Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 09. März 2020

HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Novene zum Heiligen Josef vom 10. bis 18. März

Herzliche Einladung vom 10. bis zum 18. März die Novene zum Heiligen Josef zu beten. Hier die schöne Vorlage zum Download: NOVENE ZUM HL. JOSEF

...oder hier als Fließtext:

1. Tag! Die „Verkündigung“ an Josef
„Als nach und nach das Geheimnis der Mutterschaft Mariens dem Bewusstsein Josefs aufging, beschloss er, "der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, sich in aller Stille von ihr zu trennen". Und gerade jetzt empfängt Josef als Bräutigam Mariens und vor dem Gesetz bereits ihr Ehemann seine persönliche "Verkündigung". Er hört eines Nachts die Worte. "Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen" (Mt
1, 20-21).“
Hl. Josef wir bitten dich, dass auch wir die wahre Botschaft Gottes erkennen und annehmen können. Hilf uns, auch in ausweglosen Situationen die Ruhe zu bewahren und Gottes Botschaft zu folgen.

2. Tag! Josef der Mann der göttlichen Erwählung
„Gott vertraut Josef das Geheimnis an, auf dessen Erfüllung der Stamm Davids und das ganze "Haus Israel" seit so vielen Generationen gewartet hatten. Zugleich vertraut er ihm all das an, wovon die Erfüllung dieses Geheimnisses in der Geschichte des Gottesvolkes abhängt. Von dem Augenblick an, da ihm diese Worte bewusst werden, wird Josef der Mann der göttlichen Erwählung: ein Mann mit einer besonderen Vertrauensstellung. Er erhält seinen Platz in der Heilsgeschichte. Josef nimmt diesen Platz mit der Einfachheit und Demut ein, in welcher sich seine geistige Tiefe als Mensch offenbart; er füllt diesen Platz vollständig mit seinem Leben aus.“
Hl. Josef wir bitten dich um deine Hilfe, damit wir unseren Platz in der Heilsgeschichte finden. Hilf uns, den Weg in Einfachheit und echter Demut zu gehen.

3. Tag! ! Josef ein Mann der Tat!
"Als Josef erwachte ‒ lesen wir bei Matthäus ‒ , tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte" (Mt 1, 24). Mit diesen wenigen Worten ist alles gesagt. Die ganze Lebensbeschreibung Josefs und das Vollmass seiner Heiligkeit sind in dem Wort enthalten: "Er tat es." Josef, wie wir ihn aus dem Evangelium kennen, ist ein Mann der Tat. Er ist ein Mann der Arbeit. Das Evangelium hat nicht ein einziges Wort von ihm bewahrt. Es hat aber seine Taten beschrieben: einfache Alltagshandlungen, die aber gleichzeitig eine klare Bedeutung für die Erfüllung der göttlichen Verheißung in der Geschichte des Menschen besitzen; Werke, die von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt sind. “
Hl. Josef wir bitten dich, Männer und Frauen der Tat zu werden, damit wir Gottes Werk mit geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllen.

4. Tag!! Das Tun Josefs
„Josefs Tun war von geistiger Tiefe und reifer Schlichtheit erfüllt. Und so waren auch seine Werke, noch ehe ihm das Geheimnis der Menschwerdung des Gottessohnes, die der Heilige Geist in seiner Braut gewirkt hatte, offenbart wurde. Solcherart ist auch das weitere Tun Josefs, als er ‒ bereits wissend um das Geheimnis der jungfräulichen Mutterschaft Mariens ‒ in der Zeit vor der Geburt Jesu und vor allem bei der Geburt selber an ihrer Seite blieb.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns die Treue zur Kirche zu bewahren und ihr mit unseren persönlichen Fähigkeiten zu dienen.

5. Tag! Josefs Vertrauen auf die Vorsehung
„Heute sehen wir Josef bei der Darstellung im Tempel und bei der Ankunft der Weisen aus dem Orient. Kurz darauf beginnt die Tragödie der Neugeborenen von Betlehem. Wieder wird Josef durch die Stimme aus der Höhe gerufen und angewiesen, wie er sich verhalten solle. Er macht sich mit der Mutter und dem Kind auf die Flucht nach Ägypten. Nach kurzer Zeit erfolgt die Rückkehr in die Heimatstadt Nazareth. Dort findet er Haus und Werkstatt wieder, in die er sicher früher zurückgekehrt wäre, hätten ihn nicht die Grausamkeiten des Herodes daran gehindert.“
Hl. Josef wir bitten dich, hilf uns voll und ganz auf Gott und seine Vorsehung zu vertrauen und lass uns dankbar annehmen, was wir von Ihm erhalten.

