Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 10. Juni 2019

Besuch einer alten Dame names Kirche

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im christlichen Kirchenjahr. Christen feiern  Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes und den Beginn der Glaubensverkündung durch die Apostel, sozusagen den Geburtstag der Kirche. Der Pfingstmontag wird seit einigen Jahren dazu genutzt  gemeinsam, katholische und evangelische Christen, einen Gottesdienst zu feiern und somit die ökumenische Verbundenheit zu bewahren und zu stärken.

Zum ökumenischen Gottesdienst aller Talgemeinden in der katholischen Kirche Lambrecht lud am Pfingstmontag die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. und die protestantischen Kirchengemeinden Elmsteiner Tal, Lambrecht-Lindenberg und Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels ein. Im Gegensatz zu sonstigen Gottesdiensten war dieser sehr gut besucht. Kaum ein Platz war im Gotteshaus mehr frei.

Das Thema des Gottesdienstes lautete “Besuch einer alten Dame”.

Ja, sie ist in die Jahre gekommen, unsere alte Kirche. Viele Christen kommen mit ihr nicht mehr zurecht und haben das Vertrauen verloren. Viele finden das rechte Verständnis für die Kirche nicht mehr und verlassen sie. Sie liegt im Sterben und man versucht verzweifelt sie am Leben zu erhalten, um das zu behalten, was Vergangen ist. Aber die Kirche muss sich wandeln, auch im hohen Alter. Im Zwiegespräch Kirche und Pfarrer versuchten Pfarrer Franz Neumer als alte Dame Kirche verkleidet und Pfarrer Rainer Brechtel in ihrer Predigt die momentane Situation zu beleuchten. Mit Applaus wurde die Aussage aufgenommen, dass es nur eine Kirche gibt und der Heilige Geist dabei sei alle Christen näherzubringen. Wie schön ist es, wenn katholische und evangelische Christen gemeinsam feiern, ergänzte die alte Dame.  Wenn die  Christen das endlich doch begreifen und sich auf den einen Geist verlassen, dann werden Wunder geschehen.

Die Zelebranten des Gottesdienstes waren Pfarrer Franz Neumer, Pfarrer Martin Groß, Pfarrer Rainer Brechtel, Pfarrer Frank Wiehler, Kaplan Anthony, Kaplan Bernhard und Gemeindeassistent Marcel Ladan.

Die Kollekte wurde für die Organisationen Renovabis und Hoffnung für Osteuropa verwendet.

Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst waren die Kirchenbesucher beider Konfessionen zu einem Umtrunk und Imbiss im Vorraum der Kirche eingeladen.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen Josef Histing an der Kirchenorgel und ein Projektchor unter der Leitung von Pfarrer Martin Groß.

 

zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 563 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.01.22

Radiointerview mit Pfarrer Pater Hieronim

Das gestrige Interview von radio horeb mit unserem Pfarrer Pater Hieronim Jopek...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.01.22

Sternsingen im Caritas-Altenzentrum St. Josef in...

Unser Kaplan P. Mateusz Klosowski hat heute früh in die Hl. Messe im Josefshaus die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.01.22

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2022

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.01.17

Probenstart für Mitsingprojekte

Die Chorgemeinschaft startet ihre Proben für 2 Mitsingprojekte in 2017. Alle...
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Treffer 563 bis 28 von 28
Treffer 563 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.01.19

"Brücken bauen" - Leuchtfeuer am 13.01.

Zum ersten ökumensichen Gottesdiesnt "Leuchtfeuer" im Jahr 2019 lädt ein...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.01.19

„Ein schönes unvergessliches Erlebnis“

Sternsinger aus Eppstein und Flomersheim beim Empfang der Kanzlerin in Berlin
Treffer 563 bis 102 von 102
Treffer 563 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.04.20

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein - Hosanna
Treffer 563 bis 48 von 48
Treffer 563 bis 6 von 6
Treffer 563 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
08.05.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.04.19

Solidarität mit Notre Dame Paris

Angesichts der bestürzenden Nachrichten und Bilder vom Brand der Kathedrale...
Treffer 563 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.23

Noch 40 Tage bis zum Erzählfest

Die Vorfreude steigt – am 10. September startet das Erzählfest. Freuen Sie sich auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.07.23

Caritas-Warenkörbe bitten um Spenden

Die Caritas-Warenkörbe benötigen Nachschub. Spenden können bis 11. August 2023 in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.21

Weihnachten in der Tüte

Holt euch eure Weihnachtstüte aus den Kigo to go Boxen in den Kirchen und den...
Treffer 563 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.22

25 Jahre ehrenamtliche Hospizbegleiter und...

Die Gruppe der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen feiert vom...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.22

Suppenschöpfer nach dem Gottesdienst

Gemeindeausschuss St. Jakobus lädt zu Suppe und Brot auf dem Ernst-Ripplinger-Platz...
Treffer 563 bis 38 von 38
Treffer 563 bis 89 von 89