Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Montag, 09. August 2021

Kleidersammlung der Kolpingfamilien Deidesheim und Niederkirchen

Nachdem im letzten Jahr die Kleidersammlung pandemiebedingt ausfallen musste, plant die Kolpingfamilie Niederkirchen am 3. September 2021 und die Kolpingfamilie Deidesheim mit der Kolpinggruppe Ruppertsberg am 4. September 2021 sich wieder an der Kleidersammlung des Kolping Diözesanverbands Speyer zu beteiligen.

Die Kolpingsfamilie Niederkirchen führt am Freitag den 3 September 2021,wieder ihre Schuh- und Kleidersammlung durch.
Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führen am Samstag, den 4 September 2021,wieder ihre Schuh- und Kleidersammlung durch.

Gesammelt werden gute tragfähige Bekleidung, d.h. Anzüge, Woll- und Stricksachen, Bett- und Haushaltswäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte sowie Unterwäsche für Erwachsene und Kinder, aber keine Lumpen, Textilreste, Schneidereiabfälle, Schnipsel, Stoffreste und Matratzen.

Niederkirchen

Die Abholung der Kleider erfolgt am Freitag den 3.09.2021, durch gekennzeichnete Fahrzeuge der Kolpingsfamilie. Die Spender werden gebeten, die Kleider in den mitgelieferten Plastikbeuteln bis 17.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Informationen zur Kleidersammlung können bei Herrn Klaus Wahl, Niederkirchen Am Schoosberg 16 Tel.: 5580 eingeholt werden. Kleidersäcke werden rechtzeitig vor dem Sammeltermin im Dorf verteilt.  Neutrale Kleidersäcke ohne Kolping-Aufdruck sollten mit einem Vermerk „für Kolping!“ versehen sein, damit sie als Eigentum des Kolpingwerkes erkennbar sind. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt. Die Fahrzeuge fahren nur einmal durch die Straßen.

Mitbürger, die unsere Kleidersammlung unterstützen wollen, haben auch die Möglichkeit, die Kleidersäcke bereits über den Tag, an folgenden Sammelstationen, auf einem bereitgestelltem Anhänger, die Kleidersäcke abzuliefern.  Bei Fam. Bernhard Andres, Singgasse,  Frau Liesel Köppler, Friedelsheimerstr. und  bei Fam. Wahl, Am Schoosberg.

Deidesheim und Ruppertsberg

Die Abholung der Kleider erfolgt am Samstag, den 04.09.2021, durch gekennzeichnete Fahrzeuge der Kolpingfamilie. Die Spender werden gebeten, die Kleider in den mitgelieferten Plastikbeuteln bis 08:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Informationen zur Kleidersammlung können bei Herrn Günter Irtenkauf, Tel. 0160 8256244, oder per eMail: Kolpingfamilie-Deidesheim.de eingeholt werden. Kleidersäcke werden rechtzeitig verteilt. Neutrale Kleidersäcke ohne Kolping-Aufdruck sollten mit einem Vermerk „für Kolping!“ versehen sein, damit sie als Eigentum des Kolpingwerkes erkennbar sind. Falls noch weitere Tüten benötigt werden, steht ein Behälter mit weiteren Sammeltüten in Deidesheim vor der Kolpingstubb bereit, aus dem man sich bedienen kann.

 

Die Sammlung wird im Auftrag des „Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V.“ (SEK), Köln, durchgeführt. Kooperationspartner ist die Kolping Recycling GmbH Fulda. Mit dem Erlös werden wieder die Kolpingsfamilien in Nordbrasilien (Bundesstaat Tocantins) unterstützt, die Träger von Selbsthilfeprojekten sind, berufliche Ausbildung ermöglichen, Arbeitsplätze schaffen und den Lebensunterhalt vieler Menschen sicherstellen. Insbesondere werden der Bau von Bildungs- und Sozialzentren in den Gemeinden Axixá und Riachinho unterstützt.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die örtliche Kolpingfamilie. Wir bitten die weiteren Presseveröffentlichungen zur Kleidersammlung der Kolpingfamilien Deidesheim und Niederkirchen zu beachten.

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1401 bis 8 von 8
Treffer 1401 bis 29 von 29
Treffer 1401 bis 87 von 87
Treffer 1401 bis 101 von 101
Treffer 1401 bis 69 von 69
Treffer 1401 bis 47 von 47
Treffer 1401 bis 5 von 5
Treffer 1401 bis 42 von 42
Treffer 1401 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.20

Denken wie Gott

Impuls von Pfarrer Udo Stenz über die Bedeutung des Lebens Jesu in unserem Leben
Treffer 1401 bis 61 von 61
Treffer 1401 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1401 bis 37 von 37
Treffer 1401 bis 87 von 87