Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 09. Oktober 2020

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Der Kreis schließt sich: ein Porträt des leitenden Pfarrers der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Ein Kreis schließt sich: Schon von 1996 bis 2002 wirkte Pater Dr. Wojciech Kordas in Ludwigshafen – damals als Kaplan. 2018 kam er zurück an den Rhein. Nach zwei Jahren als Kooperator in St. Ludwig ist er jetzt zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Hl. Franz von Assisi ernannt worden. Am 18. Oktober führt ihn Dekan Alban Meißner in sein Amt ein.

Sprachgewandt und welterfahren

Polnisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Englisch und Italienisch – Pater Wojciech Kordas ist ein wahres Sprachgenie. Ganz von ungefähr hat er die Sprachen aber nicht gelernt, denn sein Weg als Franziskaner-Bruder führte ihn von Polen aus quasi durch die halbe Welt. Nach seinem Abitur 1984 in Legnica trat er in den Franziskaner-Orden ein. Er gehört der Krakauer Minoriten-Provinz an.

1992 wurde er in Krakau zum Priester geweiht. Dort studierte er Philosophie, in Fribourg in der Schweiz schloss sich ein Theologiestudium an. In Koblenz-Vallendar absolvierte er bei den Pallotinern das Promotionsstudium. Sein Thema: Pater Franz Reinisch, ein Pallotinerpriester, der 1942 in Brandenburg enthauptet wurde und seitdem als Märtyrer des Gewissens verehrt wird. „Seitdem betreibe ich Theologie des Widerstands und fördere in Vorträgen und Seminaren das Glaubens- und Gewissenszeugnis von Pater Franz Reinisch.“, sagt der 55-Jährige, der außerdem seit 2013 als Vizepostulator im Leitungsteam des Seligsprechungsprozesses von Pater Franz Reinisch mitwirkt.

Zum zweiten Mal in Oggersheim

Seine Laufbahn als Seelsorger begann 1996 im Oggersheimer Minoriten-Kloster. Dort arbeitete Pater Kordas zunächst als Klosterseelsorger und Wallfahrtsseelsorger. Bis 2002 blieb er in Ludwigshafen und wirkte als Kaplan in St. Ludwig, Herz Jesu und Heilig Geist. „Meine ersten Pfarrer, denen ich für ihre erfahrene Begleitung und tatkräftige Förderung zum Dank verpflichtet bin, waren Alfons Kaufhold, Paul Langhäuser und Norbert Karch“, erinnert er sich.

Vom Rhein ging es dann nach Zentralasien, genauer nach Usbekistan. Als Pfarrer einer neu gebauten Kirche in Buchara stand der interreligiöse Dialog im Zentrum seiner Arbeit.  Nach acht Jahren schickte ihn sein Orden nach Italien, wo er in Assisi als Wallfahrtsseelsorger in der Basilika des heiligen Franziskus wirkte. „All diese Sprachen und Kulturen kennenzulernen hat mir großen Spaß gemacht“, sagt Wojciech Kordas.

Schon zwei Jahre später ging es zurück nach Deutschland. Neustadt an der Waldnaab und Ratingen waren seine nächsten Stationen. Seit September 2018 ist Pater Kordas nun wieder zurück in Ludwigshafen. Bis Ende August war er als Kooperator in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus tätig. „Bei Pfarrer Alban Meißner habe ich gelernt, wie ich in einer Pfarrei und Gemeinde mit vielen verschiedenen Gremien souverän umgehen kann“, sagt er. So fühlt er sich gut gerüstet für seine neue Aufgabe als leitender Pfarrer in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi.

Kloster als spirituelle Oase

„Ich übernehme eine Pfarrei, die ein pastorales Konzept hat“, sagt er. Dieses gelte es nun umzusetzen. Dabei spielt die seelsorgerische Arbeit des Klosters eine wichtige Rolle. Es gehe um Überlegungen, ob die Franziskaner im Dekanat eine spirituelle Oase sein können.

