Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 15. Oktober 2021

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau

Vom 1.–12. November tagt die Klimakonferenz in Glasgow. Das Klimagebet findet während dieser Zeit täglich um 17:00 Uhr statt. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verhandlungen in Glasgow und fordert Christinnen und Christen auf, Position zu beziehen.
Bisher an folgenden Orten - andere können noch dazukommen: Rathausplatz Landau; Marktplatz Neustadt und Domplatz (Domnapf) Speyer. Weitere Orte schließen sich gegebenenfalls an.
Das Gebet dauert 20-25 Minuten, angedacht ist ein schlichter Rahmen mit Impulsen, Austausch und gemeinsamem Schweigen.

Das Klimagebet vom 1.–12.November lehnt sich zeitlich bewusst an die Weltklimakonferenz in Glasgow an. Es ist keine Demonstration, es ist eine Einladung: aus christlichem Selbstverständnis drängen wir darauf, dass mutige und weitsichtige politische Entscheidungen jetzt umgesetzt werden müssen, um die fortschreitende Erderwärmung möglichst gering zu halten. Wir sind Teil der globalen Menschheitsfamilie, der eine massive Veränderung bevorsteht. Ob wir die Veränderung nach bestem Vermögen gestalten, oder ob sie mehr oder weniger unkontrolliert auf uns zu kommt, hängt zu einem gewissen Teil von uns ab.

 

Hintergrund

Unsere Schwester, Mutter Erde „schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs und des Missbrauchs der Güter zufügen, die Gott in sie hineingelegt hat. Wir sind in dem Gedanken aufgewachsen, dass wir ihre Eigentümer und Herrscher seien, berechtigt, sie auszuplündern.“ [LS 2]

Papst Franziskus schreibt diese aufrüttelnden Worte in der Enzyklika Laudato si´ einige Monate vor der Weltklimakonferenz in Paris im Jahr 2015. Seither ist im Bewusstsein vieler Menschen etwas passiert: wenn wir so weiter wirtschaften wie bisher, wenn sich an der Ausbeutung von Mensch und Natur nicht schnell etwas ändert, dann steuern wir auf eine massive und existentielle Bedrohung zu. Den beginnenden Bewusstseinswandel haben wir – das muss man ehrlicherweise sagen – nicht den Kirchen zu verdanken, die den Appell der Enzyklika mit Entschiedenheit aufgenommen hätten. Es waren vor allem die jungen Menschen, die mit großer Beharrlichkeit auf Demonstrationen und Protesten ihrer bzw. den kommenden Generationen und unserer Erde eine Stimme gegeben haben. Außerdem sind die beginnenden Folgen des Klimawandels auch „bei uns“ mittlerweile nicht mehr zu übersehen. Und dennoch: das in Paris festgelegte Klimaziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, bleibt in weiter Ferne. Zu schwach sind nach wie vor die nationalen und internationalen politischen Reaktionen, zu komplex die Gemengelage, zu begrenzt und kurzsichtig die Art und Weise wie wir wirtschaften. Die Kirchen machen hier keine Ausnahme.

Gleichzeitig haben wir als Christinnen und Christen Ressourcen, die dazu beitragen könnten, den Bewusstseinswandel und eine ökologische Transformation voranzutreiben: die Gerechtigkeits- und Friedensbewegung hat innerkirchlich eine lebendige Tradition; Achtung und Respekt vor allen Geschöpfen gehören zum christlichen Selbstverständnis; nicht zuletzt sind die Bilder und die Botschaft vom Reich Gottes revolutionär: es beginnt im Kleinen, es widersetzt sich Strukturen der Ungerechtigkeit und es erfordert unser Mittun, ohne dass wir es „herstellen“ könnten. Wir sollten diese Ressourcen einsetzen und der Einladung des Papstes folgen: „Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.“ [Papst Franziskus 2015 in: Laudato si´, 14]

 

Nico Körber | KHG Landau

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 285 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.03.20

Ersatztermine für die Erstkommunion

Da zu diesem Zeitpunkt noch niemand genau sagen kann, wie lange die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Die Lage der Ausbreitung des Coronavirus spitzt sich immer mehr zu. Der Krisenstab...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.24

Taizé-Gebet im Februar

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am 15.02.2024, um 19 Uhr, in der Schlosskirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.24

Fastenalmosen 2024

"Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her…bete zu deinem Vater, der im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.23

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 02. Dezember 2023, von 16 bis 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Grußworte Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, sie stehen ganz klein – fast unleserlich – am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.21

GESCHAFFT – unsere drei KiTas erhalten den...

