Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 29. November 2020

„Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt“

Bischof Wiesemann ruft in einem Hirtenwort zu Vertrauen und Solidarität in der Corona-Krise auf.

Die Fähigkeit des Menschen zum Vertrauen steht im Mittelpunkt des Hirtenworts von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum ersten Advent. Diese Fähigkeit werde durch die Corona-Krise massiv auf die Probe gestellt. Für viele Menschen sei ihr Vertrauen ins Leben und in die Zukunft ins Wanken geraten. „Die weitreichenden Folgen der Pandemie sind immer deutlicher spürbar und wir ahnen immer mehr, dass die Welt nach Corona eine andere sein wird – ohne zu wissen, wie sie danach aussehen wird“, so Wiesemann. In aktuellen Protestbewegungen artikuliere sich ein Misstrauen, das bis zur Wirklichkeitsverweigerung reiche. „Dabei könnte ein einziger Tag auf einer Intensivstation in dieser Corona-Zeit eigentlich jedem und jeder die Augen öffnen.“

Auf Misstrauen sei keine Gesellschaft aufzubauen, warnt der Bischof. Er würdigt das Engagement der vielen Menschen, für die Corona ein Anstoß zu einer vertieften Rücksichtnahme und Solidarität sei. In der Krise werde deutlich, wie entscheidend das soziale Verhalten eines jeden für die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen ist. „Ich muss dem anderen vertrauen können, dass er seine Verantwortung ernst nimmt und dass er die Bereitschaft in sich trägt, die Lasten solidarisch mitzutragen.“ Das gelte auch im Großen: „Ohne eine weltumspannende Solidarität vor allem mit den ärmeren Ländern kann eine gute Zukunft in Gerechtigkeit und Frieden nicht verwirklicht werden.“

Geschwisterliche Welt ist der Schlüssel für die globale Zukunft

Mit Bezug auf die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus wirbt Bischof Wiesemann für die Vision einer geschwisterlichen Welt. Klar widerspricht er einer Deutung der Corona-Krise als Strafe Gottes. „Gott will nicht strafen, sondern uns wach machen und für eine bessere Zukunft öffnen.“ Krisen seien im Leben immer Anlässe zu Neubesinnung und Umkehr. Bischof Wiesemann sieht in Corona nicht den Grund vieler Krisenphänomene. Doch das Virus beschleunige die Notwendigkeit, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Das gelte auch für die Kirche. „Uns allen ist bewusst, was für Herausforderungen auf uns zu kommen. Nur wenn wir uns ihnen stellen, kann das Vertrauen in die Zukunft wachsen. Nur so kann Gott uns Visionen schenken, wie und wo wir zum Segensort in dieser Welt werden können“, unterstreicht der Bischof.

Weihnachten ist aus seiner Sicht eine Einladung zum „Vertrauen, dem Mut zur ungeschminkten Wahrheit und zur solidarisch gelebten Liebe“. Er ruft die Gläubigen dazu auf, dass „wir unser Vertrauen nicht zuerst und schon gar nicht allein in uns selbst, in unsere etablierten Strukturen, überkommenen Traditionen und gewohnten Rituale setzen, sondern in den Kern unserer Botschaft. Und dass wir uns von dorther erneuern lassen – von Grund auf, damit die Menschen wieder auf unseren wunderbaren, menschenliebenden Gott ihr Vertrauen setzen können.“ In Erinnerung an ein Wort des Jesuiten, christlichen Widerstandskämpfers und Märtyrers Alfred Delp ermutigt Bischof Wiesemann dazu, „dem Leben zu trauen, weil Gott es mit uns lebt“.

Hier können Sie sich das Video mit dem Hirtenwort des Bischofs anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ODlMzznESmg&feature=youtu.be

Hier können Sie das Hirtenwort des Bischofs lesen.

Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 55 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.25

Nacht der Lichter

grenzüberschreitendes ökumenisches Gebet
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.01.25

Mitteilung unseres Diakons Achim Weiland

Beurlaubung auf eigenen Wunsch
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.12.24

Kinderkirche 2025

Herzliche Einladung zu unserer ersten Kinderkirche 2025!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.12.24

Die Kolpingsfamilie lädt ein

Sektempfang mit Vorstellung Jahresprogramm 2025: Wir laden Gemeinde und...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.05.20

Danke!

