Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Mittwoch, 19. Januar 2022

Papst Franziskus ruft zu persönlicher Nähe zu Patienten auf 

"Seid barmherzig,
wie euer Vater barmherzig ist"
Papst Franziskus hat dem Gesundheitspersonal für seine Arbeit gedankt und zu beständiger menschlicher Nähe zu Patienten aufgerufen. Er würdigte den medizinischen Fortschritt, kritisierte allerdings, dass dieser nicht allen Menschen zugutekommt.

Der katholische Welttag der Kranken wird in diesem Jahr zum 30. Mal begangen. Er steht unter dem Motto: "Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist. Auf dem Weg der Nächstenliebe an der Seite der Leidenden". Der Tag geht auf eine Initiative Papst Johannes Pauls II. (1978-2005) zurück. Der Aktionstag soll für mehr kirchliche und allgemein gesellschaftliche Aufmerksamkeit sowohl für kranke Menschen wie für das Gesundheitspersonal sorgen.
Papst Franziskus hat zu beständiger menschlicher Nähe zu Patienten aufgerufen und dem Gesundheitspersonal für seine Arbeit gedankt. In seiner veröffentlichten Botschaft zum katholischen Welttag der Kranken (11. Februar) würdigte er zugleich den medizinischen Fortschritt. Dieser komme allerdings längst nicht allen Menschen zugute, wie die ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoffen zeige. Da gebe es noch viel zu tun.
Für den Patienten da sein
"Patienten sind immer wichtiger als ihre Krankheiten", schreibt das Kirchenoberhaupt in der gut zwei Seiten langen Botschaft. Daher könne keine Therapie "davon absehen, dem Patienten zuzuhören, seiner Geschichte, seinen Ängsten und Sorgen". Franziskus würdigte besonders die Beschäftigten im Gesundheitswesen. Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Laboranten, Hilfspersonal und sowie die zahlreichen Freiwilligen opferten kostbare Zeit, um den Leidenden beizustehen.
Dank an das Gesundheitspersonal
"Liebes Gesundheitspersonal, Ihr Dienst an der Seite der Kranken, den Sie mit Liebe und Kompetenz ausüben, geht über die Grenzen Ihres Berufs hinaus und wird zu einer Mission", schrieb der Papst. Dieses Engagement könne ein Zeichen göttlicher Barmherzigkeit sein. "Seid euch der großen Würde eures Berufes bewusst, aber auch der Verantwortung, die er mit sich bringt", so Franziskus.
Dienst des Trostes
Sorge um Kranke und Sterbende, vor allem wenn sie einsam sind, ist laut dem Papst keine ausschließliche Aufgabe von Gesundheitspersonal. "Wie viele kranke und alte Menschen leben zu Hause und warten auf einen Besuch! Der Dienst des Trostes ist eine Aufgabe für jeden Getauften", so Franziskus. (KNA)

Ich wünsche mir, dass wir alle als Getaufte mit wachem Auge unserem Nächsten mit all seinen Nöten begegnen. Ihr Pfarrer Marco Gabriel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.23

Karfreitag

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres

Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Brief einer Mutter an ihr Kind

Gedanken zum Muttertag
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum fünften Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 403 bis 29 von 29
Treffer 403 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

Februar-Ausgabe des aktuell erschienen

Nun dauerhaft mit Umweltlabel "Blauer Engel"
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.21

lectio divina - geistliche Schriftlesung

Ein Angebot in der Fastenzeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.12.14

Familiengottesdienstreihe im Advent

Die vier Lichter des Hirten Simon
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.11.14

"Arbeitskreis Trauerbesuche" wird mit Nardinipreis 2014...

Im Rahmen des diözesanen Caritas-Tages 2014 in Speyer ehrten Bischof Dr. Wiesemann...
Treffer 403 bis 102 von 102
Treffer 403 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.07.21

Autosegnung

Kurz vor den Sommerferien wurde zur Autosegnung in Erbach, Jägersburg und Beeden...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.07.21

Spendenübergabe

Erstkommunion und Firmung 2020
Treffer 403 bis 48 von 48
Treffer 403 bis 6 von 6
Treffer 403 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.19

Weißer Sonntag 2019 unter dem Motto "Wir, Kinder im...

Die diesjährigen Kommunionkinder unserer Pfarrei
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.19

Wurzelzwerge erleben die Osterzeit

Der Frühling ist angekommen, die Tage werden spürbar länger und wärmer. Die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.21

Ökumenischer Schöpfungstag und Ökumenischer...

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus, Wollmesheimer Höhe
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Sommerlager der Rover
05.09.21

Sommerlager der Rover auf der Mecklenburgischen...

16- bis 18 jährige Pfadfinder auf Tour
Treffer 403 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.24

Eine "ernste Krippe"

Eine Passionskrippe von Krippenbaumeister Markus Trescher ist ab 24. März 2024 in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

"Das Zauberwort ist Tun"

Künstliche Intelligenz und ihre Chancen und Risiken speziell für Frauen stand im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Glaubenskurs "KREUZ und mehr"

Im Mittelpunkt: die zentralen Inhalte des Christentums - Start am 29. September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Abschied von Pater Darek

Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Kirche Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.11.22

Woche des Gebets vom 19.11. - 27.11.2022

Herzliche Einladung zum Gespräch mit Gott In unseren offenen Kirchen Zuhause...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Treffer 403 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.08.14

"Verschleppt nach Babylon" - ein voller Erfolg

Mit ansteckender Begeisterung von Gottes Nähe gesungen
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.08.14

Unsere Internetseite ist Pilotprojekt für die neue...

Der Öffentlichkeit wurde in Speyer ein Internet-Pilotprojekt vorgestellt, das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.23

Pfarreirat tagt am Di., 12.09.2023 um 19:30 Uhr

Gäste sind zur öffentlichen Sitzung herzlich willkommen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius startet mit...

Fahrt nach Ellwangen/Jagst mit Besuch einer großen Ausstellung der Bilder von...
Treffer 403 bis 41 von 41
Treffer 403 bis 89 von 89