Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 09. Oktober 2020

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Der Kreis schließt sich: ein Porträt des leitenden Pfarrers der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Ein Kreis schließt sich: Schon von 1996 bis 2002 wirkte Pater Dr. Wojciech Kordas in Ludwigshafen – damals als Kaplan. 2018 kam er zurück an den Rhein. Nach zwei Jahren als Kooperator in St. Ludwig ist er jetzt zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Hl. Franz von Assisi ernannt worden. Am 18. Oktober führt ihn Dekan Alban Meißner in sein Amt ein.

Sprachgewandt und welterfahren

Polnisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Englisch und Italienisch – Pater Wojciech Kordas ist ein wahres Sprachgenie. Ganz von ungefähr hat er die Sprachen aber nicht gelernt, denn sein Weg als Franziskaner-Bruder führte ihn von Polen aus quasi durch die halbe Welt. Nach seinem Abitur 1984 in Legnica trat er in den Franziskaner-Orden ein. Er gehört der Krakauer Minoriten-Provinz an.

1992 wurde er in Krakau zum Priester geweiht. Dort studierte er Philosophie, in Fribourg in der Schweiz schloss sich ein Theologiestudium an. In Koblenz-Vallendar absolvierte er bei den Pallotinern das Promotionsstudium. Sein Thema: Pater Franz Reinisch, ein Pallotinerpriester, der 1942 in Brandenburg enthauptet wurde und seitdem als Märtyrer des Gewissens verehrt wird. „Seitdem betreibe ich Theologie des Widerstands und fördere in Vorträgen und Seminaren das Glaubens- und Gewissenszeugnis von Pater Franz Reinisch.“, sagt der 55-Jährige, der außerdem seit 2013 als Vizepostulator im Leitungsteam des Seligsprechungsprozesses von Pater Franz Reinisch mitwirkt.

Zum zweiten Mal in Oggersheim

Seine Laufbahn als Seelsorger begann 1996 im Oggersheimer Minoriten-Kloster. Dort arbeitete Pater Kordas zunächst als Klosterseelsorger und Wallfahrtsseelsorger. Bis 2002 blieb er in Ludwigshafen und wirkte als Kaplan in St. Ludwig, Herz Jesu und Heilig Geist. „Meine ersten Pfarrer, denen ich für ihre erfahrene Begleitung und tatkräftige Förderung zum Dank verpflichtet bin, waren Alfons Kaufhold, Paul Langhäuser und Norbert Karch“, erinnert er sich.

Vom Rhein ging es dann nach Zentralasien, genauer nach Usbekistan. Als Pfarrer einer neu gebauten Kirche in Buchara stand der interreligiöse Dialog im Zentrum seiner Arbeit.  Nach acht Jahren schickte ihn sein Orden nach Italien, wo er in Assisi als Wallfahrtsseelsorger in der Basilika des heiligen Franziskus wirkte. „All diese Sprachen und Kulturen kennenzulernen hat mir großen Spaß gemacht“, sagt Wojciech Kordas.

Schon zwei Jahre später ging es zurück nach Deutschland. Neustadt an der Waldnaab und Ratingen waren seine nächsten Stationen. Seit September 2018 ist Pater Kordas nun wieder zurück in Ludwigshafen. Bis Ende August war er als Kooperator in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus tätig. „Bei Pfarrer Alban Meißner habe ich gelernt, wie ich in einer Pfarrei und Gemeinde mit vielen verschiedenen Gremien souverän umgehen kann“, sagt er. So fühlt er sich gut gerüstet für seine neue Aufgabe als leitender Pfarrer in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi.

Kloster als spirituelle Oase

„Ich übernehme eine Pfarrei, die ein pastorales Konzept hat“, sagt er. Dieses gelte es nun umzusetzen. Dabei spielt die seelsorgerische Arbeit des Klosters eine wichtige Rolle. Es gehe um Überlegungen, ob die Franziskaner im Dekanat eine spirituelle Oase sein können.

Weiterhin gelte es, den Prozess der Zusammenlegung der Pfarreien zu begleiten. „Jede Gemeinde, jede Kirche hat ihren Schwerpunkt. Dieser muss sichtbar sein und verstärkt werden“, sagt er. Wichtig ist Pater Kordas auch die Familien- und Kinderarbeit. Nicht zu vergessen die Ökumene, ein Schwerpunkt, den er stärken möchte. Persönlich möchte er eine ökumenische Pilgerreise zu den wichtigsten Reformationsorten in Deutschland machen. In seiner Freizeit fährt Wojciech Kordas mit Begeisterung Fahrrad und spielt Tenor-Saxofon. „Ich hoffe, dass ich einmal in der Kirche spielen kann – und den Gottesdienst so mit einer neuen Musikform bereichern kann, der die Menschen vielleicht mitreißt: Jazz“, sagt er. (Text: Konrad)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.03.21

Online-Andacht: "Sonntag"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 30 von 30
Treffer 325 bis 95 von 95
Treffer 325 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

April-Ausgabe des aktuell erschienen

Mit Gebeten für den Frieden als Innenteil zum Herausnehmen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.22

"stopp & go" am 15.03. auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.20

Leben mit dem Wort Gottes – Unsere Bibel-Abende

Nach bzw. während der Pandemie wollen wir es wagen, uns wieder zu treffen, um über...
Treffer 325 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Böhl. 14. Juni 2019 um 18.30 Uhr Gebet für die Mitglieder des Europa-Parlaments
Treffer 325 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 325 bis 51 von 51
Treffer 325 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 325 bis 325 von 325
Treffer 325 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Frühschicht

Ein Dankeschön!!!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.22

Jubiläum

90 Jahre St. Mauritius
Treffer 325 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.09.19

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung ,,Salz...

06. September 2O19, 18:OO Uhr Hackgarten Ludwigshafen Bei Regen: Melanchthonkirche
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.09.19

Piano, Lied und Lyrik „Sonne Mond und Sterne“

am Freitag 06. September um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Treffer 325 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.16

Von Kreuz zu Kreuz

Firmlinge erkunden Glaubenszeichen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Erste Familienwallfahrt

Am 5. Juni 2016 fand die erste Familienwallfahrt der neuen Pfarrei Mariä...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

Pilgern - Gehen und Verstehen: von Speyer nach Hohenecken; jeweils am ersten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Solidaritätsessen am Palmsonntag 2024

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die...
Treffer 325 bis 44 von 44
Treffer 325 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....