Am Sonntag ist Muttertag
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
03.05.20

Impuls für Sonntag, den 3. Mai.

Das Tragen einer Maske ist sinnvoll, aber es erschwert auch die Kommunikation. Was...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.09.24

Pater Thomas Pullatu zu Gast in Kirkel/Neuhäusel

Pater Thomas Pullatu berichtet über die Arbeit des Vereins Hilfe für Indien
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.08.24

Wenn ich an Christ König denke...

90 Jahre kath. Kirche in Limbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.25

Bereiten wir dem Heiligen Geist eine Landefläche!

Es muss nicht der Kopf sein auf dem der Heilige Geist „landen“ kann und es muss...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.25

Damit der Funke überspringt!

Impressionen vom ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in der Protestantischen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.06.25

Fronleichnam 2025

Gottesdienste in unserer Pfarrei
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.04.25

Angebot vom Bistum Speyer - Kontakttelefon

Am Freitag, 9. Mai 2025 wird ein Zwischenstand der Studie zum Missbrauch in der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.10.24

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Stahlindustrie und Klimawandel

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag der Kolpingfamilie Deidesheim am Freitag,...
Treffer 55 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
22.01.24

Tauferinnerung

Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag, 28.1., um 10.30 Uhr in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
03.12.23

Advents-Weg Edesheim

Herzliche Einladung zum Edesheimer Adventsweg! Der Gemeindeausschuss St. Peter und...
Treffer 55 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.06.25

Bericht: Ein Pfälzer in Österreich

Philipp Öchsner im Portrait
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.06.24

Einladung zur Gemeindeversammlung

"Renovierung von St. Jakobus"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.06.24

Bischofswort

Liebe Schwestern und Brüder, vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Schlemmen, Sich begegnen, Gutes tun.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.10.24

Bibelabend im November...

...Biblische Schätze entdecken.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Sternsinger Einselthum

Dieses Jahr sind die Sternsinger aus Einselthum zu acht losgelaufen, um die frohe...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.24

Wandern auf alten Jakobswegen

Kolpingsfamilie Grünstadt 26.9.-29.9.2024
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.07.24

11. Biblische Weinwanderung

am 23.08.24 in Neuleiningen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
20.06.23

Neueinsteiger willkommen!

Messdiener suchen Verstärkung Schnupperstunden am 25.6 und 2.7.
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
16.06.23

Abschied vom Karmelkloster

Am 9 Juli Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.11.24

Erstkommunion 2025

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Elternabend Di 19.11.2024, 19:00 Uhr, Pfarrheim St. Ulrich
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.11.24

Atem holen im Advent

Haßloch. Der etwas andere Adventsimpuls
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
14.01.20

Visitation unserer Pfarrei durch Weihbischof Otto...

Im Codex des kanonischen Rechts (Codes Iuris Canonici/CIC) ist festgelegt, dass der...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
30.09.19

Neue Photovoltaikanlage installiert

In den letzten Tagen wurde auf den Dächern von Kindergarten und Pfarrheim eine neue...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.03.25

Bussfeiern vor Ostern

Sonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr in St. Remigius; Dienstag 15. April 2025 um...
Treffer 55 bis 53 von 53
Treffer 55 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.10.22

Kindergottesdienst am 20.11.2022

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.10.22

Stellenausschreibung für die Kindertagesstätte Haus...

Drei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) werden gesucht
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Gottesdienste mit Kindern und Familien

Ökumenische Kinderkirche am Mittwoch, den 08. Mai um 14.30 Uhr...
Treffer 55 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.06.25

Gemeinsam Fronleichnam feiern

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lambrecht...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.06.25

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte

Als Träger von fünf katholischen Kitas im Lambrechter und Elmsteiner Tal sucht die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.05.25

Predigerinnentag

Auch wir unterstützen weiterhin das Anliegen der Frauen endlich als...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.05.25

Unsere Firmlinge pilgern...

