Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus

Samstag, 29. Juni 2019

Aufruf zum 2. Aktionstag am Fliegerhorst Büchel/ Eifel am Sonntag, 7. Juli 2019

Wir, Christinnen und Christen aus mehreren evangelischen Landeskirchen und aus der katholischen Friedensbewegung pax christi, laden in Kooperation mit ICAN und IPPNW ein nach Büchel (bei Cochem/Mosel) zu kommen. Dort lagern US-amerikanische Atombomben, die im Kriegsfall von deutschen Flugzeugen zu ihren Zielen geflogen werden. Nun sollen sowohl Bomben als auch Bomber modernisiert werden. Dies und die Aufkündigung des INF-Vertrages machen ihren Einsatz wahrscheinlicher. Es droht ein millionenfacher Tod. Erinnert sei an Hiroshima und Nagasaki.

Glauben, Gewissen und politische Vernunft bewegen uns, Massenvernichtungswaffen abzulehnen. Wir laden alle Menschen ein, die für den Abzug und Verbot der Atomwaffen sind, vor dem Fliegerhorst öffentlich und gewaltfrei dafür einzutreten und den Umstieg auf eine friedenslogische Außen- und Sicherheitspolitik zu fordern.

Nicht zuletzt aufgrund der jahrelangen Bemühungen der Internationalen Kampagne für ein Verbot von Atomwaffen (ICAN) haben am 7. Juli 2017 im UN-Hauptquartier 122 Staaten für den Atomwaffen-Verbotsvertrag gestimmt. Dafür erhielt ICAN den Friedensnobelpreis 2017. Auch der Ökumenische Rat der Kirchen engagiert sich seit Jahrzehnten gegen Atomwaffen. Ebenso fordern Papst Franziskus und die Evangelische Kirche im Rheinland wie auch andere Landeskirchen deren Abzug und weltweite Ächtung.

Trotz klarer Beschlüsse des Deutschen Bundestags und des rheinland-pfälzischen Landtags weigert sich die Bundesregierung bislang, den Abzug der Atomwaffen aus Büchel zu veranlassen.

 

Deshalb fordern wir, dass die Bundesregierung

  1. den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet,

  2. die „nukleare Teilhabe“ innerhalb der NATO beendet,

  3. für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und Europa eintritt,

  4. parlamentarische Initiativen unternimmt, das Atomwaffenverbot im Grundgesetz zu verankern und

  5. ihre Außen- und Sicherheitspolitik zivil orientiert.

    Der Ökumenische Rat der Kirchen hat 2013 zu einem Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens aufgerufen. Wir sehen unseren Aktionstag am 7. Juli 2019, dem zweiten Jahrestag des UN-Beschlusses, als einen Schritt auf diesem Weg.

    Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder kirchlicher Gemeinden und Gleichgesinnte von außerhalb der Kirchen daran teilnehmen und somit angesichts zunehmender Kriegsgefahren ein deutliches Zeichen für eine friedlichere Zukunft setzen. Auch die jeweils zuständigen Bundestagsabgeordneten sollten zur Mitfahrt eingeladen werden.

    Wir bitten darum, für diesen Pilgerweg zum Aktionstag zu werben.

    Busanfahrten werden von regionalen oder lokalen Kontaktpersonen organisiert.

    Anmeldung für die Busfahrt aus dem Gebiet der Ev. Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer über:

    Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Große Himmelsgasse 3, 67346 Speyer

    detlev.besier@evkirchepfalz.de, 06232-67150

    Für den Bus ab Kusel Bahnhof, Abfahrt 8.30 Uhr (Rückkehr gegen 18 Uhr):

    Weitere Informationen zu Anreise und Programm siehe:

    www.KirchengegenAtomwaffen.wordpress.com

    Spenden zur Vorbereitung und Durchführung des Aktionstages 7.7.19 erbitten wir auf das Konto des Vereins für friedenspolitische und demokratische Bildung e.V., Kirchberg
    IBAN: DE95 5606 1472 0001 0135 91 BIC: GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe e.G.

