Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 01. Oktober 2020

Gemeinsam Gott näher kommen

Er ist der neue leitende Pfarrer der Pfarrei Heilige Cäcilia in Ludwigshafen: Dominik Geiger. Am 4. Oktober führt ihn Dekan Alban Meißner in sein Amt ein. Der 38-Jährige folgt auf Pfarrer Dr. Udo Stenz, der nach Queidersbach wechselt. Musik und Jugendarbeit sind zwei Themen, die Dominik Geiger besonders am Herzen liegen.

Dominik Geiger kommt gerade von einem Gespräch mit dem Schulleiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Dort wird er nach den Herbstferien Religionsunterricht geben. Eine Sache, die ihm sehr wichtig ist. „Jugend ist unsere Zukunft. Das muss Kirche ernst nehmen und in konkrete Projekte einbringen“, sagt er. Dazu brauche es eine „Begegnungsoberfläche“ für Jugend und Kirche. Schule sei da ein natürlicher Begegnungspunkt. Ihm ist das gemeinsame Glaubensleben, der Austausch mit Jugendlichen wichtig: „Ich bin überzeugt, dass Glaube auf die Fragen der Jugendlichen Antwortmöglichkeiten bietet. Glaube und Kirche sind nicht aus der Welt, sondern bieten eine Erfahrungsmöglichkeit für Jugendliche.“

Jugendarbeit ist prägend

Dominik Geiger wurde selbst durch die Jugendarbeit geprägt. In seiner Heimatgemeinde Leimersheim war er als Messdiener, Gruppenleiter und Sakristan aktiv. Aus dieser Zeit stammt auch seine Liebe zur Musik. Schon früh lernte er Klavier, die Posaune folgte. Eine klassische  Gesangsausbildung als Tenor schloss sich an. „Musik ist meine Passion und gehört zu meinem Leben einfach dazu“, sagt er. Musik schließt für ihn eine göttlich-religiöse Sphäre auf. „Ich habe ein Talent bekommen, das von Gott kommt. Ich danke ihm, indem ich es nutze, auch zur Freude derer, die mich hören“. Und so freut er sich schon auf die vielfältige kirchenmusikalische Arbeit in Hl. Cäcilia.

Erst Jurist, dann Priester

Zum Priesterberuf kam Dominik Geiger über den Umweg eines Jurastudiums. Notar wollte der junge Mann eigentlich werden. Während des Studiums wurde ihm dann klar, so erzählt er, dass dieses Berufsziel „nicht mehr so ziehend“ war. Er ging auf die Suche und entschied sich schließlich für die Priesterlaufbahn. Nach dem Jura-Abschluss 2006 begann er das Theologie-Studium. 2012 zum er zum Priester geweiht. Er war als Kaplan in Frankenthal und Waldsee tätig. 2017 hat Bischof Wiesemann ihn zum Kooperator der Pfarrei Heiliger Christophorus in Waldsee ernannt.

Ehebandverteidiger

Im Februar dieses Jahres übernahm Dominik Geiger zusätzlich das Amt des Präses des Diözesan-Cäcilienverbandes. Nicht zu vergessen das Aufbaustudium Kirchenrecht, das der Priester an der Universität Leuven (Belgien) absolvierte. „Da vereinigen sich meine beiden beruflichen Stränge“, sagt er. Nun ist er seit 1. September Ehebandverteidiger am Bischöflichen Offizialat.

"Kirche ist ein lebendiger Organismus"

Damit hat er schon viele Erfahrungen gesammelt. Jetzt tritt er das erste Mal die Stelle des leitenden Pfarrers an. Es ist eine Verantwortung, weiß er, vor der er durchaus Respekt hat, und für die es manches zu lernen gelte. Aber schon in ersten Gesprächen hat er viel Unterstützung und Wohlwollen erfahren und freut sich daher auf die vor ihm liegende Aufgabe. „Kirche ist ein lebendiger Organismus, den es zu stärken gilt“, sagt er. Und mit diesem Motto will er seine neue Aufgabe angehen. „Stärken der Menschen ausbauen, Charismen entdecken und fördern und den Menschen, die sich einbringen wollen, eine Oberfläche bieten, ihren Glauben zu leben“, zählt er die Grundzüge für seine Arbeit in Hl. Cäcilia auf. Profilierung von Gemeinde ist ihm wichtig, und immer wieder der Austausch mit Jugendlichen. „Ich weiß, ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen“, sagt er augenzwinkernd. „Wenn wir versuchen, gemeinsam der Weisheit – das ist für mich Gott - näher zu kommen, kommen wir gemeinsam weiter und sind gemeinsam bei ihm“.

