Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 12. Januar 2016

Neugründung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Unter großer Beteiligung haben die bisherigen sechs Kirchengemeinden die Neugründung ihrer Pfarrei gefeiert.

Mit einem feierlichen Gottesdienst zum Fest „Erscheinung des Herrn“ haben die sechs Gemeinden der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi ihre Neugründung gefeiert. Im musikalisch sehr feierlich gestalteten Gottesdienst wirkten die Chöre der Gemeinden mit, ebenso die Sternsinger und MessdienerInnen aus allen Gemeinden. Neben der Verlesung der Errichtungsurkunde des Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann wurde auch das Pastoralteam unter der Leitung von Pfarrer Steffen Kühn zum seelsorglichen Dienst in der Pfarrei eingesetzt. Die neugewählten und berufenen Mitglieder des Pfarreirates, Verwaltungsrates und der Gemeindeausschüsse bekräftigten ihre Bereitschaft am Aufbau der Kirche mitzuarbeiten und sich mit ihren Charismen und Talenten für die Weitergabe des Glaubens einzusetzen. Ein bewegendes Bild stellten sie dar, als sie sich um den Altar der Antoniuskirche in Queidersbach versammelten und von Pfarrer Kühn für ihren Dienst gesegnet wurden.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Steffen Kühn Bezug auf die Ansprache des Heiligen Vaters am Fest Erscheinung des Herrn. Er zitierte dessen Einleitung und übertrug dies auf die Christen in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi: „Die Worte des Propheten Jesaja – an die heilige Stadt Jerusalem gerichtet – rufen uns auf, hinauszugehen, hinauszugehen aus unserer Verschlossenheit, hinauszugehen aus uns selbst, und den Glanz des Lichtes anzuerkennen, das unser Dasein erleuchtet: „Auf, werde licht, denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht leuchtend auf über dir“ (Jes 60,1). „Dein Licht“ ist die Herrlichkeit des Herrn. Die Kirche darf sich nicht einbilden, von eigenem Licht zu leuchten. Das kann sie nicht.“ So sollen und wollen auch wir als Christen in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi leuchten durch Christus, nicht durch uns selbst. Wir wollen leuchten, weil er durch unsere Worte und unser Handeln strahlt. Ein großer Auftrag, den es zu erfüllen gilt.

Der Gottesdienst endete mit dem Segenswunsch der Sternsinger für die Pfarrei in ihren sechs Gemeinden und mit dem Segen dieser. Am Ende des Gottesdienstes wurde unsere Gemeindereferentin Marion Krüttgen verabschiedet. Ihr gilt ganz besonderer Dank für ihr Leuchten durch Christus  in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Pfarrei und der Firm- sowie Taufelternkatechese.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle BesucherInnen eingeladen bei einem Glas Sekt auf das neue Jahr und die Gründung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi anzustoßen. Diese Gelegenheit wurde von vielen wahrgenommen und so konnte im Pfarrheim weitergefeiert werden.

gez. Ute Garth

Opens internal link in current windowZur Bildergalerie

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 721 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.12.20

Friedenslicht aus Betlehem 2020

Pfadfinder reichen das Licht weiter
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.11.20

Gebet in Zeiten von Corona

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona
Treffer 721 bis 29 von 29
Treffer 721 bis 87 von 87
Treffer 721 bis 102 von 102
Treffer 721 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Treffer 721 bis 48 von 48
Treffer 721 bis 5 von 5
Treffer 721 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 721 bis 721 von 721
Treffer 721 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.12.22

Kommunikationsworkshop für Paare

Die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer und die Kolpingsfamilie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.12.22

Einladung zur Silvesterparty

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am 31. Dezember 2022 um 19 Uhr zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Stille Nacht, heilige Nacht

Heilig Abend ist in Gemeinschaft am schönsten. Leider ist es in diesem Jahr nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.20

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Treffer 721 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.21

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - und in...

Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.21

Frauen beteiligen sich am Hilfsfond "Helft einander"...

Frauengemeinschaft kfd Hl. Edith Stein berichtet über ihre großzügige Unterstützung...
Treffer 721 bis 37 von 37
Treffer 721 bis 89 von 89