Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 27. September 2022

Der Zorro der Pfalz

Das erste Naturschutzprojekt der BDKJ Region Vorderpfalz wird Realität. Im Mittelpunkt: der Gartenschläfer

Eines unserer sehr großen Anliegen als Regionalvorstand ist es, auch im Bereich Natur -und Umweltschutz aktiv zu werden und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Nach diversen Ideen und dem Gedankenspiel eines Maskottchens fiel die Entscheidung auf den Gartenschläfer.

Doch warum wurde es ausgerechnet der Gartenschläfer?

Nun, diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Der Gartenschläfer ist in Deutschland auf der Roten Liste der (vom Aussterben bedrohten) / gefährdeten Tierarten. In Rheinland-Pfalz sieht die Lage (noch) etwas entspannter aus. Dennoch und gerade deshalb ist es enorm wichtig, die Lebensräume zu erhalten und den Bestand zu sichern. Die Pfalz ist, sozusagen die letzte Hochburg des Zorros in Deutschland – die neuen Forschungsergebnisse des BUND zeigen, hier fühlt er sich richtig wohl.

Doch nicht nur deswegen haben wir uns Deutschlands Panda ausgesucht. Die Bekanntheit heimischer Tierarten zu erhöhen und allen bewusst zu machen, was für eine (teils verborgene) Vielfalt die Vorderpfalz zu bieten hat, war mit ausschlaggebend.

Gartenschläfer, Zorro, wie denn nun?

Seines Aussehens wegen hat das niedliche Tierchen gleich mehrere Namen inne. So wird er auch „Zorro“ oder „Deutschlands Panda“ genannt. Gleichzeitig ein Vorteil, wenn es um die Unterscheidung zwischen ihm (Gartenschläfer) und dem bekannteren Siebenschläfer geht. Seine Maske ist unverkennbar und ein echter Hingucker, ein waschechter Zorro eben.

 

Wie sieht das Projekt aus? Was ist angedacht? Ein kurzer Ausblick.

Hier können wir schon mal von verschiedenen Phasen berichten. Teilweise finden diese nicht nur nacheinander, sondern auch zeitgleich statt. Zuerst wollen wir, wie schon angesprochen, die Bekanntheit erhöhen. Dazu wird es ab Oktober bis Ende des Jahres wöchentliche Posts auf unseren Sozial-Media Kanälen (Instagram & Facebook) geben. Bei den Posts wird es um abwechslungsreiche Facts und allerlei Interessantem rund um den Gartenschläfer gehen.

Zweite Phase, welche im Idealfall auch schon im Oktober/November an den Start geht, ist die 1. Pflanzaktion. Hierbei werden Sträucher, Hecken, Rank-Gewächse gepflanzt, in denen sich der kleine Nager wohlfühlt. Dazu sind wir noch auf der Suche nach geeigneten Örtlichkeiten. Dies können z.B. Streuobstwiesen, der eigene Garten (Stadt-/Ortsrand) oder sonstige freie Flächen sein. Zurzeit sind wir im Austausch auf diversen Ebenen mit unseren Jugendverbänden, sowie Pfarreien und Gemeinden – sehr gerne können sich auch Privatpersonen an uns wenden.

Natürlich sind auch Nistkästen notwendig, welche als Schlaf- und Nistplatz, als Rückzugsort oder als Winterquartier dienen. Somit sind wir auch schon mittendrin in unserer dritten Phase – der Bauphase. Baukästen und Infomaterial wird (dauerhaft) zur Verfügung gestellt werden, auch eine Art Gartenschläfer Starter Box ist in Bearbeitung – zunächst in limitierter Auflage. Für Kindergärten, (Grund)schulen, Gruppenstunden, Arbeitskreise in Zeltlagern oder anderen Freizeiten, sind die Baueinleitungen und Bausätze bestimmt eine Überlegung wert. Es besteht die Möglichkeit zu wählen zwischen komplett fertigen Häuschen, einem Bausatz, oder man entscheidet sich nur für die Anleitung und ab in den nächsten Baumarkt.

