert und aufbereitet. Als etbaliertes Kommunikationsorgan für beide Pfarreien ist das aktuelle Pfarrblatt ab sofort jeweils online abrufbar. Um die Nachrichten vor Ort einzupflegen, wurde jeweils ein mehrköpfiges Redaktionsteam geschult. Dieses besteht aus Ehrenamtlichen, Diakonen, Pfarrsekretärinnen sowie den Pfarrern und Projektverantwortlichen. Dekan Axel Brecht, Pfarrer der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sagt: „Mit unserem und webaffinen Ansatz schaffen wir online und integrativ neue Zugänge für Kirche in Landau. Dass wir dabei von unseren vielfältigen Weberfahrungen profitieren können, dient dem gemeinsamen Anliegen!“ Gottfried Böhm, Diakon und Projektverantwortlicher der Pfarrei Heiliger Augustinus erklärt: „Dank der engen Zusammenarbeit haben wir viele Impulse für die Onlineansprache erhalten, sodass wir in weiteren Schritten unser Informationsangebot ergänzen und weiter ausbauen werden.“

Übersichtlich - klar strukturiert - bistumsweit vernetzt

Zur besseren Orientierung sind die neuen Pfarreistrukturen, die aus dem Prozess „Gemeindepastoral 2015“ resultieren, berücksichtigt. Was die Orientierung vereinfacht: Besucher können über die sogenannte Landkarten- und die zusätzliche Schlagwort-Navigation gezielt nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Suchschlagwörtern Hochzeit, Taufe oder Erstkommunion sind damit auf beiden Pfarrei-Webseiten schnell zur Hand. Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als flankierende Zusatzinformationen, die den Newswert und die Attraktivität für Onlinebesucher erhöhen. Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Logo Mariä Himmelfahrt

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August begeht unsere neue Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, zu der die Gemeinden St. Maria, St. Albert, St. Ägidius in Mörzheim, St. Mauritius in Wollmesheim, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St. Martin in Mörlheim gehören, ihr Patronatsfest.

Den offiziellen Start unserer neuen Pfarrei feierten wir beim Dank- und Segens­gottesdienst am Sonntag, 6. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der Marienkirche und einem anschließendem Empfang für die bisherigen und die neuen Gremienmitglieder im Pfarrheim. An diesem Abend wurde auch das gemein­same neue Logo unserer Pfarrei vorgestellt.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.21

Gauner für's Leben - Krimidinner

Ermordet wird keiner, aber wir brauchen die Unterstützung aller Gauner der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.23

Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist da! Wir freuen uns, dass wir in diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Einsicht Haushaltsplan 2023 bis 07. November 2023

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.03.21

Online-Andacht: "Sonntag"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 30 von 30
Treffer 325 bis 95 von 95
Treffer 325 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

Nun hat Judas das Wort

Ein-Personen-Stück "JUDAS" des Theaters Chawwerusch am 01.04. in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

April-Ausgabe des aktuell erschienen

Mit Gebeten für den Frieden als Innenteil zum Herausnehmen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Zum 195.Geburtstag Paul Josef Nardinis

Vortrag, Kerzensegung und Autosegnung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.07.16

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.20

Leben mit dem Wort Gottes – Unsere Bibel-Abende

Nach bzw. während der Pandemie wollen wir es wagen, uns wieder zu treffen, um über...
Treffer 325 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.05.19

Spießbratenessen

Haßloch. Männergemeinschaft lädt ein am Freitag, 14. Juni 2019 um 18 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Treffer 325 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 325 bis 54 von 54
Treffer 325 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 325 bis 325 von 325
Treffer 325 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Frühschicht

Ein Dankeschön!!!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.22

Jubiläum

90 Jahre St. Mauritius
Treffer 325 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.19

Tagespilgern auf dem Neckarsteig von Hirschhorn nach...

Pilgern gehört in der Pfarrei seit einiger Zeit zu einem gerne genutzten Angebot.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Palmsonntag - Sei mutig

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Öffentliche Gottesdienste momentan ausgesetzt

Pfarreirat beschließt bei anhaltendem Rückgang der Inzidenz unter 100 am achten Tag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Treffer 325 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.16

Einladung ins Café Asyl

Am Sonntag 3. April von 14.00 bis 17.00 Uhr im Heimatmuseum Queidersbach.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
03.09.16

Mach dich stark für Generationengerechtigkeit

Kollekte am Caritassonntag, den 18.09.2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.16

St. Anna Fest an der Anna Kapelle

Am Sonntag, 04. September, wird an der St. Anna Kapelle in Rheinzabern das Anna...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Pfarrbrief Ostern 2024 kommt heraus

mit 36 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.03.24

Wegen Erkrankung leider abgesagt!

Die Aufführung JUDAS am Samstag, 23.03.2024, 19 Uhr in der St. Jakobuskirche kann...
Treffer 325 bis 44 von 44
Treffer 325 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahreshauptversammlung

Herzliche Einladung zur kfd Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 7. Januar 2020...