Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 16. August 2022

Eucharistie - Was geschieht da?

Leib und Blut Jesu Christi werden uns gegeben, damit wir verwandelt werden

Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den inneren Weg der Anbetung begonnen. In der Eucharistie soll Anbetung Vereinigung werden. Mit der Eucharistiefeier stehen wir in der »Stunde« Jesu, von der das Johannes-Evangelium spricht. Durch die Eucharistie wird diese seine »Stunde« unsere Stunde, Gegenwart unter uns.

Mit den Jüngern feierte er das Paschamahl Israels, das Gedächtnis der befreienden Tat Gottes, die Israel aus der Knechtschaft ins Freie führte. Jesus folgt den Riten Israels. Er spricht das Preis- und Segensgebet über das Brot. Aber nun geschieht Neues. Er dankt Gott nicht nur für die großen Taten der Vergangenheit, er dankt ihm für seine Erhöhung, die im Kreuz und in der Auferstehung geschieht.

Dabei spricht er auch zu den Jüngern mit Worten, die die Summe von Gesetz und Propheten in sich tragen: »Dies ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut.« Und so teilt er Brot und Kelch aus und trägt ihnen zugleich auf, das, was er jetzt sagt und tut, immer neu zu sagen und zu tun zu seinem Gedächtnis.

Was geschieht da? Wie kann Jesus seinen Leib austeilen und sein Blut? Indem er Brot zu seinem Leib und Wein zu seinem Blut macht und austeilt, nimmt er seinen Tod vorweg, nimmt er ihn von innen her an und verwandelt ihn in eine Tat der Liebe.

Was von außen her brutale Gewalt ist – die Kreuzigung –, wird von innen her ein Akt der Liebe, die sich selber schenkt, ganz und gar.

Dies ist die eigentliche Wandlung, die im Abendmahlssaal geschah und die dazu bestimmt war, einen Prozess der Verwandlungen in Gang zu bringen, dessen letztes Ziel die Verwandlung der Welt dahin ist, dass Gott alles in allem sei (vgl. 1 Kor 15,28). Alle Menschen warten immer schon irgendwie in ihrem Herzen auf eine Veränderung und Verwandlung der Welt. Dies nun ist der zentrale Verwandlungsakt, der allein wirklich die Welt erneuern kann: Gewalt wird in Liebe umgewandelt und so Tod in Leben.

Die Kernspaltung im innersten des Seins

Weil er den Tod in Liebe umformt, darum ist der Tod als solcher schon von innen her überwunden und Auferstehung schon in ihm da. Der Tod ist gleichsam von innen verwundet und kann nicht mehr das letzte Wort sein. Das ist sozusagen die Kernspaltung im Innersten des Seins – der Sieg der Liebe über den Haß, der Sieg der Liebe über den Tod.

Nur von dieser innersten Explosion des Guten her, die das Böse überwindet, kann dann die Kette der Verwandlungen ausgehen, die allmählich die Welt umformt. Alle anderen Veränderungen bleiben oberflächlich und retten nicht. Darum sprechen wir von Erlösung: Das zuinnerst Notwendige ist geschehen, und wir können in diesen Vorgang hineintreten. Jesus kann seinen Leib austeilen, weil er wirklich sich selber gibt.

Diese erste grundlegende Verwandlung von Gewalt in Liebe, von Tod in Leben zieht dann die weiteren Verwandlungen nach sich. Brot und Wein werden sein Leib und sein Blut. Aber an dieser Stelle darf die Verwandlung nicht Halt machen, hier muss sie erst vollends beginnen. Leib und Blut Jesu Christi werden uns gegeben, damit wir verwandelt werden.

Wir selber sollen Leib Christi werden, blutsverwandt mit ihm. Wir essen alle das eine Brot. Das aber heißt: Wir werden untereinander eins gemacht. Anbetung wird, so sagten wir, Vereinigung. Gott ist nicht mehr bloß uns gegenüber der ganz Andere. Er ist in uns selbst und wir in ihm. Seine Dynamik durchdringt uns und will von uns auf die anderen und auf die Welt im ganzen übergreifen, dass seine Liebe wirklich das beherrschende Maß der Welt werde.