In welchem Zeitraum findet das Naturschutzprojekt statt?

Zuerst liegt unser Fokus auf dem Rest unserer aktuellen Amtsperiode, also sprich 1./2. Quartal 2023. Darüber hinaus haben wir die 72-h Aktion 2024 als Idee mit aufgefasst – da geht die Planung ja auch schon am Ende dieses Jahres los. Intern haben wir einen Zeitraum von Oktober 2022 bis ca. Oktober 2024 ins Auge gefasst.

Am Ende geht’s (meistens) um’s Geld - Wie wird das alles finanziert?

Dank unserer Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz und Eigenmitteln ist es für euch vollkommen frei von Kosten! Super Sache findet ihr nicht auch? Ein zusätzlicher Ansporn sich mit einzubringen und aktiv nach geeigneten freien Pflanzflächen Ausschau zu halten.

Wie kann ich mitmachen?

Meldet euch einfach und unkompliziert per E-Mail an vorderpfalz@bdkj-speyer.de, wir melden uns bei euch und schauen zusammen was möglich ist.

Wir freuen uns sehr auf Unterstützung jeglicher Art! Lasst uns gemeinsam den Gartenschläfer nachhaltig schützen!!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Josefsamt Ballweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Antoniusamt Aßweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.05.23

Gesucht: "Wochendienstler"

für das Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.06.23

Einladung zum Stammestag 2023

am Sonntag, 18. Juni 2023 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

ein digitaler Adventskalender

Das Pastoralteam der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Landau hat einen digitalen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.11.20

Adventsstündchen mal anders

Herzliche Einladung an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit Ihren Eltern.
Treffer 367 bis 30 von 30
Treffer 367 bis 90 von 90
Treffer 367 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

Ein "kleines Fest zwischen den Kirchen"

Ökumenischer Gottesdienst am 28.08. in der Carl-Bosch-Siedlung
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

Abschied von Pater Chris

Gottesdienst mit Verabschiedung am 29.08. in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

Kita St. Jakobus feiert St. Martin

Zu Ehren des Heiligen Martin feierte die Kindertagesstätte St. Jakobus eine Andacht...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.19

Ergebnisse der Pfarrgremienwahl

Am 16./17. November 2019 wurden unsere Pfarrgremien neu gewählt und damit den...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Treffer 367 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 367 bis 367 von 367
Treffer 367 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 367 bis 52 von 52
Treffer 367 bis 6 von 6
Treffer 367 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.20

Sternsingeraktion 2020 in Elmstein

Der Frieden stand im Mittelpunkt bei der 62. Aktion Dreikönigssingen. Unter dem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.20

Segen bringen, Segen sein – Frieden! im Libanon und...

37 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3300 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Ökumenische Fastenandacht II

Gedanken zur Fastenzeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.04.22

WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN | Judas - Aufführung am...

Tickets behalten Gültigkeit | neuer Termin 2. April 2023
Treffer 367 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
31.05.24

"LU singt" am 9. Juni

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen feiert mit einer besonderen Aktion das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.05.24

Start der Initiative "Aufstehen für Demokratie und...

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.17

ABENDBASAR rund ums Kind der Kita St. Hedwig

Der katholische Kindergarten St. Hedwig, Gartenstadt lädt ein zum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.17

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Auch in diesem Jahr feiern Groß und Klein gemeinsam.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem 2020

Friedenslicht in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Neujahr 2021

„Neujahrs-Empfang“ Hast du es schon empfangen, das Neue im neuen Jahr? Oder bist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 367 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.23

Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Der Ökumenische Chor lädt am Samstag, 16. Dezember 2023 um 19:00 Uhr zum...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.23

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Treffer 367 bis 44 von 44
Treffer 367 bis 95 von 95