Nach einem mehrjährigen Vorlauf mit vielen Schulungen, Dokumentationen und sehr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.21

Ausstellung: Leben im Tod - Tod im Leben

Herzliche Einladung zu der Ausstellung "Leben im Tod - Tod im Leben" mit...
Treffer 285 bis 29 von 29
Treffer 285 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Gottes Geist schenkt Einheit

Pfingstnovene 2022 – digital und in Präsenz
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Einfach anfangen - für eine gerechte und nachhaltige...

Vortrag von Pater Jörg Alt am 22.05 im Dathenushaus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.05.17

Ökumenische Studienfahrt auf Luthers Spuren im Jahr 2017

Katholische und protestantische Gemeinden planen miteinander eine ökumenische...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.12.20

Absage der Gottesdienste zwischen 27. Dezember und 10....

Im Bistum Speyer finden nach den Weihnachtsfeiertagen keine öffentlichen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.20

Christmette - Ab 22 Uhr live auf YouTube

Hier geht's direkt zu YouTube. Übertragung aus St. Peter, Grünstadt, mitgestaltet...
Treffer 285 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.10.19

Messdiener - Neuaufnahme und Verabschiedung

Haßloch/Böhl-Iggelheim. In unseren Gottesdiensten am 19./20. Oktober 2019 werden...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Am 16./17. November finden die Pfarrgremienwahlen 2019 statt
Treffer 285 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Freitag, 09. Dezember 2022 um 18.05 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

FÜNFnachSECHS

Impuls im Advent
Treffer 285 bis 48 von 48
Treffer 285 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.08.16

Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Eröffnung in Klingenmünster – Schoppenandacht mit Bischof und Kirchenpräsident in...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.07.16

Hilfe für leukämiekrankes Mädchen gesucht

Spendenaufruf für die leukämiekranke Favour aus Nigeria
Treffer 285 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.22

Drei Könige in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

„Da kommen die Könige mit ihrem Stern“ sangen die Kinder der Kath....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.21

Krippenspielfilm 2021

Mit vielen Kommunionkindern, und einigen Geschwisterkindern, aus den Gemeinden...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.03.23

Reinigungskraft gesucht

Die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.03.23

Segensfeier für Schwangere

Herzlich willkommen zur Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das...
Treffer 285 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.24

Vortrag über die Neue Synagoge in Mainz

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 17.09.2024 zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.24

Neues CT-Gerät im St. Marien- und St....

Neues Gerät hat deutlich weniger Strahlung und bietet den Patient*innen mehr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.06.20

Hausmeister/in gesucht

Stellenausschreibung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.06.20

Wir zeigen Flagge

Pfingsten und Fronleichnam in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.21

Feiern der Jubelkommunionen 2020/2021

Festgottesdienste am 20. Juni 2021 mit P. Wojciech
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.21

Die Köb ist wieder da!

Wiedereröffnung unserer Bücherei im Juli
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

Böbinger Kirche vorübergehend geschlossen

Die Kirche in Böbingen muss aufgrund von Arbeiten am Dachstuhl...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.08.23

Kerwegottesdienst in Großfischlingen

Anlässlich der Kerwe in Großfischlingen fand auch in diesem Jahr wieder ein...
Treffer 285 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.16

Weihnachtskonzert der Gospel-Singers Schopp in...

Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Montag, den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.12.16

Aussendung des Lichts von Betlehem

Mit einem Jugendgottesdienst wird das Friedenslicht von Betlehem in die Gemeinden...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.08.17

Der Fels

Kinderkirche und Jugendkirche am So, 27.August in St.Michael Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.07.17

Besuch aus Uganda

Vom 28.07. bis 31.07. besucht Bischof Vincent aus dem Bistum Hoima in Uganda...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.04.24

Ngoma-Bär, das neue Musical der Jungen Kantorei

Aufführungen am 27. und 28.04.2024 im Pfarrheim St. Jakobus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.03.23

Werke für Violine Solo von Johann Sebastian Bach

am 3. und 5. April jeweils um 19 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.23

Bastelabend in St. Hildegard

am Mittwoch, 29.03. im Pfarrhaus St. Hildegard
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.16

Ökumene im September

Veranstaltungen in Heltersberg und Waldfischbach
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.16

Weltgebetstag der Frauen

Ökumenische Gottesdienste auch in den Gemeinden unserer Pfarrei
Treffer 285 bis 42 von 42
Treffer 285 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.10.19

Zweibrücker Spendengelder helfen Menschen in Togo

Seit Jahren unterstützen viele Menschen aus Zweibrücken, Jockgrim und darüber...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.10.19

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einhat...

Seit über 100 Jahren wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert....