Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 22. Februar 2024

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische Gesundheit ihrer Kinder

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern - Gruppenangebote für betroffene Kinder und Jugendliche

Fast jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in einer Familie auf, die von Alkohol- oder einer anderen Suchterkrankung betroffen ist. Das bilanziert der Verein NACOA Deutschland, der sich als Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien versteht. Er ruft jährlich zu einer besonderen Aktionswoche auf.

Die „COA“-Aktionswoche hat die Sensibilisierung der Gesellschaft und der Vertreter der Politik für die besonderen Belastungen dieser Kinder und die Risiken auf ihrem weiteren Lebensweg sowie für die Notwendigkeit von Hilfsangeboten zum Ziel. Mit einer Bastelaktion haben auch die Ludwigshafener „LuKis“ an der Aktionswoche vom 18. bis 24. Februar teilgenommen.

„LuKis“ heißt „Ludwigshafener Kinder stärken“. Das Jugendamt fördert das Gruppenangebot des Caritas-Zentrums für Kinder aus Ludwigshafener Familien mit mindestens einem psychisch- oder suchterkrankten Elternteil. Jeweils mittwochs treffen sich im Wechsel die zwei Altersgruppen – neun bis zwölf Jahre alt beziehungsweise zwölf bis 16 - in der Außenstelle des Caritas-Zentrums in Ludwigshafen-Mundenheim. Am Mittwoch der Aktionswoche haben sich Kinder beider Gruppen zum Basteln eingefunden. Und auch die beiden Gruppenleiterinnen, Tamara Landwehr und Irina Schäfer-Miling, sind vor Ort. Um den großen Tisch herum sind alle am Ausschneiden, Falten, Tackern, Verzieren. Es entstehen Schatzkästchen aus Papp-Bastelbögen. Die Kinder sind entspannt und gutgelaunt bei der Sache. Zwischendurch gibt’s immer mal einen Bissen Obst und auch ein wenig freundschaftliche Neckereien. Jedes Kind verziert sein Schatzkästchen ganz individuell. Am Ende werden erste Schätze darin gesichert, etwa süße Münzen und Zuckerkettchen. Und als ganz besondere Gaben kommen „Wortschätze“ in die Kiste, die sie einander schenken: bunte Zettel mit stärkendem Zuspruch. Etwa Komplimente zu dem, was sie aneinander gut finden und von denen sie zehren können, wenn es ihnen mal nicht so gut geht.

Warum die Sensibilisierung der Öffentlichkeit so wichtig ist, erklären Landwehr und Schäfer-Miling zum einen mit der von vielen Menschen nicht geahnten Häufigkeit der Fälle: „Schätzungsweise 2,65 Millionen Kinder leben in Deutschland mit alkoholkranken Eltern zusammen. Etwa 40.000 haben drogenabhängige Eltern“, führt Tamara Landwehr Zahlen aus der NACOA-Bilanz an. „Wir sind Millionen!“, ist denn auch die Überschrift zu dieser bereits 15. Aktionswoche. In Familien, in denen Eltern von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und deren Zahl statistisch nicht ganz so einfach zu erfassen sei, ergeben sich für die Kinder ähnliche Belastungen, fügt Irina Schäfer-Miling an. Die Kinder erlebten im Alltag vielfach Anspannung, Unberechenbarkeit, Willkür, Instabilität, emotionale Kälte, unklare Grenzen und Respektlosigkeit. Und reagierten darauf oft mit Isolierung und Abwehrmechanismen oder schlüpften in ganz bestimmte Rollen, um in der Familie zu bestehen.  Mit anderen über die Probleme zu Hause zu reden, werde meist als Tabu betrachtet. Das berge ein hohes Risiko für sie, Ängste, Depressionen und andere psychische Störungen zu entwickeln oder auch selbst an einer Sucht zu erkranken.

Zum anderen könnten diese Risiken aber dadurch gemindert werden, dass sich für die Kinder vertrauenswürdige Ansprechpartner finden, bei denen sie die Schwelle überwinden und sich öffnen könnten - etwa Großeltern, Verwandte, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher oder auch Nachbarn. Und eben durch Angebote wie die „LuKis“-Gruppen, die einen geschützten Rahmen bieten. Hier werde den Kindern Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet, sie erhielten kindgerechte Aufklärung über psychische und Suchterkrankungen, lernten Gleichaltrige kennen, die in ähnlichen Situationen leben. Außerdem könnten sie sich in Freizeitaktivitäten ausprobieren und so ihre Ressourcen entdecken, ihre Alltagskompetenzen und die Resilienz gegenüber den widrigen Umständen stärken. Auch vertrauliche Elterngespräche gehörten hier zum Angebot.

„Der Bedarf an solchen Angeboten ist groß und die Aktionswoche soll auch zeigen, welche es gibt“, sagt Tamara Landwehr. Unter dem Dach des Caritas-Zentrums Ludwigshafen offeriert ihre Kollegin Viola Luther, die seit über zehn Jahren Gruppen für Kinder aus Suchtfamilien leitet, noch ein weiteres Angebot. Dessen Zielgruppe sind Erwachsene, die als Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern aufgewachsen sind. „Denn auch als Erwachsene tragen sie ihre zum Teil schweren Erlebnisse mit sich herum“, sagt die Fachfrau. „Die in der Kindheit angenommen Rollen, die Bürden und Verpflichtungen, die dort entstandenen Ängste wirken sich vielfach auf die spätere Lebensführung aus“, so Landwehr. „Die Gruppe trifft sich einmal monatlich. Sie besteht aktuell aus sieben Frauen im Alter von 24 bis 36 Jahren und ist für Neuzugänge offen“, erklärt Viola Luther. Hier würden Erfahrungen ausgetauscht, Lebenssituationen erörtert, aber auch Freizeitaktivitäten initiiert. „Demnächst wird es einen Selbstverteidigungskurs geben, kündigt sie an.

Info:

Das Kürzel NACOA steht für „National Association for Children of Alcoholics“. Der Ursprung der Vereinigung liegt in den USA, 1983 wurde sie hier von betroffenen Erwachsenen gegründet. „NACOA Deutschland - Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.“ wurde 2004 gegründet.  Der als gemeinnützig anerkannte eingetragene Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Landesverband Berlin, in der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendschutz (BAJ), und ist kooperierende Organisation der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Infos zur Arbeit finden sich im Internet unter www.nacoa.de

Fragen zu den Angeboten für Kinder des Caritas-Zentrums Ludwigshafen beantworten die Gruppenleiterinnen Irina Schäfer-Miling und Tamara Landwehr unter
Telefon: 0621 598 020, E-Mail: CZLukis@caritas-speyer.de

Fragen zur Gruppe der jungen Erwachsenen beantwortet Viola Luther unter Telefon: 0621 598 020, E-Mail: viola.luther@caritas-speyer.de

 Eine Übersicht über die Bandbreite der Hilfsangebote für Kinder aus Familien mit psychisch oder suchterkrankten Elternteilen in der Region bietet  
www.kommunale-gesamtkonzepte-kpse.de

 

Text und Fotos:
Henning Wiechers (wipress) für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 103 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.05.24

Priester heute?!

Predigtreihe zur Vorbereitung auf die Priesterweihe von Diakon Gabriel Kimmle
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

72-Stunden-Aktion ist gestartet!

Pünktlich um 17.07 Uhr ist die 72-Stunden-Aktion mit einer zentralen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.08.24

Besuch unseres Bischofs in der Pfarrei

festlicher Gottesdienst am 04.09. 18:30 Uhr St. Ludwig. Anschließend offener...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
17.09.25

Friedensgebet

Mittwochs, 14-tägig in der Kirche Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Impuls für Donnerstag, den 19. März

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar…!“
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.20

Impuls für Mittwoch, den 18. März

Gott, du, der du bist da für uns und mit uns. Mit dir will ich durch diesen Tag...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Manches können wir nicht riechen!

