Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Montag, 12. April 2021

Woche für das Leben vom 17. bis 24. April 2021

"Leben im Sterben" ist das Thema der ökumenischen Woche für das Leben 2021.

 

Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten?
Der Herr ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?
(Psalm 27,1)

Menschen erhalten die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung – nicht nur während der Corona-Pandemie. Die Wirklichkeit von Krankheit und Sterben kann uns zu jeder Zeit einholen, sei es am Ende eines langen Lebens oder mitten im Alltag oder schon kurz nach der Geburt eines Kindes. Dann stellen sich für die Betroffenen viele Fragen: Habe ich Chancen, geheilt zu werden? Wie gehe ich mit meinem schwerstkranken Kind um? Was passiert mit mir und meiner Familie, wenn es keine erfolgversprechende Therapie mehr gibt? Ängste kommen auf. Menschen fürchten sich vor starken Schmerzen, vor Einsamkeit oder dem Verlust der Kontrolle über das eigene Leben. Auch ungelöste Fragen nach Sinn und Schuld oder dem »Danach« können in der Nähe des Todes bedrängend sein. Die Hospiz- und Palliativversorgung erkennt diese ganzheitliche Bedürftigkeit des Menschen am Ende seines Lebens an. Gerade dann, wenn keine Aussicht auf medizinischen Heilungserfolg mehr besteht, gibt sie die Patientinnen und Patienten nicht auf, sondern nimmt sie umfassend in ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen ernst. Wer unheilbar krank ist, verdient die bestmögliche Fürsorge und Pflege.

Als Kirchen ist es uns ein vorrangiges Anliegen, mit den vielen anderen Akteuren der Hospiz- und Palliativversorgung gemeinsam diese Verantwortung für Schwerkranke und Sterbende zu tragen und dabei deutlich zu machen, dass der Mensch in jeder Phase seines Lebens von Gott und von uns als Christinnen und Christen angenommen ist. Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen. Aus der Gottebenbildlichkeit des Menschen folgt für uns Christen seine unantastbare Würde, die uns verpflichtet, für den Schutz jedes menschlichen Lebens einzutreten. Dazu gehört es, Kranken und ihren Angehörigen in ihrer herausfordernden Situation beizustehen. Der christliche Glaube kann uns befähigen, ihnen dort eine verlässliche Hoffnung zuzusprechen, wo sie von existenziellem Leid umgeben sind und wo es allzu oft nur Sinnlosigkeit oder den Blick auf das Nichts zu geben scheint. Wir wissen: Gott ist mit uns. Im Angesicht des Todes sprechen wir von der Hoffnung auf Auferstehung, die aus dem Ostergeheimnis Jesu Christi erwächst und die allen Glaubenden geschenkt ist.

Diese Perspektiven möchten wir stark machen und uns damit gerade auch vor dem Hintergrund der sich in Deutschland zur Zeit verändernden Gesetzeslage hinsichtlich des Lebensendes für eine menschenwürdige Antwort auf die Bedürfnisse von Schwerkranken und Sterbenden einsetzen. Manche Menschen sehnen sich angesichts eines schweren Leidens und von Einsamkeit nach dem Tod. Oft kehrt aber ihr Lebenswille zurück, sobald sie liebevoll umsorgt und ihre Schmerzen wirksam gelindert werden. Wir wollen deshalb noch konsequenter als bisher einen bedarfsgerechten Ausbau der palliativen und hospizlichen Begleitung sowie eine umfassende Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft fördern. Wir danken den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bereits haupt- oder ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig sind. Sie leisten einen unersetzlichen Dienst der Nächstenliebe.

aus: Themenheft "Leben im Sterben - Woche für das Leben 2021" weiterlesen

Weitere Informationen hier www.woche-fuer-das-leben.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 157 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.05.22

Mutmachender KurspatInnen-Abend im Rahmen der...