    Programm

    ab 10 Uhr Anreise und gemeinsames Singen mit Nicole Mercier
    11 Uhr Eröffnung und Kulturprogramm: Interviews mit regionalen AktivistInnen, Kurzansprachen,

    Lyrik und mit Musik von ROSTLOS

    13 Uhr Mittagspause
    14 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Predigt von Dr. MARGOT KÄßMANN, Landesbischöfin i.R. 15 Uhr Gemeinsame Symbolhandlung und Verabschiedung

    ab 15.30 Uhr Heimreise

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schoenenberg-kuebelberg.de

Artikel teilen:

Treffer 471 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Rorate-Messen St. Josef Ballweiler

In der 3. WOCHE IM ADVENT laden wir noch einmal ganz herzlich zu unseren...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Weihnachten und Neujahr

Gott schweigt nicht für immer. Er hat durch die Propheten gesprochen; er spricht...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.22

Virtuelles Musik-Event "Songs of Solidarity"

am Freitag, 18. November 2022, ab 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.11.22

Diözesaner Weltjugendtag

am Sonntag, 20. November 2022, ab 14 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.08.19

Gospelkonzert von "Vocal Spirit" Gommersheim

Herliche Einladung zu einem begeisternden Gospelkonzert
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.08.19

Fünf Konzerte zum Deidesheimer Musikherbst 2019

Sie finden hier das diesjährige Programm des "Deidesheimer Musikherbstes" vom 13....
Treffer 471 bis 31 von 31
Treffer 471 bis 95 von 95
Treffer 471 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.20

Ökumenischer Kanzeltausch am 24./25.10.

Gegenseitige Einladung zur Predigt in den Gottesdiensten im Pilgerpfad
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.20

"Selig, die Frieden stiften..."

Sonntag der Weltmission am 25.10.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.10.13

Messdienertag in Lingenfeld

Am 28. September 2013 fand in Lingenfeld der diesjährige Messdienertag statt....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.09.13

"Fest der Farben" - Gemeindefest...

Am Sonntag, den 1. September feierte unsere Gemeinde...
Treffer 471 bis 104 von 104
Treffer 471 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.02.21

Zunächst keine Gottesdienste bis Ende Februar

Auf Grund der immer noch hohen Inzidenzzahlen und dem hohen Risiko einer Ansteckung...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.21

Darstellung des Herrn (2. Februar) und Gedenktag des...

Wortgottesfeier für zu Hause und Blasiussegen zum mitnehmen
Treffer 471 bis 49 von 49
Treffer 471 bis 62 von 62
Treffer 471 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.18

Wurzelzwerge feiern Vater- und Muttertag

Am 09. Mai haben die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihre Eltern wegen des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.18

Marienandacht an der Lourdesgrotte in Erfenstein

An Christi Himmelfahrt findet traditionell eine Marienandacht an der Lourdesgrotte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.20

Neuer Gottesdienst-Lockdown ab 27. Dezember

keine öffentlichen Gottesdienste - dafür Liveübertragung im Internet
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.12.20

Lass dein Licht leuchten

Musikalische Andachten im Advent und zu Weihnachten
Treffer 471 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.02.24

Schulabschluss - nur anders

Das Heinrich Pesch Haus und die Stiftung Jugen.Hafen bieten jungen Menschen ohne...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.02.24

SKFM-Betreuertreffen

Am Dienstag, 27. Februar, findet um 16.30 Uhr das nächste Betreuertreffen des SKFM...
Treffer 471 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.22

Bücherflohmarkt & Basteln am Kerwesonntag

Am Kerwesonntag (04. September) öffnet die Bücherei Venningen zusätzlich von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.09.22

"Bekannt aus Film und Fernsehen"

Der von vielen Gottesdiensten aus der Pfarrei Maikammer bekannte Chor QuerBeet...
Treffer 471 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.06.23

Der Verwaltungsrat der Pfarrei Heilige Edith Stein hat...

Noch keine grundlegende Änderung der Situation, aber konkrete Entscheidungen können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.06.23

Team "Messdiener Schifferstadt" legt bei STADTRADELN...

Mit 36 aktiven Radelnden auf hervorragenden 6. Platz gefahren. Größter Gewinner der...
Treffer 471 bis 45 von 45
Treffer 471 bis 101 von 101