Ein Wort in eigener Sache aus aktuellem Anlass zum Thema Beisetzung...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.09.23

Sicher im Alter

Di, 10. Oktober 23 Beginn 16.00 Uhr Lautzkirchen Pfarrsaal der Kirche St....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.04.25

Papst Franziskus, Diener der Kirche

Papst Franziskus diente der Kirche mehr als 55 Jahre als Priester, Bischof,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.25

Was geschieht an Gründonnerstag? Ziemlich viel!

Jesus... - sendet Petrus und Johannes, damit sie den Abendmahlssaal für das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.25

Grußworte März 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Unser Marienmantel - Blaues Tuch mit beschrifteten roten Herzen
25.02.24

Maria sagt „Ja!“

KITA St. Hildegard nimmt Maria in den Blick
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.02.24

Mahnwache in Deidesheim

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim schließt sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Treffer 103 bis 32 von 32
Treffer 103 bis 98 von 98
Treffer 103 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.04.25

Priesterweihe und Primiz von Philipp Öchsner

Samstag, 26. April 2025, Wien / Sonntag, 04. Mai 2025, 10:30 Uhr, Kirche St....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.07.25

Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten

Sonntag, 03. August 2025, 11 Uhr
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.12.21

Germersheimer Adventsradio

mit Xtra und Weihnachtsradio
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.11.21

Haushaltsplan 2022

Die Haushaltspläne der Kirchenstiftungen und Kirchengemeinde liegen ab sofort zru...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.24

Jesus ist mir nah - ich habe keine Angst...

...Endspurt in der Erstkommunionvorbereitung.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
29.05.24

Kindergottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag - "Ihr...

„Ihr seid das Salz der Erde“ Unter diesem Thema trafen wir uns zum...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.05.24

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ – Bittprozession...

Die Monstranz mit dem himmlischen Brot „verklärte“ die Stelle unten an der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.10.23

Kirchenchor St. Peter verabschiedet Frau Zorn

Claudia Zorn gibt aus gesundheitlichen Gründen die Chorleitung des katholischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.10.23

Chorleiter/in gesucht

Der Katholische Kirchenchor St. Peter in Grünstadt, mit zurzeit knapp über 20...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.06.23

Fronleichnam 2023

Dank an alle Helfer
Treffer 103 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.24

Caritas - Treffen

Böhl-Iggelheim. Der Caritasausschuss lädt herzlich zum seinem Treffen am Mittwoch,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.03.22

Ostersonntag im Livestream (Kopie 2)

Das Hochamt am Ostersonntag 17.04.2022 wird wieder als Livestream übertragen
Treffer 103 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Konzerte in der Adventszeit

Sing'n'swing (14. Dezember um 19.00 Uhr) und MANiAC (15. Dezember um 17.00 Uhr)
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Mittwoch, 11. Dezember um 18.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus mitgestaltet von der...
Treffer 103 bis 48 von 48
Treffer 103 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.08.19

Pfarrgremienwahl

in der Pfarrei Heilige Anna November 2019
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.11.22

Grußwort für den November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat feiern wir wieder Sankt Martin....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.10.22

Gottesdienste mit modernen geistlichen Liedern

22.10.2022 und 29.10.2022 jeweils 18.30 Uhr
Treffer 103 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Kirchenchor St. Konrad feiert Cäcilientag

An Verstorbene gedacht und Jubilare geehrt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Vorweihnachtlicher Zauber – traditioneller Markt der...

Am Samstag, dem 23. November 2024, luden die Frauen der kfd Esthal zu ihrem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.02.25

Sternsingeraktion - segensreich für Menschen bei uns,...

Hohes Spendenaufkommen in unserer Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.02.25

DPSG Landau St. Albert – Einsatz für Kinder und...