Ich finde diesen neuen Schritt, den das Abendmahl uns geschenkt hat, sehr schön angedeutet im Unterschied zwischen dem griechischen und dem lateinischen Wort für Anbetung. Das griechische Wort heißt »proskynesis«. Es bedeutet den Gestus der Unterwerfung, die Anerkennung Gottes als unseren wahren Maßstab, dessen Weisung wir folgen. Es bedeutet, dass Freiheit nicht bedeutet, sich auszuleben und für autonom zu halten, sondern sich nach dem Maß der Wahrheit und des Guten zu richten und so selbst wahr und gut zu werden.

Dieser Gestus ist notwendig, auch wenn unser Freiheitsstreben ihm zunächst entgegensteht. Aber uns zueignen können wir ihn erst ganz in der zweiten Stufe, die sich im Abendmahl eröffnet. Das lateinische Wort für Anbetung heißt »ad-oratio« – Berührung von Mund zu Mund, Kuss, Umarmung und so im tiefsten Liebe. Aus Unterwerfung wird Einung, weil der, dem wir uns unterwerfen, die Liebe ist. So wird Unterwerfung sinnvoll, weil sie uns nicht Fremdes auferlegt, sondern uns freimacht zum Innersten unserer selbst.

Ausschnitt aus der Predigt von Benedikt XVI. am 21. August 2005 beim XX. Weltjugendtag in Köln.
Copyright 2010 - Libreria Editrice Vaticana

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 149 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Auf den Spuren von Franziskus und Klara

Wallfahrt für junge Menschen ab 14 Jahre nach Assisi
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.06.22

Segnung von Altar und Orgel in St. Georg in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt herzlich ein in die St. Georgskirche...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.12.19

Turmblasen in St. Josef am 14.12.

Die Gemeinde St. Josef, Frankenholz, lädt zum vorweihnachtlichen Turmblasen im...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.12.18

"Ihr seid das Salz der Erde" Patrozinium am 06.12.

Unser Pfarrei feiert ihren Namenspatron in Mariä Geburt in Höchen am 06.12.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.12.22

Kinder stärken - Kinder schützen

So lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.12.22

Wie Jesus zur Welt kam

Einladung zur Buchbesprechung: „Wie Jesus zur Welt kam“ von Reinhard Körner. Ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.24

Frohe und gesegnete Weihnachten und ein friedvolles...

Das gesamte Pfarrei-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.24

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefes ist da!

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist bei uns angekommen und wird zu Weihnachten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.23

Kandidatenlisten für die Pfarrgremienwahl

Nach Abschluss der Kandidatensuche finden Sie nun hier die zur Wahl stehenden...
Treffer 149 bis 30 von 30
Treffer 149 bis 94 von 94
Treffer 149 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Rosenkranzmonat Oktober

Rosenkranzandachten in unserer Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Erntedank

Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten am 6. Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Danke für über 100 alte Handys

Sammelaktion von 14. - 29.9.!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.07.19

"Tankstelle Glauben"

„Bibel und Wein“: Fahrradtour für MÄNNER nach Kirrweiler und Wanderung auf dem...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.06.22

Fronleichnam in der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim...

...ein Fest, das Generationen zusammenführt.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.06.22

Harmonische Mitgliederversammlung der Kath....

...mit Zuversicht in die nächsten zwei Jahre.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

Ein Erste-Hilfe-Koffer im Herzen und der barmherzige...

Beim Kinderwortgottesdienst nach der ersten Ferienwoche im Nepomukhaus lag neben...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

Einweihung der Noor – Moschee in Frankenthal

Unsere Pfarrei Heiliger Philipp der Einsiedler war zum Empfang anlässlich der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.22

Firmvorbereitung 2022

Es geht wieder los! In den letzten Wochen sind die Einladungen für die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.05.22

Festlicher Dankgottesdienst der Kommunionjubilare in...

Am strahlend blauen Sonntagvormittag, am 22. Mai, fand ein wunderschöner...
Treffer 149 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.01.23

Erstkommunion 2023

Ab 28.01.2023 beginnt die Vorbereitung zur Erstkommunion
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Offenes Treffen der Männer

Haßloch. Die Männergemeinschaft Haßloch lädt herzlich ein zum "Offenen Treffen"...
Treffer 149 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.04.24

Kindergottesdienst

Sonntag, 28. April 2024 um 10.00 Uhr in St. Remigius Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 16. April und Mittwoch 17. April 2024
Treffer 149 bis 52 von 52
Treffer 149 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.02.21

Pädagogische Fachkraft für KiTa Göcklingen gesucht

Die katholische Kirchengemeinde Hl. Magdalena Klingenmünster...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.02.21

Geistliches Wort für den Februar 2021

Es schlaft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt...
Treffer 149 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.03.24

Hauptsache raus... Wir Dorfkinder haben es einfach...

