Donnerstag, 23. Oktober 2025
Rom hat viele Facetten - Touren ins Rom der Cäsaren und der Märtyrer
Von der Wallfahrt der Pfarrei vom 17.-24.10.2025
Der dritte Romtag liegt hinter uns. Er begann mit einer Busfahrt in die Basilika St. Paul vor den Mauern, in der sich das Grab des Apostels Paulus befindet. Zur Einstimmung auf den Einzug durch die Heilige Pforte zitierte Domkapitular Franz Vogelgesang Papst Johannes Paul II.: "Habt keine Angst! Öffnet, ja reißt weit auf die Tore für Christus!"
In der Apsis der Kirche feierten wir wieder in der Wallfahrtsgemeinschaft Gottesdienst. Prediger war an diesem Tag Weihbischof Otto Georgens. Er sprach über die Hoffnung.
Am Nachmittag konnten wir weitere Facetten Roms kennenlernen. Unser Bus brachte einen Teil der Gruppe zum Kolosseum. Dort empfingen uns zwei Stadtführerinnen, die uns in zwei Teilgruppen durch das Flavische Amphitheater (Kolosseum) und über den Aventin und das Forum Romanum führten.
Am Abend versammelten sich alle im malerischen Stadtteil Trastevere zu einem typisch italienischen Abendessen in der "Trattoria degli Amici", die von der ► Gemeinschaft Sant’ Egidio betrieben wird und in der auch Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten. Das sehr gute Essen, der freundliche Service und einige Flaschen guten Weins ließen schnell eine fröhliche Stimmung aufkommen, in der manches Erlebnis der vergangenen Tage nachklingen konnte.
► der komplette Bericht, sowie die vergangenen und viele Bilder
Vom 17. – 24.10.2025 machen sich 45 Mitglieder unserer Pfarrei auf den Weg nach Rom.
Sie werden dort im Rahmen der Bistumswallfahrt die vier Hauptkirchen besuchen und die Heilige Pforte durchschreiten, aber auch sonst ein interessantes und vielfältiges Programm erleben. Pfarrer Stefan Mühl und Pastoralreferent Heinrich Schmith leiten die Reisegruppe in Rom.
Schauen Sie in diesen Tagen öfter auf unsere Homepage – wir wollen ► hier an dieser Stelle regelmäßig Eindrücke von der Wallfahrt online stellen.
Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erlebnis- und segensreiche Reise
auf dem Pilgerweg der Hoffnung!
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de