Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Donnerstag, 22. Mai 2014

Gemeinsames Leitbild der vier Kindertagesstätten vorgestellt

 

Ein buntes Puzzle aus vier Teilen, die vier namensgebenden Heiligen und viele Zeichnungen aus der Feder von Kindern – so präsentiert sich das neue Leitbild der vier  Kindertagesstätten (Kitas) in der katholischen Projektpfarrei Germersheim. Die eingestreuten kurzen Texte sind leicht verständlich. Sie beschreiben, was den vier Kitas in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim und ihrem kirchlichen Träger in der Arbeit mit den Kindern wichtig ist.

Das Leitbild stellen die Kita-Leiterinnen Melanie Engel, Monika Klund, Schwester Liselotte Kulzer und Andrea Schmitt in den nächsten Wochen in ihren Einrichtungen den Eltern und der Öffentlichkeit vor. Erarbeitet wurde es in einem längeren Prozess, wie Pfarrer Jörg Rubeck deutlich machte. Eingebunden waren die Erzieherinnen-Teams, das Seelsorgeteam, die Elternausschüsse sowie Vertreter der pfarrlichen Gremien und des Speyerer Ordiniariats. „Nach einem längeren Findungsprozess ging es Schlag auf Schlag“, kommentiert Rubeck. Seine Bilanz: „Wir haben festgestellt, dass wir nichts Neues erfinden müssen. In der täglichen Arbeit sind die Grundlagen da, es ging nur darum, alles in ein System, eben unser Leitbild zu bringen.“ Andrea Schmitt von der Germersheimer St. Josefs-Kita sagt: „Bei den vier Einrichtungen deckt sich vieles, zum Beispiel das christliche Werteverständnis, unser Menschenbild und die Achtung vor anderen Religionen oder auch vor denen, die nicht getauft sind, aber dennoch gerne zu uns kommen.“ Gerade die christliche Orientierung mache die Einrichtungen für Eltern interessant, etwa auch für muslimische, erfahren Schmitt und ihre Kollegin Monika Klund von der Kita-St. Jakobus immer wieder.

Die Kitas bringen sich verstärkt in die Gemeinden ein, und werden mehr als Teil der Kirche vor Ort wahrgenommen. So werde etwa die Martinsfeier der beiden Germersheimer Kitas in der Pfarrkirche oder eine Aschenkreuzfeier am Aschermittwoch nun auch stärker von älteren Gemeindeangehörigen besucht. Monika Klund: „Genauso wichtig ist es, in der Öffentlichkeit Präsenz zu zeigen.“ Aus Sondernheim berichtet Schwester Liselotte von den guten Erfahrungen mit einem Kinderbibeltag in Kooperation mit der dortigen Grundschule, in Lingenfeld ist die Kita zugleich Kontaktstelle des Pfarrbüros, außerdem bietet das Caritaszentrum Beratungsstunden in den Kita-Räumen an. Die Lingenfelder Kita bringt Kindern wie älteren Besuchern zugleich die Bibel näher, wie Monika Engel erzählt, mit „einem tragbaren Bibelkasten, der übers ganze Jahr im Foyer steht“.  

Das neue Leitbild ist ein erster Schritt in einem noch beginnenden Qualitätsmanagement-Prozess, und „der rote Faden, der für alle vier gilt“, so Jörg Rubeck. Zugleich ist es Teil einer  Pfarreianalyse, die die Projektpfarrei erstellt hat. „Wir bewerten die Arbeit der Kitas jetzt neu als wichtigen Schwerpunkt der Seelsorge“, sagt Jörg Rubeck. Die Seelsorger seien regelmäßig in den Kitas vor Ort, zu katechetischen Einheiten mit den Kindern, für Gespräche mit den Eltern oder zu Klausurtagen mit den Erzieherinnen, „denn aus dem Glauben aufzutanken, das tut auch den Teams gut“.

Damit das Leitbild, das in allen Kitas gut sichtbar ausgehängt wird, nicht ganz so trocken herüberkommt, wurde Claudia Schopp als Zeichnerin der vier Namenspatrone und die Kinder als Maler von Symbolen und bunten Szenen verpflichtet.

Insgesamt gehören zu den vier Kitas in den drei Orten 415 Kinder und 60 Mitarbeitende in Ganztags- oder Teilzeitanstellung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1059 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.18

Der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

lädt Sie herzlich ein zum Adventskonzert am Sonntag, 16. Dezember 2018
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Treffer 1059 bis 30 von 30
Treffer 1059 bis 95 von 95
Treffer 1059 bis 55 von 55
Treffer 1059 bis 104 von 104
Treffer 1059 bis 65 von 65
Treffer 1059 bis 54 von 54
Treffer 1059 bis 4 von 4
Treffer 1059 bis 45 von 45
Treffer 1059 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

Weihnachtlicher Türanhänger bringt Segen in jedes Haus

Landeskirche und Bistum Speyer beteiligen sich an der Aktion "Ich brauche Segen"....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

Ehrenamtliche für Telefonseelsorge gesucht

Im Januar startet ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche, die Menschen in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1059 bis 1060 von 1060
Treffer 1059 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.19

#KOMM! Feiert!

Am 17.11.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche St. Jakobus: Ökumenischer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.19

Woche des Gebetes ab Sonntag, 17. Nov.

Mit Gebetszeiten, Wanderung, Kinofilm, Lobpreis, Gottesdiensten, Nacht der...
Treffer 1059 bis 44 von 44
Treffer 1059 bis 100 von 100