Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 20. Juni 2022

Nur zusammen sind wir die Kirche in der Stadt

Erstmals seit zwei Jahren gemeinsames Räte-Wochenende

Mehrfach war es verschoben worden, am Wochenende zwischen Pfingsten und Fronleichnam fand es dann doch endlich statt: Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren trafen sich das Pastoralteam und die Mitglieder der pfarrlichen Gremien zum gemeinsamen „Räte-Wochenende“. Bewährter Tagungsort war, wie schon mehrfach vor der Pandemie, das Herz-Jesu-Kloster in Neustadt. Neu war, dass wir uns nicht am Beginn der Fastenzeit trafen, also zu einer Zeit, zu der am Haardtrand der Winter noch nicht ganz vorbei ist, sondern an einem wunderbaren Sommerwochenende, das uns mit Mahlzeiten auf der Terrasse des Tagungshauses, Diskussionsrunden im weitläufigen Klosterpark und einem Open-Air-Gottesdienst im ehemaligen Steinbruch ganz neue Erlebnisse ermöglichte.

Inhaltlich kreisten die Gespräche vor allem um den Begriff der „Stadtkirche“ und um unser Selbstverständnis als Gemeinden. Wir haben festgestellt, dass „Stadtkirche“ nicht nur eine Bezeichnung für die Pfarrkirche St. Ludwig in der Innenstadt ist, sondern dass dieser Begriff eine wichtige Facette im Leben aller unserer Gemeinden beschreibt. Wir sind Kirche in der Stadt. Die Gesellschaft, in der wir leben, ist multikulturell und multireligiös – und sie ist gekennzeichnet von hoher Fluktuation. Wir sehen, dass wir weniger werden. Aber wir sehen in unseren Gottesdiensten auch immer wieder neue Gesichter. Manche bleiben dauerhaft, manche sind irgendwann wieder weg. Nur wenige interessieren sich für die feinen Verästelungen des deutschen Gremien-Katholizismus, aber alle freuen sich über ein freundliches Wort. Letzteres war auch eine wichtige Erfahrung aus der Arbeit des Empfangsdienstes. Und vielleicht ist das ja tastsächlich eine positive Lehre aus der Corona-Pandemie: Dass wir als Kirche eine Grundhaltung der „Empfangsbereitschaft“ einnehmen.

Diese Offenheit für andere war auch ein wichtiger Aspekt, als wir, zunächst nach Gemeinden getrennt, versuchten die Frage des Pfarrers zu beantworten, was uns eigentlich als Gemeinde ausmacht. „Wir sind eine Gemeinschaft von Leuten, die aus christlichem Verständnis heraus für andere da sind“, lautete die Antwort aus St. Ludwig. „Wir sind eine offene Gemeinschaft für Begegnung im christlichen Glauben“, formulierte Herz Jesu. Und aus St. Sebastian kam die Definition: „Wir sind eine Gemeinschaft, die sich zusammengehörig fühlt und die getragen ist von gemeinsamen Gottesdiensten und der Weitergabe des Glaubens.“

Es waren durchaus unterschiedliche Akzente, die da gesetzt wurden, aber bei allen drei Gemeinden war klar: es geht um Gemeinschaft, es geht um die Verwurzelung im Glauben, und diese Gemeinschaft kann und will sich selbst nicht genug sein: Sie ist offen, sie will für andere da sein, sie will den Glauben weitergeben.

In der gemeinsamen Diskussion kamen noch einige Punkte hinzu. So wurde zum Beispiel immer wieder darauf hingewiesen, dass jede Gemeinde einen festen Ort braucht, um als Gemeinschaft existieren zu können. Und dass dieser Ort natürlich sichtbar sein muss, weil am Ende die schönste Haltung der Offenheit und Empfangsbereitschaft nichts nutzt, wenn uns niemand sieht und findet. Am Ende haben wir es tatsächlich geschafft, das alles in einen Satz zu packen:

„Gemeinde ist ein sichtbarer Ort für eine Gemeinschaft im christlichen Glauben, die füreinander und für andere da ist und Räume für Begegnungen bietet auf der Basis von Gottesdiensten und der Weitergabe des Glaubens.“

Zeit und Raum für Begegnung – das trifft auch auf das Räte-Wochenende selbst zu. Bei einem Ausflug zum Hambacher Schloss und bei zwei geselligen Abenden gab es reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch. Das war nach der langen Corona-Pause wichtiger denn je.

