Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 03. November 2025

Mit Maria zu Jesus

Sie ist schöner als die Sonne und übertrifft jedes Sternbild. Sie ist strahlender als das Licht. Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, das Bild seiner Vollkommenheit. (Weisheit 7,26,29 EU)

33-tägige Andacht zur Vorbereitung auf die Marienweihe am 8. Dezember, dem „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“

Eine Weihe bedeutet, sich ganz Gott zu übergeben, damit er uns heiligt und in seinen Dienst nimmt. Heilig bedeutet etymologisch – also seiner Wortherkunft nach – erhaben über alles Irdische, unantastbar, von Gottes Geist erfüllt, gottgeweiht, heilbringend, zum Heil bestimmt.

Die Marienweihe soll uns folglich helfen in unserer Heiligkeit zu wachsen und uns in den Tugenden des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe zu stärken um wahrhafte Diener Gottes zu werden. Wir wissen, dass uns Maria unter dem Kreuz von Jesus selbst zur Mutter gegeben wurde (Joh 19,26f) und so vertrauen wir uns in besonderer Weise ihrer Fürsprache und Führung an. Der hl. Ludwig Maria von Montfort, auf den die Marienweihe zurückgeht, ist sich sicher, dass Maria der sicherste, schnellste und vollkommenste Weg zu Jesus ist undvomhl. Franz von Assisi wird berichtet, dass er in einer Verzückung einmal eine große Leiter gesehen hat, die bis zum Himmel hinaufragte. Auf ihrem obersten Ende thronte die allerseligste Jungfrau, die ihm offenbarte, er müsse auf dieser Leiter hinaufsteigen, wenn er in den Himmel gelangen wolle.

Am 8. Dezember feiert die Kirche das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“, was bedeutet, dass „Die allerseligste Jungfrau Maria [wurde] vom ersten Augenblick ihrer Empfängnis an durch eine einzigartige Gnade und ein besonderes Vorrecht des allmächtigen Gottes und kraft der Verdienste Jesu Christi, des Erlösers des Menschengeschlechts, vor jedem Makel der Erbsünde bewahrt,“ wurde, so Pius IX. in der Bulle vom 8. Dezember 1854. In der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Blieskastel und in der MI Deutschland laden wir ganz herzlich dazu ein, sich auf dieses Fest und die Marienweihe an diesem Tag mit dem »Heft zur Lebensübergabe an Christus durch die Hände Mariens. 33 Schritte. Mit Maria zu Jesus!« vorzubereiten.

Hier der Link zum Download des Vorbereitungsheftes und zu Homepage der MI Deutschland. Wir beginnen die 33 Tage am Mittwoch, dem 5. November 2025.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 1447 bis 12 von 12
Treffer 1447 bis 30 von 30
Treffer 1447 bis 95 von 95
Treffer 1447 bis 55 von 55
Treffer 1447 bis 104 von 104
Treffer 1447 bis 65 von 65
Treffer 1447 bis 52 von 52
Treffer 1447 bis 60 von 60
Treffer 1447 bis 45 von 45
Treffer 1447 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.20

Denken wie Gott

Impuls von Pfarrer Udo Stenz über die Bedeutung des Lebens Jesu in unserem Leben
Treffer 1447 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.04.17

Pfarrbrief Ostern 2017

Der Pfarrbrief Ostern 2017 wurde an alle katholischen Haushalte in gedruckter Form...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Aufführung des "Hope Theatre Nairobi"

Politisches Theater aus Kenia, Eritrea und Deutschland am Sonntag, 23.04.2017,...
Treffer 1447 bis 1448 von 1448
Treffer 1447 bis 44 von 44
Treffer 1447 bis 100 von 100