6.Tag! Jesus in Josefs Obhut
„Als Jesus zwölf Jahre alt ist, begibt er sich mit Maria und Josef nach Jerusalem. Als beide den vermissten Jesus im Tempel von Jerusalem wiedergefunden haben, vernimmt Josef die geheimnisvollen Worte: "Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?" (Lk 2, 49). So sprach der zwölfjährige Knabe, und Josef und Maria wussten sehr wohl, von wem er sprach. Doch im Heim von Nazareth war Jesus wieder in der Obhut von Maria und Josef. (vgl. Lk 2, 51) Ihnen beiden, Josef und Maria, wurde Jesus als Kind anvertraut.“
Hl. Josef, dir wurde Gottes Sohn anvertraut. Hilf uns, dass wir mit der von Gott anvertrauten Aufgabe richtig umgehen. Steh uns bei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

7. Tag! Das verborgene Leben der Heiligen Familie
„Die Jahre des verborgenen Lebens der Heiligen Familie in Nazareth gehen dahin. Der vom Vater gesandte Sohn Gottes ist der Welt und allen Menschen, selbst den nächsten, verborgen. Nur Maria und Josef kennen sein Geheimnis. Sie leben in seinem Bann. Sie erleben es Tag für Tag. Der Sohn des ewigen Vaters ist in den Augen der Menschen ihr Sohn, der "Sohn des Zimmermanns" (Mt 13, 55).“
Hl. Josef wir bitten dich, Jesus immer besser zu erkennen. Gib uns den Mut und die richtigen Worte, Ihn den Menschen näher zu bringen.

8.Tag! Josef in den Augen der Menschen
„Als Jesu Zeit des öffentlichen Wirkens gekommen war, berief er sich in der Synagoge von Nazareth auf die Worte des Jesaja, die sich in diesem Augenblick in ihm erfüllten, aber die Nachbarn und Mitbürger sagten: "Ist das nicht Josefs Sohn?" (vgl. Mt 4. 16-22).“
Hl. Josef wir bitten dich, führe uns immer tiefer in die Geheimnisse der Hl. Schrift. Schenke uns Erkenntnis und Einsicht, um das Wort Gottes immer besser zu verstehen.

9.Tag! Josef der Schutzpatron der Kirche
„Die heutige Kirche, die sich Gemeinschaft des Volkes Gottes und Familie Gottes nennt, erkennt auch die einzigartige Stellung des hl. Josef in dieser grossen Familie und sieht in ihm
ihren besonderen Schutzpatron.“
Hl. Josef du Schutzpatron der Kirche, stärke uns auf dem Weg und mache uns zu wahren Zeugen für die Kirche. Zeige uns, wie wir die Vergebung untereinander leben sollen.

ALLGEMEINES GEBET IM ANSCHLUSS AN DIE TÄGLICHE MEDITATION

„Liebe Brüder und Schwestern! Es hat Gott gefallen, Mann und Frau zur Mitwirkung in Liebe und Arbeit an seinem Werk der Schöpfung und der Erlösung der Welt zu erwählen. Beten wir gemeinsam auf die Fürsprache des hl. Josef, des Hauptes der Heiligen Familie von Nazareth und Schutzpatrons der ganzen Kirche.“

Litanei zum heiligen Josef
Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme dich unser
Gott Heiliger Geist, erbarme dich unser
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme dich unser
Heilige Maria, bitte für uns
Heiliger Josef,
du erhabener Spross Davids, bitte für uns
du Leuchte unter den Patriarchen, ...
du Bräutigam der Mutter Gottes, ...
du keuscher Beschützer der Jungfrau
du Nährvater des Sohnes Gottes
du sorgsamer Verteidiger Christi
du Haupt der Heiligen Familie
Josef, ausgezeichnet durch Gerechtigkeit
Josef, leuchtend in heiliger Reinheit
Josef, Vorbild der Klugheit
Josef, Mann voll Starkmut
Josef, Beispiel des Gehorsams
Josef, Vorbild der Treue
du Spiegel der Geduld
du Freund der Armut
du Vorbild der Arbeiter
du Zierde des häuslichen Lebens
du Beschützer der Jungfrauen
du Stütze der Familien
du Trost der Bedrängten
du Hoffnung der Kranken
du Patron der Sterbenden
du Schrecken der bösen Geister
du Schutzherr der heiligen Kirche

