Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Donnerstag, 01. September 2022

Grußworte September 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

meine Mutter hatte Verständnis für meinen zuweilen stressigen Beruf. Da sie selbst in der Sakristei arbeitete und sich darüber hinaus in vielen unterschiedlichen Gruppen und Initiativen engagierte, waren ihr die besonderen Ereignisse im Kirchenjahr und in der Gemeinde bewusst und auch geläufig. Es gibt Zeiten, da hat man den Kopf mit anderen Dingen voll. Da musste Mutti auch mal zurückstehen und sie hatte Verständnis dafür.

Es gab aber einen Tag, der nie, wenn auch nur ganz kurz, ohne Telefonat mit meiner Mutter vergehen durfte. Es war ihr Namenstag. Meine Mutter hieß Maria. Es war daher selbstverständlich, sie an ihrem Namenstag, dem 12. September, anzurufen. Ich tat es natürlich gerne. Meine Mutter freute sich und ich erinnerte mich an die kleinen Aufmerksamkeiten, die es zu unserem Namenstag gab.

Da ich Hefeschnecken mit viel Rosinen besonders mag, verbinde ich bis heute meinen Namenstag damit. Ich sehe die Rosinenschnecke auf meinem Teller liegen und der gemeinsamen nachmittägliche Kaffee atmete etwas besonders. Mein Namenspatron, so machten mir meine Eltern deutlich, ist wichtig und hat eine besondere Bedeutung für mich. Lange Zeit hatte er die sehr vordergründige Bedeutung, dass ich mit einer Hefeschnecke verwöhnt wurde. Ein toller Namenspatron dachte ich, der mir zu dieser Köstlichkeit verhilft.

Es dauerte bis zu meinem Theologiestudium, bis ich eine innige Freundschaft zu ihm entwickelte. Ich bin der festen Überzeugung, dass er mir dies verzeihen wird. Wie dem auch sei, wir sind seit dieser Zeit wirklich tiefe Freunde geworden.

Sie werden aus diesen Zeilen unschwer herauslesen, dass ich auf eine besondere Beziehung zwischen meinem Namenspatron und mir vertraue. Ich habe das tiefe Gefühl, dass er sich irgendwie in meinem Leben und meinem Alltag diskret zu Wort meldet. Dass diese freundschaftlichen Interventionen nicht immer wohlwollend ausfallen, brauche ich Ihnen nicht eigens zu sagen. Freunde sind nun mal da, um uns auch mit eher unangenehmen Dingen zu konfrontieren. Ich habe hie und da auch den Eindruck, dass er mir Begleiter in den vielen Fragen und Aufgaben ist, die meine Gemeinde und die Sorge um die Menschen darin betreffen. Da sein Symbol der Löwe ist, versuche ich es mit leiseren und bedachteren Tönen, wenn mir dies nicht immer gelingt. Sie sehen, eine gewachsene und jetzt reife Beziehung, die mich mit meinem Namenspatron, dem Evangelisten Markus, verbindet.

Ich möchte Sie daher einladen, sich auf die Spur ihres Namenspatrons oder ihrer Namenspatronin zu begeben. Sie können ja damit beginnen, dass Sie sich an diesem Tag etwas Besonders gönnen. Sie dürfen andere natürlich auch daran teilhaben lassen. Machen Sie sich über das Leben Ihres Namenspatrons kündig. Eine gute Hilfe ist es auch, sich im Gebet an ihn zu wenden. Vielleicht entdecken Sie Gemeinsamkeiten oder lassen sich einfach von ihm anfragen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren ersten Anbahnungsversuchen.

Ich freue mich auf eine Begegnung mit meinem Namenspatron im Himmel. Ich bin heute schon gespannt, was er mir zu erzählen hat. Eins weiß ich sicher, wir werden mit meinen Eltern und meiner Schwester gemeinsam Hefeschnecken essen. Mit viel Rosinen.

Ich möchte dieses Grußwort nicht beenden, ohne all den vielen Menschen zu danken, die mir auf eine sehr charmante Art und Weise immer wieder deutlich gemacht haben, dass wir in einer Beziehung zum Himmel stehen. Seien es die Namenspatrone oder -patroninnen, die zu uns sprachen, die Ideen, die sie einbrachten, die scheinbaren Selbstverständlichkeiten, die sie infrage stellten.

Ich bin dankbar, für diesen offenen Himmel, der mich nie alleine lässt und mir so viele Freundinnen und Freunde zur Seite stellt. Es ist ein gutes Gefühl, Freundinnen und Freunde im Himmel, aber auch Freundinnen und Freude auf Erden zu haben.