Es sollte ein ganz normaler Austausch für die KurspatInnen des diesjährigen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
03.03.22

action frau lädt ein …

Veranstaltungen der kfd Bad Dürkheim
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.22

Minis on Tour!

Messdienerausflug in den Holidaypark
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.12.24

Kaffeenachmittag im Advent

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag im Advent am Mittwoch, dem 18. Dezember...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.24

Taizé-Gebet im Dezember

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet im Dezember am 12.12.2024, um 19...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.10.24

Gottesdienste an Allerheiligen / Allerseelen sowie...

Freitag, 01. / Samstag, 02. November 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.08.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat September/Oktober 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Familiengottesdienst

Der Familiengottesdienstkreis gestaltete die Messfeier am 2. Juli in Niederkirchen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Begegnungsfest am Gedenktag der Maria von Magdala

Herzliche Einladung an alle Frauen zur Wort-Gottes-Feier und Begegnungsfest unter...
Treffer 157 bis 30 von 30
Treffer 157 bis 94 von 94
Treffer 157 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.24

Rückkehrgottesdienst der Romwallfahrt am Sonntag

Messdienerinnen und Messdiener berichten von der Internationalen Wallfahrt nach Rom
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.09.24

Choralmesse in der Pfarrkirche St. Ludwig

Am Sonntag wird die "Missa de Angelis" um 11:00 Uhr in der Gemeindemesse gesungen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.19

In den Ruhestand verabschiedet

Olga Müller verlässt Kita St. Josef Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.05.19

40 Jahre Kita St. Johannes in Sondernheim

buntes Fest bei tollem Wetter
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

3. bundesweiter Predigerinnentag - Frauen predigen in...

…auch in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.22

Gott mit allen Sinnen erfahren...

... mit den Emmausjüngern unterwegs.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Staunen über unsere Pfarrei

Wenn wir im pfarrlichen Alltag zusammenkommen und beraten, uns austauschen und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Seniorenwallfahrt nach Schönstatt 2023

Bereits auf der Vortour wurde uns bewusst: Diese Fahrt wird etwas ganz...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

"sonntags um fünf" - Konzerte in St. Oswald, Boßweiler

am Sonntag, den 8. Mai 2022, 17.00 Uhr. Dazu haben wir einen Gitarristen aus Basel,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.22

Mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu

Am Dienstag in der Karwoche gab es in Dirmstein noch einmal eine schöne...
Treffer 157 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Wir unterstützen die TAFEL

Haßloch. Wir sammeln Warenspenden für die TAFEL Haßloch
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

St. Martin 2022

Herzliche Einladung zum Martinsumzug in unseren Gemeinden Allerheiligen Böhl und...
Treffer 157 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.03.24

Kar- und Ostertage 2024

für Erwachsene, Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

Palmzweige gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden
Treffer 157 bis 52 von 52
Treffer 157 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.10.20

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes. Liebe...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.09.20

Grußwort Oktober 2020

Das Erntedankfest ist eine Zeit, um innezuhalten und sich zu bedanken. Der Begriff...
Treffer 157 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...

Am 5. Januar besuchten 11 Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.24

Stellenangebot der Kath. Kita in Weidenthal

Das Team der Kath. Kita St. Elisabeth in Weidenthal sucht dringend und ab sofort...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.08.24

Ökumenischer Stationenweg "Bilder der Bibel"

Herzliche Einladung zum 4. ökumenischen Stationenweg im Bethesda Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.08.24

Fotowettbewerb zur Ausstellung licht@zukunft - ein...

licht@zukunft - so heißt die Ausstellung mit dem Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse...
Treffer 157 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Komm doch, lieber Frühling!

Die Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen trifft sich wieder am Montag,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Asylrecht verständlich gemacht

Im Heinrich Pesch Haus findet am 20. März eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.23

Viel Glück und viel Segen

Pfr. Alban Meißner feierte seinen 60. Geburtstag
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.01.23

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen:...

„Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.23

Aufbruch | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: TOD - ultimative Grenze unseres Menschseins. Der Tod ist das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.04.23

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

Das SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2022 in der Kirche St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Verabschiedung von Herrn Werner!

Im Rahmen einer Vesper verabschiedeten wir am Sonntag, 10.07.2022 unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.07.22

Vesper zur Verabschiedung von Bernhard Werner

Am Sonntag, 10.07.2022 um 16 Uhr in der Kirche Christ König sind Sie herzlich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.08.24

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Sonntag, 01.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.24

Kinderchor der Pfarrei sucht Verstärkung

1. Singstunde nach den Ferien Freitag, 30.08.2024 14:30 - 15:15 Uhr Schulhaus...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.19

Pfarrgremienwahlen 2019

In den Gemeinden laufen die Pfarrgremienwahlen
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.11.19

Gemeinde Martinshöhe feiert St. Martin

Am Sonntag, den 10.11.2019 feierten viele Kinder der Gemeinde mit ihren Laternen...
Treffer 157 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.05.21

Sternwallfahrt und Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Am Pfingstmontag, 24.Mai 2021 um 10:30 Uhr feiern wir in der katholischen Kirche...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.05.21

Video-Impuls zur Pfingstnovene

In den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten betet die Kirche in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.19

Verabschiedung von Pastoralreferentin Katrin Ziebarth

Im Rahmen eines musikalischen Abendgebetes hat sich unsere Pastoralreferentin...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.19

Pfarrfamilienfest in Bann mit Verabschiedung der...

Am Sonntag, 7. Juli 2019 feiern wir im Rahmen unseres Pfarrfamilienfestes die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Arm wie eine Kirchenmaus

diese Redewendung kennen viele. Am Besten geht das Mäuse sein wohl auf einem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Wurzel - Bildersuche

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder einen virtuellen...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.01.19

Verabschiedung Kaplan Valentine

Ein letzter Gottesdienst
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.12.18

Pfadfinder aus Rohrbach und Hassel verteilen das...

Am Mittwoch. 19. Dezember um 17:30 Uhr, laden die Rohrbacher Pfadfinder zu einer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.24

Offene Kirche an Silvester in St. Jakobus und...

In der Silvesternacht ist die Kirche St. Jakobus (Kirchenstr. 14) von 23 bis 24 Uhr...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.12.24

Gemeinsam anstoßen auf das neue Jahr

Gemeindeausschuss Herz Jesu lädt am 04.01.2025 zum Neujahrsempfang
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
10.03.21

Elschbacher Hoffnungssteine- eine Osteraktion

Bald feiern wir Ostern! Das Fest des Lebens. Jesus besiegt den Tod! Der Stein, der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.01.21

Medizinische Masken im Gottesdienst

Community-Masken nicht mehr erlaubt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.06.24

Stadt- und Kirchenrallye der Kitas der Pfarrei

Gemeinsame Stadt- und Kirchenrallye der sechs katholischen Kitas der Pfarrei...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.06.24

Gemeindefest und 60-Jahr-Feier der Kita St. Franziskus

„Gemeinsam – Füreinander“ – unter diesem Motto stand die 60-Jahr-Feier der Kita,...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.21

Stunde der Barmherzigkeit

Vor dem Osterfest Versöhnung feiern
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.21

Familien feiern Ostern

Angebote für Kindergartenkinder in der Kar- und Osterwoche
Treffer 157 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.07.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.07.23

Man muss das Leben tanzen

"Gönn Dir Gott" am 23. August in der Kreuzkapelle
Treffer 157 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.22

Das kleine Elisabeth Café ....

...ausnahmsweise geschlossen!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.04.22

Friedensgebet in Zweibrücken (Heilig Kreuz Kirche)

Wir beten für die Menschen in der Ukraine und um Frieden für den Osten Europas...