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt - erbarme dich unser
Er machte ihn zum Herrn seines Hauses -
und zum Verwalter seines ganzen Besitzes.

Lasset uns beten:
O Gott, in weiser Vorsehung gabst du den heiligen Josef der Mutter des Sohnes zum Bräutigam.
Wir bitten dich, den wir auf Erden als Beschützer verehren, lass unsern ihn Anwalt sein im Himmel; der du lebst und herrschest in Ewigkeit. Amen.

 

Und schon jetzt die herzliche Einladung zum Patrozinium nach St. Josef Ballweiler am 21. März um 17.00 Uhr!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.01.19

"Wenn der Körper nicht mehr mitspielt..."

Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.23

Rosenmorgen im Oktober

Wir laden im Rosenkranzmonat Oktober ganz herzlich zum Rosenmorgen nach St. Anna...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Ökumenischer Bibel Tag - Jetzt noch anmelden!

Wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen, sich auf ganz unterschiedliche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.02.21

Fastenbrief der Pfarrei Hl. Michael

Lassen Sie sich durch die Fastenzeit begleiten von dem Fastenbrief unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 29 von 29
Treffer 325 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.22

Umfrage zum Leben in der Pfarrei für die Zeit "nach...

Letzte Abgabemöglichkeit: 17.01. - auch online zu beantworten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.22

100 Gottesdienste live gestreamt

Jubiläum für Streaming-Team der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.20

Dirmstein: Fronleichnam einmal anders

Statt Gottesdienst im Freien und Prozession lud die Gemeinde Dirmstein zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.06.20

Kinder- und Familiengottesdienst zu Fronleichnam

Auch zu Fronleichnam - das Fest, an dem wir feiern, dass Christus in der...
 weiterlesen 
Treffer 325 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.02.20

Weltgebetstag 2020 Simbabwe

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.10.18

1. Weihnachtsfeiertag in St. Gallus (25.12.2018)

Hochamt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
Treffer 325 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch 10. August 15.00 Uhr
Treffer 325 bis 47 von 47
Treffer 325 bis 5 von 5
Treffer 325 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.20

Elisabeth - So heißt unser Kindergarten

Am 19. November feiert man das Fest der Heiligen Elisabeth. Auch im katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge

Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.10.22

Pirminiusplakette für Benedikt Ockel

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat 22 Frauen und Männern und dem Musikverein...
Treffer 325 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

LU singt" und wählt seine Top-Hits – Aktion zum 500....

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.06.25

Sommerfest im Park

Das Krankenhaus Zum Guten Hirten lädt am Samstag, 21. Juni 2025, Patienten,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.01.19

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Josef Steiger

Am Sonntag, 3. Februar 2019 wird Herr Pfarrer Josef Steiger durch Herrn Dekan Alban...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Blutroter Teppich - Impuls zum Sonntag, 28.03.2021

Blutroter Teppich Wie einen roten Teppich, so legen die Menschen ihre Kleider auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.05.23

Spieleabend mit Cocktailbar

Donnerstag, 25.05.2023 18:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Lieblingsspiele dürfen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Treffer 325 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.01.16

Ausgewogene Ernährung in unseren Kita's

Das Essen und seine Nährstoffe war bei jedem zu Hause sicher schon einmal Thema....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.01.16

Pfarrfasching in Bann

Unter dem Motto "Wilder Westen" feiert die Pfarrei Fasching am Freitag, 29. Januar...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.24

Jubiläumsjahr: 80 Jahre Anbetung St. Jakobus...

etwa 90 Beterinnen und Beter halten eine Tradition aus den Kriegszeiten aufrecht
Treffer 325 bis 37 von 37
Treffer 325 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...