Text/Bild rad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 317 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Glocken sollen wieder läuten!

Endlich konnte der Auftrag zur Sanierung des Glockenspiels erteilt werden.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Den Menschen im Blick

Einladung zum Open Space am 22. Mai!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Sternsingeraktion 2024

Anfang des Jahres möchten wir wieder mit Sternsingergruppen durch die Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

Wir freuen uns, dass das Friedenslicht aus Bethlehem seit gestern, dem 20. Dezember...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.23

Kolping-Weltgebetstag

Sonntag, 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.10.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Termine Oktober/November 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Treffer 317 bis 30 von 30
Treffer 317 bis 95 von 95
Treffer 317 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.04.22

"JUDAS"-Stück fällt aus

Neuer Termin wird gesucht
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.03.22

"stopp & go" am 31.03. um 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.09.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim!

11.-18.10! Bist du dabei????
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.16

Straßenfest in Germersheim

Ein schönes Fest ist zu Ende und wir waren dabei!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Neuleininger Kerwegottesdienstam 27.09. muss leider...

Schweren Herzens haben sich der ökumenische Gesprächskreis Sausenheim-Neuleiningen,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Kleidersammlung der Kolpingsfamilien: Wir sagen Danke!

Danke, an alle Spender und Helfer, die uns bei unserer Kleidersammlung...
Treffer 317 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Treffer 317 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kirche mal anders

ABENDsMA(h)L - Erntedank
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kindergottesdienst

Sonntag 18. September 10 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 317 bis 53 von 53
Treffer 317 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 317 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.21

Bücherei wieder für Publikumsverehr geöffnet

Es bleibt dabei, wir dürfen ab sofort die Bücherei wieder für Publikumsverkehr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.06.21

Immer wieder „Mittwochs“ – Waldtag der Wurzelzwerge

Endlich können die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihren Waldtag wieder...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.12.22

(Ökumenische) Jahresschlussgottesdienste - auch live im...

Zum ökumenischen Jahresschluss-Gottesdienst in der Landauer Marienkirche laden die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.22

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Ich steh' an deiner Krippe hier - herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an...
Treffer 317 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.09.24

Daniel Brosch wird zum Diakon geweiht

Drei Fragen an Daniel Brosch anlässlich seiner Weihe zum Diakon am 14. September...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.25

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das HPH setzt die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.21

Entgegenkommend - Impuls zum Sonntag, 18.04.2021

Obwohl die Emmausjünger dem Kreis der Elf von ihrem Erlebnis berichtet hatten,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.21

JA - Und wie geht es weiter?

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit ist zu Ende. Impuls zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.23

Chor-Werkstatt und Musikalische Momente

Chor-Werkstatt Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche...
Treffer 317 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.05.16

Bücherei Linden zieht Bilanz

Das Team der Bücherei Linden blickt voller Stolz auf das vergangene Jahr zurück.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.16

Fronleichnam in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Das zentrale Fronleichnamsfest der Pfarrei beginnt am Fronleichnamstag, 26. Mai...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.09.16

Unser neuer Kooperator stellt sich vor

Offizielle Einführung von Pfr. Marco Richtscheid als Kooperator unserer Pfarrei am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.09.16

Ein Abendgottesdienst der besonderen Art.

"Mit leichtem Gepäck" war das Thema des Jugendgottesdienstes mit Father Rogers am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 28.04.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Jakobienchen Basar am 13. April 2024

Großer Basar des Fördervereins der Kita St. Jakobus: Alles rund um Schwangerschaft,...
Treffer 317 bis 44 von 44
Treffer 317 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...