Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Freitag, 01. Dezember 2023

Grußworte Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

sie stehen ganz klein – fast unleserlich – am Ende eines Kirchenliedes; die Dichter und Komponisten. Eine Jahreszahl hilft zur zeitlichen Einordnung.

Ich schreibe dieses Grußwort im November 2023. Mich wühlen die schrecklichen und menschenverachtenden Bilder und Reportagen auf, die tagtäglich die Nachrichten füllen. Ich suche verzweifelt nach Begründungen. Bei alledem erfüllt mich das Gefühl, dass sich eine Dunkelheit unserer Zeit bemächtigt. Das Empfinden bedrohlicher Nacht wächst in meinem Gedanken und in meiner Seele. Von diesen Empfindungen geleitet, blättere ich im ‚Gotteslob‘ in den Liedern zum Advent.

Ich verweile beim Lied ‚Die Nacht ist vorgedrungen‘. Gedichtet hat es Jochen Klepper (1903-1942) im Jahr 1938, wie die Jahreszahl hinter seinem Namen kundtut. In der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 schied er gemeinsam mit seiner Frau Hanni und ihrer Tochter Renate aus dem Leben. Nach einem Besuch bei Adolf Eichmann war ihm bewusst, dass es keine rettende Ausreise für seine jüdische Ehefrau und die Tochter geben werde. Frau Klepper klebte für die Haushaltshilfe noch einen Zettel mit der Aufschrift ‚Vorsicht Gas‘ an die Küchentür.

Das Motiv der Nacht prägt das gesamte Lied. Und jede Strophe atmet die Lebens- und Leideserfahrungen seines Dichters. Seine Krankheit, die ihn lebenslang begleitete, der Bruch mit seiner Familie, da er eine Jüdin geheiratet hat, das Berufsverbot, das über ihn verhängt wurde. Jochen Klepper kennt die tiefe Dunkelheit, die über ein Menschenleben hereinbrechen kann, die sich nicht nur über die eigene Familie, sondern über eine ganze Nation, ja die gesamte Welt ausbreiten kann.

Das Bild der Nacht ist auch der Bibel vertraut. Es trägt aber zwei Gesichter. Die Nacht ist die Zeit der Bedrohung, der Verfolgung, der unheilvollen Mächte, der Sorgen und Ängste. Wer kennt nicht durchwachte Nächte, die voller Zweifel und Einsamkeit, voller Trauer und Angst waren. Die Nacht erscheint aber auch als jene Zeit, in der Gottes Nähe erfahren werden kann. So erzählt die Bibel von Träumen, von göttlichen Eingebungen und prophetischen Worten.

Wir sprechen vom Wunder der ‚Heiligen Nacht‘. Der Evangelist Lukas schildert die Geburt Jesu zu einer Zeit, da die Hirten ihre Nachtwache hielten (vgl. Lk 2,8). Im Buch der Weisheit lesen wir: ‚Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht in ihrem Lauf bis zur Mitte gelangt war, da sprang dein allmächtiges Wort vom Himmel.‘ (vgl. Weish 18,14f). Das Markusevangelium berichtet davon, dass Jesus vor Beginn des Tages alleine betete (vgl. Mk 1,35).

Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes verleugnet nicht die Finsternis und die bedrohlichen Mächte der Dunkelheit, die uns und unsere Welt ergreifen können. Sie haben aber nicht mehr das letzte Wort und sind nicht mehr die alles bestimmende Wirklichkeit. Von dieser Hoffnung war Jochen Klepper erfüllt und von ihr zeugt jede Zeile seines Liedes.

Ich nehme mir vor, dass mich dieses Lied durch die Adventszeit begleitet. Ich werde dieser Hoffnung in mir einen weiten Raum eröffnen und lade auch Sie ganz herzlich dazu ein.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ich denke, dass wir uns alle für das kommende Jahr 2024 Frieden für alle Menschen erhoffen.

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.22

Friedensfunke

Aus aktuellem Anlass möchten wir das Projekt Friedensfunke - das normalerweise...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.22

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 31. März 2022, um 6:00 Uhr, anschließend Frühstück
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 31 von 31
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

"Feuer und Flamme"

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stiftskirche St. Maria Magdalena
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

Für Wallfahrt noch Plätze frei

Fahrt am 11.06. nach Speyer
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 49 von 49
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.19

Wein - Kunst - Bibel am 7. Juni

ein kultureller Abend auf der Galerie der Marienkirche in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.05.19

Hungermarsch an Christi Himmelfahrt

Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche
Treffer 575 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.23

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

. Das Kapitelsamt aus dem Dom zu Speyer am kommenden Sonntag, 17. September, um 10...
Treffer 575 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.22

BIBEL – KOFFER

Seit Mitte Februar sind die Bibel-Koffer mit Texten, Mal- und Bastelideen...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.11.22

Pfarrbrief Weihnachten 2022 wurde an alle katholischen...

Auf 44 Seiten jede Menge Informationen, inclusive der Gottesdienstordnung bis ins...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Der adventliche Weg mit Maria und Elisabeth

Bibliolog am Montag, 05.12.2022 mit Referentin Beatrix John
Treffer 575 bis 45 von 45
Treffer 575 bis 101 von 101