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Landau St. Albert setzt sich seit...
Treffer 103 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Todsünden in beiden Religionen

Die nächste Veranstaltung in der Reihe "Christlich-Muslimische Begegnung" findet am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Informationsabend und Trauerangebote im Hospiz Elias

Auch im Juli lädt das Hospiz Elias zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.01.24

Sternsinger*innen in unserer Pfarrei erfolgreich...

Bislang mehr als € 13.000 gesammelt
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.12.23

Pause des Winterhilfe-Mittagessens unterbrochen

Malteser-Hilfsdienst organisiert "Suppenimbiss"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.06.24

Virgin Maria

Marienlieder im neuen Gewand. Synthese aus Vergangenheit und Gegenwart. In der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.04.24

Besichtigung der Passionskrippe in St. Michael

Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Passionskrippen dagegen sind selten.
Treffer 103 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.02.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag den 23. Februar 2025 von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.07.21

Taizé-Fahrt

In den Herbstferien bietet der BDKJ Speyer in Zusammenarbeit mit der Abteilung...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.07.21

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
Treffer 103 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.22

Klimagebet

Vom 7. bis 18. November findet im ägyptischen Scharm El-Scheich die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.22

St. Martin

An verschiedenen Orten in der Pfarrei finden wieder Feiern und Laternenumzüge...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Pfr. Martin Olf stellt sich als Administrator vor

Der Leitende Pfarrer der Pfarrei Heilig Geist Kaiserslautern wurde von der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Wünsche für Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und unsere...

Unerwartet in Zeiten der Corona-Krise hat unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.02.23

Restkarten für Fasching der Kolpingfamilie Obermohr

Für die Faschingssitzung der Kolpingfamilie Obermohr am 11.02. sind noch Restkarten...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.02.23

25-jähriges Dienstjubiläum

Kita-Leitung Theresia Denzer kann auf viele Erfahrungen aus ihrem bisherigen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.23

Kirchenbänke aus dem Dornrösenschlaf erwacht

Aktion der CDU Jockgrim im Juni 2023
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.23

Patrozinium der Pfarrei Mariä Heimsuchung

In diesem Jahr wird die Feier des Patroziniums anders gestaltet. Im Pfarreirat gab...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.04.20

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
07.04.20

#RegenbogenGegenCorona

Kita St. Johannes grüßt ihre Kinder
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.05.25

Als Pilger der Hoffnung unterwegs! - Die Sakramente als...

Gemeinschaftsnachmittag der Anbetung am 13.06.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.05.25

"Zusammen Wunder Wirken"

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.04.23

Unterwegs...

Das endgültige Spendenergebnis des diesjährigen Hungermarsches beträgt...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
12.04.23

Wandern für die Andern- Hungermarsch am Sonntag, 23....

Herzliche Einladung zum 42. Hungermarsch der Pfarrei - eine Spendenaktion für...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Neuer Vorstand im Pfarreirat

In der gestrigen Sitzung des Pfarreirates wurde der Vorsitz neu gewählt: 1....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Entwicklungen zur Umsetzung des Gebäudekonzeptes

Profanierungen der Kirchen St. Hildegard und Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.23

Ökumenischer Kindergottesdienst

Zum Erntedankfest wird zusammen gefeiert!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.23

Seelsorgsteam erhält Verstärkung

Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfr. Peter Heinke
Treffer 103 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Gönn Dir Gott: Kopf aus. Urlaub an

am 24. Juli in der Kreuzkapelle
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.07.24

Reisesegen

Gottesdienste mit Reisesegen und Fahrzeugsegnung am 13. und 14. Juli
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.01.24

Seniorennachmittag Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Nachmittag für Senioren (Frauen + Männer!) bei...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.01.24

Karneval in Theo!

Herzliche Einladung zum legendären „Karneval in Theo!“ am Freitag, 2. Februar,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.04.24

Konzert für Orgel und Trompete

Herzliche Einladung zum Konzert für Orgel und Trompete mit Gerhard Jentschke und...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth