Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Freitag, 25. Dezember 2020

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet "kontaktlos" statt

Trotz Lockdowns und derzeit ausgesetzter Gottesdienste werden die Sternsinger der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim auch im Januar 2021 den Neujahrssegen in die Haushalte bringen. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzbestimungen finden die Besuche am Wochenende vom 9.- bis 10.01.2021 allerdings "kontaktlos" und ohne Gesang oder Texte an der Haustür statt.

Der Segen wird dann ohne zu Klingeln an die Haustür geschrieben. Für Ihre Spende für Kinder in Not erhalten die besuchten Haushalte dann ein Spendenbeutelchen, das im Kath. Pfarramt Deidesheim abgeben werden kann. Außerdem sind auch Überweisungen direkt an das Kindermissionswerk "Die Sternsinger e.V." möglich bei der Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 (BIC: GENODED1PAX); Verwendungszweck "Spende Sternsingeraktion 2021, Pfarrei Hl. Michael Deidesheim" oder über diesen Link: https://www.sternsinger.de/spenden/

Allen Spender*innen und den Sternsingern sei besonders in dieser außergewöhnlichen Zeit ganz herzlich gedankt.

Information über die diesjährige Aktion

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Allein bei der Aktion 2019 kamen über 50 Millionen Euro an Spenden zusammen. Die kommende Sternsingeraktion 2021 stellt die Folgen der Arbeitsmigration für Kinder in der Ukraine in den Mittelpunkt. Viele Kinder müssen monatelang ohne die Präsenz der Eltern oder eines Elternteils zurechtkommen.

Kinder, die ohne Eltern oder mit nur einem Elternteil aufwachsen, sind oft besonders verletzlich. Sie brauchen beständige liebevolle Beziehungen die die Abwesenheit der Eltern ausgleichen.

Der Film zum Ukraineprojekt

Eine von vielen Herausforderungen, denen sich Deutschland in diesen Tagen der Corona- Krise stellen muss, ist das Wegbleiben der osteuropäischen Pflegekräfte, meist Frauen, und Erntehelfern, hauptsächlich Männer. Für Spargelernte und  Gemüseanbau und vor allem für die häusliche Pflege von Angehörigen stellt dies eine scheinbar kaum abzufedernde Notlage dar. Seit der Öffnung Osteuropas vor dreißig Jahren leisten Menschen aus dem Osten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des deutschen Wirtschafts- und Sozialsystems. Auch in der Gastronomie, der fleischverarbeitenden Industrie und im Baugewerbe stellen sie in Deutschland und vielen weiteren Ländern Westeuropas ein Heer von meist schlecht
bezahlten, aber benötigten Arbeitskräften. Was aber bedeutet die monate- oder gar jahrelange Abwesenheit eines oder beider Elternteile für ihre Kinder, die in Osteuropa zurückbleiben?

Hier können Sie ein Dossier herunterladen in dem die Situation der Kinder und die Auswirkungen beschrieben sind. Weiterhin finden Sie hier Detailinformationen über die unterstützten Projekte. Link 10,3 MB
 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1035 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.12.18

Adventsbistro in der Kita Edith Stein Roxheim

Samstag, 08. Dezember 2018, von 17:00 bis 21:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 01. Dezember 2018, von 16 bis 18 Uhr
Treffer 1035 bis 28 von 28
Treffer 1035 bis 87 von 87
Treffer 1035 bis 102 von 102
Treffer 1035 bis 71 von 71
Treffer 1035 bis 48 von 48
Treffer 1035 bis 6 von 6
Treffer 1035 bis 42 von 42
Treffer 1035 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.04.22

Beisetzung der Herzenskinder

Am Mittwoch, 11. Mai 2022, findet um 14 Uhr die nächste Beisetzung der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.10.21

Laufen für den guten Zweck

Kinder und Eltern der katholischen Kita Heilig Geist haben bei einem Spendenlauf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.11.17

Strickcafé Wolle, Nadel und Co

Es ist soweit - November bis März ist Strickzeit
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.17

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“

Sie haben zwischenzeitlich schon eine gute Tradition
Treffer 1035 bis 61 von 61
Treffer 1035 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.19

Vorstellung der Schwangerschaftsberatung von Caritas...

Vortrag am Sonntag, 20. Oktober, 11.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.19

Kolpingsfamilie Schifferstadt veranstaltet wieder...

Fußballturnier am 01.11.02019 mit 10 Mannschaften für Kinder in Chile
Treffer 1035 bis 38 von 38
Treffer 1035 bis 89 von 89