Weiterhin gelte es, den Prozess der Zusammenlegung der Pfarreien zu begleiten. „Jede Gemeinde, jede Kirche hat ihren Schwerpunkt. Dieser muss sichtbar sein und verstärkt werden“, sagt er. Wichtig ist Pater Kordas auch die Familien- und Kinderarbeit. Nicht zu vergessen die Ökumene, ein Schwerpunkt, den er stärken möchte. Persönlich möchte er eine ökumenische Pilgerreise zu den wichtigsten Reformationsorten in Deutschland machen. In seiner Freizeit fährt Wojciech Kordas mit Begeisterung Fahrrad und spielt Tenor-Saxofon. „Ich hoffe, dass ich einmal in der Kirche spielen kann – und den Gottesdienst so mit einer neuen Musikform bereichern kann, der die Menschen vielleicht mitreißt: Jazz“, sagt er. (Text: Konrad)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 133 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Erstkommunionvorbereitung

Info und Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2023
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Alle Stimmen sind ausgezählt und die Wahlergebnisse stehen fest!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.11.22

Kindergottesdienste im November und Advent

Die Pfarrei Hl. Theresia v. KJ lädt ein zu Kindergottesdiensten Sonntag, 13....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.11.22

Adventsnachmittag in Grethen

Adventsnachmittag und Jubiläumsfeier zum 70-jährigen Bestehen des Pfarrsaals St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.04.19

„Hl. Nikolaus 2025“ – auf neue Weise Kirche sein in...

Einladung zur Pfarrversammlung am 9. Mai, 19 Uhr, Gemeindezentrum St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.04.19

Ankommen-Auspacken-Loslassen

Versöhnungsfeier in der Fastenzeit Die etwas andere Bußandacht
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.05.25

Rund um die Kersch!

Pfarrei- und Gemeindeausschuss St. Hubertus Niederwürzbach sowie ortsansässige...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.23

Hochspannend - Pfadfinden elektrisiert

Jahresaktion der Pfadfinder 2023 - Saubere Energie für Krankenhäuser
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen...

Mit ein paar Impressionen vom Krippenspiel „Herbergssuche“ in St. Josef Ballweiler...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

„Kinder haben Rechte“, unter diesem Thema steht die diesjährige Sternsingeraktion....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.24

Erzieher:in (m/w/d) 39 Std. unbefristet / FSJler:in...

ab 01. Dezember 2024 / ab 01. September 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.09.23

Kindergottesdienst zum Patronatsfest

Einladung zum Kindergottesdienst anlässlich unseres Patronatsfestes bei der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Neustadt
Schifferstadt
19.09.23

Herzlich Willkommen Pfarrer Matthias Schmitt in der...

Dekan Michael Paul führt Herrn Pfarrer Matthias Schmitt als Administrator in seine...
Treffer 133 bis 29 von 29
Treffer 133 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
11.08.23

Hochfest Mariä Himmelfahrt mit Fußwallfahrt und...

Festgottesdienst am Dienstag, 15.08.2023, um 19.00 Uhr in der kath. Kirche in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
07.06.23

Visitation der Pfarrei durch Weihbischof Georgens am...

Weihbischof Georgens besucht unsere Pfarrei anlässlich der diesjährigen Visitation
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.10.24

Gottesdienst in St. Thomas Morus mit bayrischem...

Am 27.10.2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, parallel...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.10.24

Sternsingeraktion 2025

Junge Königinnen und Könige sowie Sternträger gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.03.20

Rund um den Königssee

Wanderexerzitien für Männer vom 15. bis 19. September 2020
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.20

Begeistert von der Bibel

560 Kinder und Jugendliche bei Kunstwettprojekt zur Bibel
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.11.22

Mache dich auf und werde licht...

...ökumenisches Gebet im Advent 2022
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.11.23

Tragt in die Welt nun ein Licht

Der 11. November ist der Tag des doppelten LL. Ein L bedeutet Liebe und das andere...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

St. Martin Ottersheim

In froher Stimmung und mit leuchtenden Laternen, fanden sich Eltern, Kindern,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.12.23

Jugendprogramm 2024

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 Jahren zum neuen monatlichen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.22

Wallfahrt in Neuleiningen anlässlich des Hochfestes...

Aus einem wallfahrtsähnlichen Brauchtum entwickelte sich schleichend eine richtige...
Treffer 133 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.06.23

Familientag in Böhl

24. Juni Pfarrheim Böhl. Beginn 15:00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.01.25

Gottesdienst am Sonntagabend

Haßloch. Am Sonntag, 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet ein "Gottesdienst am...
Treffer 133 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.05.24

Jägersburger Pfadfinder unterstützen den Erlebnishof...

