Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 20. Oktober 2017

Stark, gefirmt zu sein

In die Elmsteiner Kirche Herz Mariä kamen am Freitag 49 Jugendliche aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII., um das Firmsakrament zu empfangen.

Vorbereitet wurden die Firmanden in zwei Gruppen von den Katecheten Jasmin Rahm, Pascal Kargl, Matthias Krauß, Tanja König, Tamara Baumann, Sabine Adam, Alexandra Eichmann und Andrea von der Weiden, unter der Anleitung von Pastoralreferent Jürgen ter Veen. Mit ihnen sprach Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei seiner Ankunft in Elmstein vor dem Gottesdienst und erkundigte sich über den Ablauf der Vorbereitung.

Nach dem  feierlichen Einzug in die  voll besetzte Kirche begrüßten Firmlinge den Bischof.  Der festliche Gottesdienst wurde mit zelebriert von  Pfarrer Franz Neumer, Pfarrer Gerhard Burgard und Kaplan Anthony Reddy Anchuri.

„Wir sind jetzt bereit den Heiligen Geist zu empfangen. Damit wird für uns ein neuer Lebensabschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden im Glauben beginnen“, sagten zwei Jugendliche, stellvertretend für alle Firmanden.

Gern ist Bischof Wiesemann nach Elmstein gekommen, um das Sakrament der Firmung zu spenden. In seinen Worten wandte er sich an die jungen Christen: “Ihr sollt gestärkt werden mit der Gabe Gottes, mit dem Heiligen Geist. Um heute als Kirche und Christen leben zu können, brauchen wir den Heiligen Geist”. In seiner Predigt nahm der Bischof die Worte des Evangeliums auf, in dem Jesus sagte: “Nehmt euer Kreuz auf euch und folgt mir nach. Was nützt es einem Menschen wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei sein Leben aber verliert”. An die Firmlinge gerichtet gab Bischof Wiesemann den Rat: “Gott will, dass ihr in Gemeinschaft für eine bessere Welt eintretet”.

Der Geist Gottes will  stark machen für das Leben. Der Geist Gottes soll helfen, den Lebensweg zu finden, Kräfte zu entfalten und zu entwickeln. Stark machen, stärken, stark sein – in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis abgeben, um mit der eigenen Kraft und Stärke die Welt prägen und verändern zu können. Das eigene Leben in die Hand nehmen, damit Gottes heiliger Geist – sein Feuer – in uns brennt.

“Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.” Zur Firmung mit Handauflegung und der Bezeichnung eines Kreuzes aus Chrisamöl auf die Stirn traten die Jugendliche, begleitet von ihren Firmpaten vor den Bischof an die Altarstufen. Die Paten legten dabei ihre rechte Hand auf die Schultern des Firmlings und drücken damit aus, dass sie in seinem Leben hinter ihm stehen, ihm helfen ins “Leben und in den Glauben hineinzuwachsen”. Bei der Spendung der Firmung hatte der Bischof für jeden Jugendlichen ein persönliches Wort.

Musikalisch gestaltet wurde der Firmgottesdienst von einem Projektchor aus Esthal und Lindenberg unter der Leitung von Andrea Zimmermann und Nina Zimmermann, den Konradsingers & Band aus Esthal, Gudrun Jerges  und von Herbert Link an der Kirchenorgel.

 

zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 769 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.19

Fest des Glaubens und Friedens in Blickweiler

Den Frieden verkünden und das tägliche Brot dort geben, wo es fehlt.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 769 bis 38 von 38
Treffer 769 bis 87 von 87
Treffer 769 bis 101 von 101
Treffer 769 bis 69 von 69
Treffer 769 bis 47 von 47
Treffer 769 bis 5 von 5
Treffer 769 bis 42 von 42
Treffer 769 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.22

Dekan Dominik Geiger jetzt auch leitender Pfarrer der...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Dekan Dominik Geiger mit Wirkung zum 1....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.10.22

Im Kampf gegen die Menschenhändler

Winnie Mutevu aus Kenia zu Gast bei der Kolpingsfamilie Pfingstweide - Vortrag am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.06.20

Blumenteppiche zu Fronleichnam

Ein ganz besonderes Fronleichnamsfest erlebten viele Kirrweilerer und Gäste in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.20

Frauen lesen im Buch der Bücher

Weitere Lesung am 02.07. um 18:15 Uhr in Venningen
Treffer 769 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.05.21

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingsmontag

Herzliche Einladung zur Mitfeier in die St. Jakobuskirche, Pfingstmontag, 24 Mai,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.05.21

Vortrag zum Weltgebetstag muss leider entfallen

Länderinformation über Vanuatu wird nachgeholt - Weltgebetstagsgottesdienst am...
Treffer 769 bis 37 von 37
Treffer 769 bis 85 von 85