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und es zieht uns hinaus in unseren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

„Uns schickt der Himmel“ - Vom 18.-21. April 2024...

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

Wortgottesfeier der Frauen - Achtung Terminänderung!

Wer ist der Größte unter den Jüngern?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

NEUE BÜROZEITEN

Bis auf weiteres gelten im Pfarramt wegen Krankheit folgende...
Treffer 149 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.25

Lebensräume erkunden - Erforschen der eigenen Biografie

Die Akademie für Frauen lädt zu einem Online-Workshop für Frauen ein. Start ist am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.03.25

"Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe"

Das Heinrich Pesch Haus ist mit dem Landespreis Inklusion.plus ausgezeichnet worden.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
30.03.23

Gemeindestruktur für die Gremienwahl im Oktober 2023

Vor den Gremienwahlen müssen die jeweiligen Gemeindestrukturen überprüft werden....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.03.23

Winterhilfe-Mittagessen - ein voller Erfolg

Am 27. März 2023 öffneten sich zum vorerst letzten Mal die Türen des Pfarrsaals im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.23

Kinderkirche

10 Uhr St. Joseph, Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.08.22

Trendsetter Weltretter - zusammenleben

Schöpfungszeit vom 4.09.2022 bis Erntedank
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Text und Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Adobe Stock
22.08.22

Caritas-Kollekte am 18.09.2022

In der Diözese Speyer findet am Caritas-Sonntag, dem 18. September 2022, die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.09.24

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.09.24

Ökumenische Aktionstage 2024 “Schöpfung bewahren”

Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Mitbring-Picknick
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.01.20

Vater-Kind-Übernachtung 2020

Auch im Jahr 2020 soll es wieder die alljährliche Vater-Kind-Übernachtung geben.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.01.20

Soziales Projekt Kaplan Anthony Anchuri

"Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut"(Hl....
Treffer 149 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.07.21

"Die Ecke" findet wieder statt!

Offener Treff im Kirchgarten St. Marien unter den Linden Samstag, 07.08.2021,...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.21

Stadtradeln - Mitmachen im Team der Pfarrei

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt vom 04. bis 24. September 2021 an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.08.19

Stellungnahme von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha zu...

Ende Juli haben der Südwestrundfunk und die Rheinpfalz über fremdenfeindliche...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.19

Pfr. Kiran Kanapala zu Besuch in Bann

Der Verein "Indienhilfe Guntur" unterstützt weiterhin viele Projekte unserer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.12.21

Gramboler Treff

Herzliche Einladung zur neuen Krabbelgruppe im Pfarrheim in Rheinzabern. Näheres...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.12.21

Weihnachten in der Pfarrei "Maria Heimsuchung"

Bitte melden Sie sich für die Weihnachtsgottesdienste an.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Weltgebetstag 2019

"Kommt, alles ist bereit!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Pfarrbüro Oberwürzbach

Änderung der Öffnungszeiten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.25

"Demokratie in der Krise" Vortrag mit Dr. Alessandro...

Vortragsreihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 12. u. 20.02.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.25

Kita-Leitung für Kita St. Konrad gesucht

Leitungsstelle ist ab sofort ausgeschrieben - Kitas der Pfarrei suchen auch weitere...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.21

Krippenfilm 2021

In Zusammenarbeit mit der Protestantischen Kirchengemeinde Waldmohr wurde ein...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
05.12.21

Sternenimpulse im Advent

Sterne begleiten uns besonders im Advent und in der Weihnachtszeit. Sterne...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.21

G-Mit-Wanderungen im Holzland

Erfolgreiche Wanderungen finden Fortsetzung mit den Themen Glaube, Hoffnung und...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Olala, willst du eine Pizza?

kfd Horbach lädt zu "Pizza to go" ein
Treffer 149 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.09.23

Nachlese - Sommer 2023

Reisesegen vor den Sommerferien & Ausflug der kfd
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.09.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Treffer 149 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.22

Friedensgebet

Wir beten für den Frieden. 14-tägig montags um 19.30 Uhr abwechselnd in Hl. Kreuz...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Beten Sie mit uns gemeinsam

Morgenlob der Kirche