Der Sonntag nach Pfingsten ist der Dreifaltigkeitssonntag. Dass Gott „dreifaltig einer ist“,  dass drei Personen „eines Wesens“ sind – das ist für unseren Verstand nur schwer zu begreifen. Aber vielleicht erfahren wir in unserer Pfarrei ja gerade etwas ganz ähnliches: Jede unserer Gemeinden hat ihre ganz eigene „Persönlichkeit“. Aber nur zusammen sind wir die Kirche in der Stadt.

Thomas Güß

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.06.17

Sommerpause!

Die Ferienzeit beginnt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.06.17

Fair gehandelt!

Schon gewußt? In unseren Kirchen erhalten Sie fair gehandelte Produkte!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.23

Konzert "Harfenklang und Chorgesang"

Am kommenden Sonntag, 24. September, um 18 Uhr, findet in der Kirche St Josef in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.23

Gott liebt das Kleine

Am Samstag, dem 9. September, war unsere Gemeinde zur alljährlichen Pfarrwallfahrt,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.08.23

Ökumenischer Fachtag - Alter hat Zukunft

16. September 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Neues Format

Unsere Homepage hat einen neuen Anstrich bekommen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.12.20

Advents- und Weihnachtsbrief

Unser neuer Advents- und Weihnachtsbrief wird die nächsten Tage von vielen Helfern...
Treffer 367 bis 30 von 30
Treffer 367 bis 95 von 95
Treffer 367 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.11.21

"Advent - Alles Lebkuchen oder was?"

Jugendgottesdienst am 26.11. in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.12.15

Segnungs- und Sendungsfeier im Dom

Delegationen aus den Pfarreien bekamen beim Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.11.15

Wieder Wunschbaumaktion der Lingenfelder KjG-Jugend

Wie bereits 2014 lädt die KjG Lingenfeld auch dieses Jahr wieder zur Aktion...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.19

Alpha - ein Glaubenskurs für Sinnlicher

War das schon alles im Leben? Gibt es mehr von Gott und wie kann ich ihn besser...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.11.19

Nova Cantica Jubiläumskonzert

Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 findet um 17 Uhr in der Kirche St. Peter Grünstadt...
Treffer 367 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.04.17

Erstkommunion 2017

Weitere Informationen zu den Feiern am Sonntag, 23. April 2017 in Iggelheim,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.03.17

"Missa brevis" an Ostern

Am Ostersonntag, dem 16.04.17 kommt im Hochamt um 10.30h in St. Gallus eine...
Treffer 367 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.22

Kreuzwegandachten

Gemeinsam im Gebet unterwegs
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 367 bis 54 von 54
Treffer 367 bis 4 von 4
Treffer 367 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.20

Keine Kinderstimmen in der Kita Esthal

In der katholischen Kindertagesstätte in Esthal ist es in den letzten Wochen sehr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.20

Aufruf des Weihbischof zur Misereor-Kollekte

Aufruf zum MISEREOR-Sonntag (28./29. März 2020)
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.05.22

KUNSTNACHT LANDAU

KUNSTNACHT LANDAU | Freitag 3. Juni in Landau | APOKALYPSE NOW | Ausstellung in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.05.22

46. Landauer Hungermarsch - nach zweijähriger...

Teilnahme am Gottesdienst wieder möglich
Treffer 367 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.24

Wenn Helfen erschöpfend wird ...

Am 10. Juli 2024 lädt die Akademie für Frauen im HPH ehrenamtlich tätige Frauen in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.11.17

Großes Gebet in unserer Pfarrei Hl. Katharina von Siena...

Von Montag bis Freitag, 06.-10. November jeweils in einer Gemeinde um 18:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Weihnachten 2020

Weihnachtsgruß des Pastoralteams
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Es weihnachtet... - trotz aller Schwierigkeiten

Videogrüße der Kolpingmusikkapelle und des Pastoralteams
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.03.23

Eröffnung der Radwegekirche Gommersheim

am 19. März 2023 um 15 Uhr vor der Kirche in Gommersheim "Unterwegs mit Gott"...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.03.2023 um 14 Uhr...
Treffer 367 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.15

EinAugenBlick

Einladung zum Besuch einer Führung beim Projekt EinAugenBlick in Westheim (Pfalz)...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.01.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024
Treffer 367 bis 44 von 44
Treffer 367 bis 100 von 100