... und zwar auf dem Hauensteiner Schusterpfad. 30 junge Menschen werden einige...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
01.06.18

Abschiedsworte von Pfarrer Thomas Becker

Liebe Mitchristen der Pfarrei Hl. Franz Xaver, die nun für mich noch...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.08.25

Bach-Konzert in St. Michael in Maudach

Am 14. September 2025 findet um 17 Uhr ein Bach-Konzert statt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.08.25

Ökumenischer Gottesdienst zum Siedlerfest

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt im Auftrag der Protestantischen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.10.24

Einweihung von Haus Josef am 10. Oktober 2024

Endlich war es soweit - bereits am Eingang war die Band des Jugendwerks St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
30.10.24

Aktion "Winterhilfe" startet am 11. November 2024

Eine gemeinsame Aktion der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.02.25

Seniorennachmittag

am Faschingsfreitag - 14:00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.02.25

Hospiz Elias stellt sich vor

Dia KAB lädt ein zu einem Vortrag über "Ambulante und stationäre palliative...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.24

Gemeindefest St. Cyriakus am 25.08.2024

Wohin sollen wir gehen? Dieser Satz aus dem Sonntagsevangelium war das Thema...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.25

Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim

Samstag, 15.02.2025 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.04.25

Gottesdienst für Papst Franziskus

Die Kirchengemeinde Maikammer feiert den Gottesdienst  am Donnerstag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.05.25

Maiandacht

Samstag, den 17.05.2025 18 Uhr Pfarrgarten Venningen  Die kfd St....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
24.07.23

Sommerpfarrbrief

Ab sofort ist der Pfarrbrief für die Sommerzeit hier zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.07.23

Fahrt in den Europapark

Am 16.09. bietet die Pfarrei Heiliger Bruder Konrad Martinshöhe eine Fahrt in den...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
13.01.18

Aktion Dreikönigssingen 2018 Fußgönheim

Sternsinger sammeln 2150 € für Kinder in Not.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
07.01.18

Sternsingeraktion 2018 in Birkenheide

10.930,00 € für Flüchtlingskinder im Libanon
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

Bekanntgabe Pfarrgremienwahl 2023

Es wurde in den letzten Tagen viel telefoniert und die eine oder andere gewählte...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.10.23

Weltmissionssonntag

Die missio-Aktion zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober 2023 ruft auf zur...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Herzlich laden wir ein zur September-Wanderung am...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Impuls für September

Liebe Mitchristen, die Schöpfung zeigt uns viele Bilder für unser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.01.24

Nachtreffen für Firmlinge

Zu einem Nachtreffen der Firmlinge haben sich am 12. Januar 13 Jugendliche...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.01.24

Minis on Ice

Am 4. Januar machte sich eine Gruppe von 17 Messdienerinnen und Messdienern...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.10.24

SeniorenMittagsTisch

Immer am Donnerstag gibt es ein Angebot für Senioren zum Mittagstisch in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.08.24

Mi, 28. August 2024 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
07.01.22

STERNSINGER-DELEGATION IN DER STAATSKANZLEI

Vertreter des Bistums Speyer in diesem Jahr aus unserer Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.02.22

STERNSINGERAKTION 2022

DANKE DANKE DANKE für 14.783 €!!!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.07.25

Gemeinde St. Laurentius lädt zum Patronatsfest 2025

Pfarrgarten am 09. und 10. August wieder zum Feiern geöffnet
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.07.25

Pilgern auf dem Pfälzer Jakobsweg

Gemeindeausschuss Neuhofen lädt für 30.08. zu einer Etappe des Pfälzer Jakobswegs...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
14.05.24

Ökumenische Initiative "Aufstehen für..."

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.04.24

Viele Leute, die viele Schritte tun

Hungermarsch am Sonntag, 28. April 2024 in Dunzweiler
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.08.25

Abschied von Herz Mariae

Gottesdienst mit Profanierung am 15. November
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.05.25

Wort-Gottes-Feier an der Mariengrotte

im Garten des Fidelishauses
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.07.24

Auf nach Blieskastel!

Pfarrwallfahrt zum Kloster Blieskastel
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.07.24

Starke Frauen der Geschichte

Ökumenische Vortragsreihe wird im September fortgesetzt
Treffer 55 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Entspannt in die Woche starten

Ein neues Angebot für Menschen in unserer Pfarrei
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Spielenachmittag in Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Bildband über die Buntglasfenster der St....

die Geschichten der dargestellten biblischen Personen aktualisiert erzählt...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Besonder gestalteter Gottesdienst

von den Seelsorgern des Nardini Klinikums
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 09. Oktober um 19:00 Uhr in St. Laurentius, Contwig