Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 20. Juli 2022

Auszeichnung für Kita Christ König

Katholische Kindertagesstätte Christ König in Ludwigshafen-Oggersheim erhält zum sechsten Mal in Folge das Zertifikat „Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme“ des Deutschen Chorverbandes

"Singend begrüßen wir uns heut, weil uns das Singen miteinander freut“, schallt es am Donnerstag in der Katholischen Kindertagesstätte Christkönig in Oggersheim, als die Kinder ihren Gast begrüßen. Vorsitzender Hans Oberlies vom Kreischorverband Vorderpfalz war zu einem besonderen Anlass in die Ludwigshafener Einrichtung gekommen: Er überreichte zum sechsten Mal in Folge das Zertifikat „Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme“ des Deutschen Chorverbandes.

„Wir zeigen Ihnen, wie schön wir singen können“, begrüßte Kita-Leiterin Cornelia Kruspel den Gast, der sich wie auch einige Mütter schon auf die musikalische Darbietung freute. Den Jungen und Mädchen, die sich an diesem Morgen mit ihren Erzieherinnen und Leiterin Cornelia Kruspel im Bewegungsraum der Kita versammelt haben, sind mit Begeisterung beim Singen in der Gemeinschaft dabei. Bei den Liedern wie „Wir singen vor Freude“ und „Gottes Liebe ist so wunderbar“ recken sie die Arme in die Höhe, klatschen mit oder stampfen mit den Füßen auf. Einen eigenen Auftritt mit dem Lied „Gestern, heute und morgen bin ich geborgen in deiner Hand“haben die angehenden Schulkinder, eine kleine Gruppe, die die 25 Jungen und Mädchen vertritt, die in diesem Jahr in die erste Klasse kommen.

„Ich bin sehr begeistert, was Sie dargeboten haben“, zeigte sich Hans Oberlies beeindruckt und ergänzte: „Das setzt voraus, dass man längere Zeit übt, singt, lacht und spielerisch aktiv ist.“ Er freue sich, dass er einmal mehr das Zertifikat des Deutschen Chorverbandes überreichen darf. Singen und Musik seien für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung und würden die positive Entwicklung des sozialen Verhaltens fördern. Die Kita Christ König erhalte das Zertifikat für ihre Leistungen für die Musik und das Singen. Die Einrichtung erfülle mit ihrer Arbeit alle Kriterien dafür: das tägliche Singen mit allen Kindern in kindgerechter Tonhöhe, eine vielfältige und altersgemäße Liedauswahl und die abwechslungsreiche Ausgestaltung des Singens. Insgesamt zeige sich, dass das Singen in der Kita Christ König einen hohen Stellenwert habe. Oberlies beglückwünschte Leiterin Cornelia Kruspel und ihr Team und dankte ihnen für ihre „tolle Arbeit“. Das gemeinsame Singen sei inzwischen fester Bestandteil in der Kita, hob Oberlies hervor: "Es ist wirklich toll, was ihr hier leistet." Die Auszeichnung sei bis 2025 gültig. Dann könne sich die Kita wieder neu bewerben, informierte Oberlies.

Die Leiterin hob das Engagement der Fachkräfte Olga Eberle und Uta Schaar hervor und überreichte ihnen ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit. Bereits seit Anfang 2000 wird das Singen in der Kita besonders gefördert, dank der musikalischen Talente im Team, hebt Leiterin Kruspel hervor. So werden neben dem Singen auch Orff-Instrumente eingebunden.

Was sie und das Team freut, seien die positiven Rückmeldungen der Grundschule. Den Lehrern würde auffallen, dass die Kinder aus ihrer Kita ein großes Rhythmusgefühl durch das Singen haben, das ihnen bei der Sprachentwicklung helfe.

Zum Abschluss und Ausklang der Feier sangen die Kinder das Lied „Aus vollem Herzen singen wir Halleluja. Wir loben Gott, der uns verspricht, ich bin immer für euch da“- auch hier zeigte sich wieder, dass sie wirklich aus vollem Herz beim Singen dabei sind.

Text und Bilder: Mechthild Möbus für den "Pilger"

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 587 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.12.21

Chor der Schlosskirche im Konzert in Homburg

Herzliche Einladung zu Vokalmusik zum Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Chor der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

Wir sind „Pfarrei der Woche“ bei radio horeb!

Unser Patroziniumsgottesdienst aus der Schlosskirche kommt am 16. Januar um 16 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.01.22

Sonderprospekt für die Diözesanwallfahrt 2022 nach...

Er wurde mit Spannung erwartet, jetzt liegt er endlich vor – der Sonderprospekt zur...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Treffer 587 bis 30 von 30
Treffer 587 bis 94 von 94
Treffer 587 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.11.18

„Leben – Älter werden – Sterben – Und dann?“...

Das nächste Predigtgespräch findet am Sonntag, 18.11. statt. Im Gottesdienst um...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.18

Leuchtfeuer: Taizégebet am 11.11. in St. Jakobus

Am Sonntag, 11.11.  findet  um 18:00 Uhr der nächste Ökumenische...
Treffer 587 bis 104 von 104
Treffer 587 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Närrisches Schlachtfest am 16.02.2020

Herzliche Einladung zum Närrischen Schlachtfest ins Thomas-Morus-Haus Am Sonntag,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.20

Neujahrsempfang 2020

Am Sonntag, den 26.01. fand der diesjährige Neujahrsempfang der Pfarrei Hl....
Treffer 587 bis 52 von 52
Treffer 587 bis 4 von 4
Treffer 587 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

Pastorales Konzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

im Festgottesdienst am 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

1. Januar: viele Gründe zum Feiern

u.a. 80. Geburtstag Pfarrer Armbrust und neuer Dekanatskantor Horst Christill
Treffer 587 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.23

Erhalt der individuellen Lebensqualität

Am 5. und 6. September 2023 lädt das Zefog im HPH zu zwei eintägigen Workshops zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.08.23

Kreativer Kindertanz, Kinderyoga und Babymassage

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit zahlreichen Angeboten ins...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  Am Montag, 20.12.2021 gibt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Treffer 587 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.22

Suppenschöpfer nach dem Gottesdienst

Gemeindeausschuss St. Jakobus lädt zu Suppe und Brot auf dem Ernst-Ripplinger-Platz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Treffer 587 bis 44 von 44
Treffer 587 bis 96 von 96