Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 24. April 2020

"Willi daheim für die Sternsinger"

TV-Reporter Willi Weitzel und Kindermissionswerk starten Youtube-Serie für Kinder.

Unter dem Motto „Willi daheim für die Sternsinger" hat der TV-Reporter und Moderator Willi Weitzel gemeinsam mit dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ eine Youtube-Serie für Kinder gestartet. In insgesamt zehn Folgen sorgt Willi Weitzel mit persönlichen Anekdoten, Geschichten über Kinder in Sternsinger-Projekten, Interviews, Quizfragen sowie Spiel- und Basteltipps für kindgerechte Unterhaltung in der Corona-Zeit. „Es geht darum, den Alltag zu erleichtern und zu versüßen. Ich will Ablenkung schaffen“, sagt Willi Weitzel und betont: „Das ist ein Projekt, das wirklich so richtig aus dem Bauch herauskommt. Also sehr persönlich von mir für die Sternsinger.“

Normalerweise reist der TV-Moderator, der vor allem jungen Zuschauern durch Sendungen wie „Willi wills wissen“ bekannt ist, für die Sternsinger durch die ganze Welt. Statt „Willi unterwegs für die Sternsinger“ heißt es jetzt in der Corona-Krise „Willi daheim für die Sternsinger".

Gemeinschaft erfahren und aktiv mitgestalten

In dem neuen Youtube-Format geht es nicht nur um reine Unterhaltung und Tipps gegen die Langeweile. Die zentrale Botschaft der zehnteiligen Serie lautet: Besonders in einer Krisenzeit wie der Corona-Pandemie denken wir nicht nur an uns selbst, sondern sind füreinander da. „Es wird ja gerne hervorgehoben, dass die Sternsingeraktion die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder ist, und Solidarität und Zusammenhalt sind jetzt in der Corona-Zeit natürlich erst recht wichtig“, betont Willi. „Die Kinder erfahren sonst täglich in der Schule und in der Freizeit, beim Sport oder mit ihren Freunden sozialen Zusammenhalt und Miteinander. Das alles fällt jetzt weg. Da ist die Idee entstanden, für die Sternsinger etwas Mediales zu entwickeln, das ihnen zeigt: Du bist nicht allein, du bist Teil einer starken Gemeinschaft. Wir reden hier immerhin von rund 300.000 Kindern und Jugendlichen. Und somit schaffen wir eine Plattform, auf der das erfahrbar ist.“

Die Kinder und Jugendlichen sind bei dem neuen Youtube-Format nicht nur passive Konsumenten, sondern können die einzelnen Folgen aktiv mitgestalten. So besteht die Möglichkeit, Fragen und Beiträge an Willi zu schicken, auf die er in einer späteren Folge eingehen kann.

Die Youtube-Serie ist zu sehen auf dem Youtube-Kanal der Sternsinger unter www.youtube.com/user/SternsingerVideo.

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘

Mehr als 1.800 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit werden jährlich vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ unterstützt. Einnahmen in Höhe von insgesamt rund 78,4 Millionen Euro standen dem Hilfswerk der Sternsinger 2018 für seine Arbeit zur Verfügung. Gefördert wurden Projekte in 111 Ländern. Neben der Förderung der Kinder-Hilfsprojekte zählen der Einsatz für die Rechte von Kindern weltweit sowie die Bildungsarbeit zu den Aufgaben.

Pressemitteilung Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’, In: Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Erstkommunionen 2017

Wir sind eingeladen mit Jesus zu Tisch!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.23

Unsere Feste im Sommer!

Im Juli und August feiern wir zwei für uns wichtige Fest: das St. Annafest in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.23

Besuch aus Uganda

Vom 18. bis 23. Juli ist P. Jozef aus Uganda bei uns in der Pfarrei und am Kloster...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.06.23

Johannisfeuer in Heßheim

am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

Anmeldung für Gäbersegnung an Allerheiligen erforderlich

Gemäß den Hygienevorschriften von Rheinland-Pfalz ist auch eine Anmeldung zu der...
Treffer 367 bis 29 von 29
Treffer 367 bis 90 von 90
Treffer 367 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.21

Pfarrbüro wieder geöffnet

Aber Hygienemaßnahmen bleiben in Kraft
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Unter freiem Himmel Gott loben

Open-Air-Gottesdienste in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.10.15

Ein Bauer ging auf das Feld, um zu säen ...

Abschluss des ökumenischen Projektes EinAugenBlick in Westheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2020
01.11.19

Motto des Pfarrfaschings Hl. Elisabeth Grünstadt...

Es wird europäisch Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl...
Treffer 367 bis 104 von 104
Treffer 367 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Friedensgebet am Sonntag in Maria vom Frieden

Für den Frieden in Europa beten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.22

Aschermittwoch

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
Treffer 367 bis 51 von 51
Treffer 367 bis 6 von 6
Treffer 367 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.04.22

WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN | Judas - Aufführung am...

Tickets behalten Gültigkeit | neuer Termin 2. April 2023
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.03.22

Licht der Hoffnung - Gebet für den Frieden -...

Donnerstag, 17. März | 18 Uhr | Stiftskirche Landau "Das Friedenslicht ist ein...
Treffer 367 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.05.24

Neues Kirchenschild für St. Ludwig

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen, dieses neue...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.24

Die Orgelmaus

Am 16. Mai 2024 findet ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 367 bis 367 von 367
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem 2020

Friedenslicht in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Neujahr 2021

„Neujahrs-Empfang“ Hast du es schon empfangen, das Neue im neuen Jahr? Oder bist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 367 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.11.23

Adventskonzert - mit "Magnificat" von Carl Philipp...

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt zu ihrem fünften...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.23

Konstituierung der Pfarrgremien abgeschlossen

Gewählte Mitglieder in den 5 Gremien nehmen ihre Arbeit auf
Treffer 367 bis 42 von 42
Treffer 367 bis 95 von 95