Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 26. Oktober 2020

Allerheiligen und Allerseelen

Wenn wir über die Heiligen sprechen, müssen wir vor allem wissen, nur Einer ist heilig, unser Gott.

Die Menschen, die wir in der Kirche als heilig bezeichnen, haben von Ihm die Gnade der Heilung und Heiligung erhalten. Sie sind für uns Menschen, die auf eine wunderbare Art und Weise in der Gnade Gottes stehen. Sie haben in ihrem irdischen Leben den Willen Gottes erfüllt. Sie haben den Auftrag Jesu erfüllt: liebt einander und seid barmherzig!

Wir wissen und glauben daran, was uns Gott sagt, und das macht uns zu Gläubigen. Wenn wir aber noch dazu den Auftrag unseres Lebens durch die Liebe und Barmherzigkeit erfüllen, sind wir durch seine Gnade  heilig. So dürfen wir in Ewigkeit in der verherrlichten Kirche Gottes leben. Und das wollen wir an diesem Fest Allerheiligen feiern. Wir feiern ein Fest der verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind. Das sind viele Menschen, die an diesem Tag gefeiert werden. Menschen, die unter uns gelebt haben und in ihrem Leben Gott gedient haben. Heilige, die wir nicht nur im Kirchlichen Kalender finden werden, sondern in unseren Herzen. Deswegen gehen wir an Allerheiligen auf den Friedhof um eine Kerze am Grab unserer Liebsten anzuzünden. Wir fühlen uns mit Ihnen verbunden, wenn wir beten und das Licht Christi auf ihren Gräbern anmachen, genauso wie dieses Licht sie von ihrer Taufe bis zu ihrem Tod begleitet hat. Unsere Heiligen wollen gefeiert werden, damit Gott in unseren Herzen verherrlicht werden kann.

Ein Tag nach Allerheiligen feiern wir Allerseelen. Es ist kein Geheimnis, wenn wir über einige Menschen, die unter uns gelebt haben und schon tot sind, behaupten werden, dass sie mit der Heilung und Heiligung durch Gottes Gnade nicht viel zu tun hatten. Viele haben diese Gnade auch bewusst abgelehnt und lebten ein Leben ohne Sakramente und ohne Gott. Wir tragen sie aber in unseren Herzen, weil sie für uns wichtig waren. Auch für Gott und seine Kirche sind sie und ihre Teilhabe an der ewigen Freude Gottes wichtig. Die Kirche hat es von Anfang an gewusst, dass wir dieser Verstorbenen in der Hl. Messe gedenken sollen. Jesu Opfer am Kreuz und seine Auferstehung befreit diese Menschen und macht sie fähig in der ewigen Freude Gottes zu leben. Deswegen betet die Kirche an Allerseelen für alle die auf die Vollendung im Fegefeuer warten müssen. Nur die Barmherzigkeit Gottes und seine Liebe können ihnen helfen und deswegen bitten wir Gott um sein Erbarmen.

Daher möchte ich Sie einladen, über die ewige Liebe unseres Herrn Jesus Christus besonders an diesen zwei Festtagen nachzudenken. Kommen Sie und feiern Sie mit uns Gottesdienst in den Kirchen und auf den Friedhöfen. Umarmen Sie Ihre Liebsten, die in Ewigkeit leben, durch ihr persönliches Gebet und vertrauen Sie auf die Barmherzigkeit unseres Gottes.

P. Hieronim Jopek, Pfarrer

Bitte entnehmen Sie die Zeiten unserer Gottesdienste und Andachten den Pfarrnachrichten

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 721 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.20

33 Tage Exerzitien im Alltag

21. Februar bis 25. März
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.12.20

Friedenslicht aus Betlehem 2020

Pfadfinder reichen das Licht weiter
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.11.20

Gebet in Zeiten von Corona

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona
Treffer 721 bis 29 von 29
Treffer 721 bis 87 von 87
Treffer 721 bis 102 von 102
Treffer 721 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Treffer 721 bis 48 von 48
Treffer 721 bis 5 von 5
Treffer 721 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 721 bis 721 von 721
Treffer 721 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.12.22

Kommunikationsworkshop für Paare

Die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer und die Kolpingsfamilie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.12.22

Einladung zur Silvesterparty

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am 31. Dezember 2022 um 19 Uhr zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Stille Nacht, heilige Nacht

Heilig Abend ist in Gemeinschaft am schönsten. Leider ist es in diesem Jahr nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.20

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Treffer 721 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.21

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - und in...

Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.21

Frauen beteiligen sich am Hilfsfond "Helft einander"...

Frauengemeinschaft kfd Hl. Edith Stein berichtet über ihre großzügige Unterstützung...
Treffer 721 bis 37 von 37
Treffer 721 bis 89 von 89