Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 14. August 2025

"Ein starkes Signal für unsere Region"

Am 28. August findet zum zweiten Mal eine Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte im HPH statt.

Es ist ein Raum für Begegnung und Vernetzung: Am 28. August 2025 findet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) von 10 Uhr bis 15 Uhr eine Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte statt. Hier können Unternehmen und Jobsuchende miteinander in Kontakt kommen. Für Geflüchtete und Zugewanderte gibt es im Vorfeld die Möglichkeit, an Bewerbungstrainings teilzunehmen.

Die erste Jobmesse fand 2023 statt und stieß auf sehr große Resonanz – zahlreiche Unternehmen präsentierten sich und ihre Angebote den rund 600 Besucher*innen. „Es war damals das erste Mal, dass sich eine Jobmesse speziell an geflüchtete Menschen richtete“, blickt Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen, zurück. Das große Interesse hat die Veranstalter*innen nun bewogen, in diesem Sommer eine zweite Jobmesse zu veranstalten. Als Kooperationspartner sind neben dem Projekt „LU can help“ im HPH die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, die Volkshochschule Ludwigshafen und die Stadt Ludwigshafen dabei. Finanziert wird die Jobmesse von der IHK und dem Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen.

Chance für Unternehmen und Geflüchtete

„Der Fachkräftemangel beschäftigt die meisten Unternehmen und parallel sind in der Region viele Geflüchtete und Zugewanderte angekommen, die eine hohe Motivation mitbringen, in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren oder hier zu arbeiten“, sagt Stefanie Lenz von der IHK. Beide Zielgruppen sollen mit der Jobmesse zusammengeführt werden. Unternehmen haben die Chance, potenzielle Fachkräfte kennenzulernen, während Geflüchtete und Zugewanderte die Möglichkeit haben, sich bei verschiedenen Unternehmen zu präsentieren und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.

Um die Geflüchteten und Zugewanderten optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, bietet das im Heinrich Pesch Haus beheimatete Projekt „LU can help“ verschiedene Vorbereitungsveranstaltungen rund um das Bewerbungsverfahren an.

„Knapp 30 Unternehmen aus der Region haben sich bereits ihren Messestand gesichert. Das Angebot deckt eine große Zahl an Branchen ab - von der Pflege über Industrie bis hin zum Hotel“, freut sich Projektkoordinatorin Jana Sand vom HPH.

„Jeder Mensch bringt Talente mit“

„Diese Jobmesse ist ein starkes Signal für unsere Region: Jeder Mensch bringt Talente und Potenziale mit – unabhängig von Herkunft oder Lebensweg. Gemeinsam mit unseren Partnern und zahlreichen Unternehmen aus Ludwigshafen sowie der Metropolregion Rhein-Neckar wollen wir Geflüchteten und Zugewanderten zeigen, welche Chancen hier vor Ort auf sie warten. Unser Ziel ist es, Türen zu öffnen, Perspektiven zu schaffen und die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben nachhaltig zu fördern“, so Alexander Hornschuch, Geschäftsführer Operativ des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen.

Am Messetag stehen Mentor*innen den Messebesucher*innen zur Seite. Geflüchtete können auch ohne Teilnahme an den Vorbereitungsveranstaltungen zur Messe kommen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Vor Ort wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten, außerdem gibt es auf der Jobmesse begleitende Workshops. (rad)

 

Bild (HPH): Ein starkes Signal für die Region: die Veranstalter*innen der Jobmesse (von links) Hannele Jalonen, Daniel Nemec (Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen), Alexander Hornschuch, Jana Sand und Stefanie Lenz

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.22

Segnung der Erntegaben

In unserer Pfarrei feiern wir am 1., 2. und 8. Oktober Erntedank. Dazu laden wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.22

Familiengottesdienst zu Erntedank

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank am 2. Oktober um 10 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Grußworte Oktober 2022

Gedanken zum Oktober
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Treffer 477 bis 30 von 30
Treffer 477 bis 90 von 90
Treffer 477 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.20

Beeindruckender Jugendgottesdienst in St. Thomas Morus

Video auf YouTube-Kanal der Pfarrei zu sehen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.20

"Lachen ist ein Geschenk Gottes"

Impuls zum Sonntag online
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 477 bis 52 von 52
Treffer 477 bis 6 von 6
Treffer 477 bis 44 von 44
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Susanne Poerschke und Dominik Schindler neu im Team

Vorstellung der Sozialreferentin Susanne Poerschke und des Kaplans Dr. Dominik...
Treffer 477 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.23

Leuchtende Zeichen setzen

In Ludwigshafen-Mundenheim werden auch in diesem Jahr wieder Adventsfenster...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.23

Ernährungs- und Erziehungsfragen

Im Dezember hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen einige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 477 bis 477 von 477
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.08.22

Wasserrallye Stationen bis einschließlich 4. September

vom 30.07. bis 04.09.2022 in und um Venningen und Kirrweiler Die kfd St. Georg...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.07.22

FamilienWortGottesdienst

... für Groß und Klein Samstag, 30.07.2022 17 Uhr am Schützenhaus Venningen...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.23

Kleine Kunstwerke: Osterkerzen von Gemeindemitgliedern...

Osterkerzen spiegeln die Vielfalt in der Pfarrei wider
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.23

Aufnahme von neuen MessdienerInnen in St. Laurentius...

Pfarrer Stefan Mühl: Gott ruft die Menschen in die Aufgaben, für die er sie braucht
Treffer 477 bis 44 von 44
Treffer 477 bis 95 von 95