Ich wünsche Ihnen diesen offenen Himmel, die charmanten Interventionen unserer Namenspatrone und aller guten Begleiterinnen und Begleiter, die Gott an unsere Seite stellt. Sie haben es verdient, dass wir uns gemeinsam etwas Gutes schenken.

Mit den herzlichsten Segenswünschen

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 67 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.24

Nacht der Lichter - Taizégebet

grenzüberschreitendes ökumenisches Gebet im Stil von Taizé
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.10.24

Ein neues Logo für unsere Pfarrei!

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt – wir haben ein neues Logo für unsere Pfarrei...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.11.24

Adventssingen mit Drehorgelbegleitung in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt sehr herzlich am zweiten...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.11.24

3. Klausurtag zum pastoralen Konzept

23.November 9-16 Uhr Pfarrheim "zum Löwen" Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.04.20

Impuls für Donnerstag, den 23. April

Es ist schwer, mitten im Tagesgeschäft, im Ringen um Position und Einfluss, auf das...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.04.20

Impuls für Mittwoch, den 22. April

Wenn wir in den Kirchen wieder Gottesdienste feiern werden, könnte dies ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.05.25

Was ich glaube und was nicht

Herzliche Einladung zur Buchbesprechung zu Reinhard Körners "Was ich glaube. Und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.04.24

Pfadfinder bei der 72-Stunden-Aktion 2024

Wie auch bereits bei der letzten 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2019, haben sich die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.25

Happy Birthday!

„Pfingsten steht nicht so im Mittelpunkt, wie Weihnachten und Ostern, dabei ist es...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.25

Höchster Ausdruck der Liebe – Friedensfest in...

»Jesus nennt seine Jünger nicht Knechte, sondern Freunde. Darin besteht das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.04.25

Spielenachmittag für Erwachsene

jeden Mittwoch, ab 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.04.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.08.24

Cyriakus Wallfahrt

Vierzehn Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf dem Weg zum "Vierzehnheiligen" Cyriakus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.08.24

"Go(o)d vibes" in Rom

Gute Stimmung, heiße Tage und ein volles Programm unserer Ministrant*innengruppe...
Treffer 67 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
23.12.21

Weihnachten für Familien

Wir wünschen euch ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
24.12.21

Weihnachts-Andacht

Wir wünschen Euch und Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Online-Andachten für...
Treffer 67 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.05.25

Brief unseres Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur...

die am 8. Mai 2025 veröffentlicht wurde
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.23

Jakobus-Treff am 1.10.

Treffen für alle Germersheimer
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.08.24

70 Jahre Kirche Bruder Klaus...

...ein Grund zum Feiern in Niedergailbach.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Glaube - Gestalten - Glück...

...Leporellos in der Grundschule Medelsheim erzählen davon.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.11.24

Jubiläumgottesdienst mit Feier „50 Jahre kfd –...

Unsere Planungen begannen schon im Frühjahr des Jahres. Wir machten uns Gedanken...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.11.24

Göllheimer LandFrauen: Spenden von 490,- € übergeben

Ende Oktober konnten die Göllheimer LandFrauen jeweils eine Spende von 245,- € an...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.24

Kapellenfest

am 30.06. um 10 Uhr
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.05.24

Messdiener laden ein

"DIE SPINNEN, DIE RÖMER!" Die Rom Wallfahrt naht, und in Anbetracht der Preise in...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
22.12.22

Adventsfenster der Pfarrei

Gelungene Aktion - Danke
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
28.12.22

Sternsinger 2023

Die Sternsinger waren unterweges
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.10.24

75 Jahre Grundgesetz

Einfluss der vier Frauen im Parlamentarischen Rat - Böhl. Die kfd lädt alle...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 67 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.02.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 12. März 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.02.25

Weltgebetstag der Frauen "...wunderbar geschaffen"

Freitag, 07. März 2025 um 15.00 Uhr im Remigiusheim Beeden und um 18.00 Uhr in der...
Treffer 67 bis 52 von 52
Treffer 67 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
20.11.21

Unter Gottes Regenbogen

Ein ökumenischer Kindernachmittag
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
29.09.21

Kindergottesdienst am 21.11.2021

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Ein Dorf zwei Kirchen

Kirchenführungen Ein Dorf – Zwei Kirchen Wir laden ein zu den Kirchenführungen im...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Geistliches Wort für November 2023

„… geheiligt werde dein Name!“ Gedanken zu Allerheiligen „Aller-Heiligen“, ein...
Treffer 67 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.25

Habemus Papam – Freude über die Wahl von Papst Leo XIV.

Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lambrecht begrüßt den neuen Papst Leo XIV.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.25

Jesus - Brot des Lebens

Erstkommunionfeier in der Hl. Herz Jesu-Kirche Lambrecht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.04.25

FrauenGebetZeit

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer zu der etwas "anderen"...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.03.25

Konzert zum Heiligen Jahr | Donnerstag, 1. Mai, 17.00...

Klaus Mertens- Gesang, Horst Christill-Orgel und Klavier, Johannes...
Treffer 67 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ein neuer Ausbildungskurs startet im September.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Todsünden in beiden Religionen

Die nächste Veranstaltung in der Reihe "Christlich-Muslimische Begegnung" findet am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.06.24

Ausflug der Kommunionkinder

Am 23. Juni 2024 war es wieder soweit: Zum Abschluss der Kommunionvorbereitung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
16.06.24

Überraschung für Pfr. Thomas gelungen

Am 15. Juni wurde Pfr. Thomas 66 Jahre alt. Im Liturgie-Ausschuss entstand die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.24

Ökumenischen ADVENTSFENSTER in Rheingönheim

Auch wenn der Herbst erst begonnen hat und es somit gefühlt noch viel zu früh ist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.10.24

Pfarrbrief Weihnachten 2024

An alle die gerne einen Beitrag für den Pfarrbrief liefern möchten!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.24

Gemeinsam Segen

Katholikentag am Dom Sonntag, 22.09.2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.25

Gottesdienst für kleine und große Menschen

am Sonntag, den 27.04.2025 um 10 Uhr im Schulhaus in Venningen Thema: Ostern –...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.04.25

Palmzweigbinden am 11.04.2025 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden und -schneiden am Freitag, 11.04.2025 um...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.22

Krabbelgottesdienst

Am 04. Dezember wird um 11:45 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst gefeiert.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.22

Orgelrenovierung Martinshöhe

Unterstützer gesucht!
Treffer 67 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.07.23

Kerweausschank, Flohmarkt und Bücherflohmarkt in Mußbach

Wir laden ein zu Weck, Worscht und Woi, Flammkuchen  Kaffee und Kuchen in die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
14.07.23

Messdiener-Ausflug in die Jugendherberge Bad Bergzabern

Nach den Sommerferien ist es endlich so weit: wir gehen gemeinsam auf „große...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.24

Pfingsten auf Maria Rosenberg

Zum dritten Mal findet "Pfingsten auf dem Rosenberg" statt, ein Fest des Glaubens...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.24

Beten und Singen für das Klima

3. Ökumenisches Klimagebet in Schopp gefeiert
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.11.23

Elternausschusswahlen im Montessori Kindergarten St....

Am 05.10.2023 wählten die Eltern des Kindergartens einen neuen Elternausschuss....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
26.10.23

Appell von Papst Franziskus am 18. Oktober 2023

Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.03.24

Das Kalenderblatt am 31.03.2024 - Ostersonntag

Impulse in der Fastenzeit: "Den eigenen Brunnen tiefer graben"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.10.21

Ein großes Dankeschön !!!

Sonderkollekte für Flutopfer
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
22.07.21

Sonderkollekte für Flutopfer

Sonntag 01. August 2021
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.06.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Sonntag, 29.06.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.06.25

"Voll das Leben" - Festival in Kallstadt

Festival für Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit vom 20.-29. Juni 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.25

Weltgebetstag 2025

Herzliche Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.02.24

Jugendgottesdienst

#kein_filter-wie sieht dich Gott?
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.04.25

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.04.25

Der unglaubliche Ausbruch

Osternacht mit Jugendlichen und Junggebliebenen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.04.24

"Treffpunkt Gießkanne"

Unsere Holzlandgemeinde lädt ab Mai wieder monatlich zu Gedenkandachten ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.24

Wanderung "Rund um Geiselberg"

Kirchenchor lädt traditionell am 1. Mai zu Wanderung und Erbsesubb
Treffer 67 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.11.24

Weihnachtslieder Sing-Along

Ein Mitsing-Abend am Freitag, den 29. November um 19.00 Uhr in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.24

Ein Segen sollt ihr sein

Unser Beitrag zur neuen Pfarreienstruktur ab 2027 - WICHTIG!
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
15.07.24

Orientierungsseminar Hospiz

14. und 15. September 2024 Beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
10.07.24

Patronatsfest

Am 7. Juli 2024 feierten wir in Maximiliansau unser Patronatsfest und ehrten den...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.12.24

Friedenslicht - ab dem 22. Dezember in der Heilig Kreuz...

„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ Nach dem Gottesdienst am 4. Advent können...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.11.24

Weihnachtsgottesdienste

Weihnachten auf einen Blick