Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 19. April 2023

Unterstützung von indischen Frauen, die in Ihrem Heimatland nähen lernen

Projekt von Kaplan Praveen Isukupalli

Vorstellung von Kaplan Praveen
Ich heiße Kaplan Praveen Kumar Isukupalli. Am 30. Juli 1982 wurde ich in Indien geboren und bin dort mit zwei Brüdern aufgewachsen. Beide Brüder sind nun verheiratet und haben je eine Tochter. Mein Heimatbistum ist Guntur in Andra Pradesh, Indien. Nach einem Philosophie- und Theologiestudium wurde ich am 15. April 2010 zum Priester geweiht. Zwei Jahre lang arbeitete ich als Kaplan in der Kathedrale Phirangipuram in Guntur. In meinem dritten Jahr wurde ich als Pfarrer in Perecherla, eine Pfarrei mit vier Gemeinden, eingesetzt. Im Juli 2015 sandte mich dann mein Heimatbischof von Perecherla nach Deutschland in die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Queidersbach. Dort wurde ich gut durch meine Mitbrüder aufgenommen und unterstützt. Sieben Jahre lang, von 2015 bis 2022, habe ich in der Queidersbacher Pfarrei meinen Dienst getan. In diesen Jahren habe ich viel gelernt, viel erlebt und viele gute und nette Leute kennengelernt. Ab September 2022 arbeite ich nun in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. als Kaplan.

Projekt
In meiner Heimat habe ich ein Projekt begonnen, das ich Ihnen kurz vorstellen möchte. Durch die Corona-Pandemie haben viele Frauen ihre Arbeit verloren und mussten zu Hause bleiben. Ich wollte nicht hilflos zusehen und hatte die Idee, diesen Frauen eine Ausbildung als Näherin zu ermöglichen.
Am 5. September 2021 haben wir mit der Ausbildung von zunächst 20 Frauen begonnen. Ich habe Nähmaschinen gekauft und eine Schneiderin eingestellt. Die Frauen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, eine lernt vormittags und die andere nach-mittags. Mit der Ausbildung kommen wir gut voran. Ich möchte so vielen Frauen wie möglich diese Chance geben. Die Kosten für die Anschaffung der Nähmaschinen, die Ausbildung der Frauen sowie die Wartung bzw. Reparatur betragen für jede Frau, die ausgebildet wird, 150 Euro. Nach Ende der Ausbildung gehen die Nähmaschinen in den Besitz der Frauen über. Sie können so von zu Hause arbeiten und zum Lebensunterhalt der Familie beitragen. Bis Stand heute habe ich es geschafft, 40 Frauen zu unterstützen.

Sie würden mir eine große Freude machen, wenn Sie dieses Projekt in meiner Heimatpfarrei unterstützen würden. Für die Frauen und ihre Familien wäre es eine große Hilfe. Ich freue mich über jede noch so kleine Spende. An dieser Stelle möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich leider keine Spendenquittungen ausstellen kann, da wir kein gemeinnütziger Verein sind. Auch ist es nicht möglich Nähmaschinen von Deutschland aus nach Indien zu schicken.

Im Voraus bedanke ich mich schon ganz herzlich für Ihre Spende.
Kontoverbindung:
Zahlungsempfänger: Heß Maria, soziales Projekt
IBAN: DE85 5465 1240 0005 9696 21
Verwendungszweck: soziales Projekt Kaplan Praveen

Versuchen wir gemeinsam, die Welt ein bisschen besser zu machen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wenn Sie weitere Informationen möchten, können Sie mich gerne anrufen.
Mobiltelefon: 0151 148 79 747

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 743 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.19

Allerheiligen

Fest des Himmels
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.10.19

Allerseelen

Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.20

Grußworte Oktober 2020

Franziskus - fröhlicher Spielmann Gottes
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.10.20

Jetzt vormerken: Diözesan-Katholikentag

am Sonntag, 19. September 2021 auf dem Gelände der Landesgartenschau Kaiserslautern
Treffer 743 bis 28 von 28
Treffer 743 bis 87 von 87
Treffer 743 bis 102 von 102
Treffer 743 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.15

kfd Jahresausflug

Der kfd Diözesanverband feierte sein 55 jähriges Bestehen , die kfd...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.07.15

Verabschiedung von P. Sebastian

Mit einem festlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Pfarrei von P. Sebastian,...
Treffer 743 bis 48 von 48
Treffer 743 bis 6 von 6
Treffer 743 bis 42 von 42
Treffer 743 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.22

Vortrag über Verwandtenunterhalt

Am Dienstag, 22.11.2022, findet im Rahmen der Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.22

Geschichten bei Kerzenschein

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 27. November 2022 zu einem Erzählabend mit Musik...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Neue Themenblöcke in der Bücherei Venningen

Zum Thema "Das tut mir gut!" haben wir eine Auswahl von Büchern für Sie...
Treffer 743 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.08.21

Trendsetter Weltretter - natürlich vielfältig

Die ökumenische Aktion zur Schöpungszeit startet wieder am 5. September: jede Woche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.21

Faire Wochen 2021: 'Nachhaltiges Wirtschaften'

Ökumenischer Gottesdienst am Mittwoch, 08. September 2021, 19 Uhr, Wiese neben der...
Treffer 743 bis 37 von 37
Treffer 743 bis 89 von 89