Erlös St. Martinsumzug für guten Zweck
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Christi Himmelfahrt

Zentraler Festgottesdienst 09.30 Uhr Dorfplatz Reiskirchen
Treffer 133 bis 48 von 48
Treffer 133 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.22

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena...

Wir freuen uns, Sie in unseren Gottesdiensten begrüßen zu können und laden herzlich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.04.21

Geistliches Wort für den Mai

Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief möchte ich mit Ihnen ein paar Gedanken des...
Treffer 133 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Lehrerinnen auf Besuch in der Kita St. Cyriakus

Am 17. Mai kamen Frau Schwinn und Frau Sauer, welche die kommende 1. Klasse...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Eine gelungene Überraschung: Kita Esthal freut sich...

Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder und Erzieher*innen der Kita Esthal am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.10.24

BeWEGte Frauen - Tageswanderung

Am 9. November 2024, 10.00 Uhr startet eine weitere Tageswanderung rund um...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

KircheKunterBunt - Rückblick

Es war soooo schön! Rund um die Amicitia-Hütte fand die 4. KircheKunterBunt am 5....
Treffer 133 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Komm doch, lieber Frühling!

Die Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen trifft sich wieder am Montag,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Asylrecht verständlich gemacht

Im Heinrich Pesch Haus findet am 20. März eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.07.23

Verstärkung im Pastoralteam

Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage, hiermit informiere ich Sie, dass unser...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.07.23

Steht in der Nachfolge Jesu – wie es Petrus getan hat. ...

Patrozinium unserer Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und Verabschiedung von...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.09.23

Ein Tag Urlaub für Senior*innen in LU, ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.07.23

Sommerfest

Es ist wieder soweit! Am 9. Juli, 14 bis 17 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.11.22

Advent – Ankunft

Gott wird Mensch – Gott vertraut sich uns im Kind an Hier und jetzt – Mitten unter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.11.22

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.10.24

Spieleabend

Am Montag, den 28.10.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.24

Bowleabend

Montag, 21.10.2024 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.07.20

Elisabethenverein lädt zur JHV

Am 01.08.2020 um 15:00 findet das Treffen im Pfarrheim in Martinshöhe statt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.07.20

Sommerpfarrbrief

An diesem Wochenende erscheint der Sommerpfarrbrief.
Treffer 133 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

UPDATE: Die Sternsinger bringen "Segenspost"

Unsere Sternsinger können zum Dreikönigsfest 2022 leider nicht persönlich zu Ihnen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Alles hat seine Zeit...

Auflösung des Frauenbundes St. Josef
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.19

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Freitag, 08. November um 17:30 Uhr in Linden Freitag, 08. November um 18:00 Uhr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.19

Ansprache zum Patronzinium Hl. Franz von Assisi

Predigt von Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha am 6. Oktober 2019 in St. Antonius...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.04.22

News aus unserer KITA: Solibrotaktion

Solibrot Aktion in der KITA Arche Noah
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.03.22

Friedensgebet Ludowici Kapelle Jockgrim

Am Freitag, den 8. April um 20 Uhr.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.01.25

Nikolaus bedenkt auch Vleugels-Orgel

1.000 Euro von der Nikolausaktion der Sparkasse Vorderpfalz übergeben
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.01.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.04.22

leben teilen- Einladung zur Tagesfahrt zum...

Unter dem Leitwort „leben teilen“ findet der 102. Deutsche Katholikentag vom 25....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.24

Patrozinium Hl. Hildegard

am Donnerstag, 19. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.22

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Hier finden Sie die Eucharistiefeiern...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.02.22

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Frauen beider großer christlicher Kirchen treffen sich zum Gebet und zum Gedenken
Treffer 133 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.23

Krabbelgruppe

Neues Angebot für Familien mit Kindern bis 3 Jahre
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.10.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. November 2023 bis Ende Januar...
Treffer 133 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.22

Beten Sie mit für unsere Stadt - Friedensgebet am...

Jeden ersten Sonntag im Monat treffen sich Christen verschiedener Konfessionen um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.09.22

Einladung zum Suppenessen nach St. Peter

Manchmal ist es schön, wenn wir nach langem Verzicht eine alte Tradition wieder...