St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Dienstag, 24. September 2019

EMOTIONALER UND TRÄNENREICHER ABSCHIED

Gottesdienst zur Verabschiedung

Am Sonntag, den 22. September, haben wir in einem festlichen Gottesdienst unseren Pfarrer Marcin Brylka, nach 20 Jahren in Rohrbach, verabschiedet. Mitgestaltet wurde die hl. Messe von dem Kirchenchor St. Johannes, mit SängerInnen des Kirchenchores Oberwürzbach, Gastsängern, sowie dem Pfarrorchester, Solistinnen und Solisten.

Eine große Schar von 40 Messdienerinnen und Messdienern, die sowohl jetzt aktiv sind, als auch Ehemalige kamen, um Pfarrer Brylka zu verabschieden. Mit Fahnen vertreten waren Kolping, Kolpingjugend, KJG und Pfadfinder.  

Kurz vor Ende des Gottesdienstes nahm Pfarrer Brylka zum letzten Mal in Rohrbach, zwei Kinder zu den Messdienern auf. Im Anschluss daran hielt er selbst eine Rede, in der er sich bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen bedankte, mit denen er in den vergangen 20 Jahren zusammengearbeitet hat (nachzulesen ebenfalls auf der Webseite). Danach sprach die Pfarreiratsvorsitzende, Frau Dohr und ließ einige Gegebenheiten der vergangenen 20 Jahre Revue passieren, so z. B. Baumaßnahmen, polnischer Jugendaustausch usw . Gemeindereferentin Weberbauer ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ein paar persönliche Worte an Pfarrer Brylka zu richten, mit denen sie sich vor allem für die loyale Zusammenarbeit bedankte. Frau Dohr und Frau Spieldenner (stellv. Vorsitzende des Pfarreirates) überreichten Pfarrer Brylka zum Abschluss einen Gutschein, als Geschenk der Pfarrei Hl. Martin.

Bei vielen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und bei Pfarrer Brylka selbst brachen alle Dämme, nachdem die Messdiener, begleitet von Herrn Thomas Müller an der Orgel, das Lied "Möge die Straße uns zusammenführen..." gesungen hatten. Ein irischer Segenswunsch, bei dem jeder Messdiener eine gebastelte Blume mit einer Süßigkeit zu Pfarrer Brylka brachte, der eine Kugel in der Hand hielt, die mit den Blüten nach und nach zu einem bunten Strauß wurde. Und auch die Messdiener übergaben ihrem Pfarrer einen Gutschein als Geschenk.

Nach dem Schlusssegen, der bei Pfarrer Brylka immer noch von Tränen begleitet war, ging es mit großem Auszug aus der Kirche.

Im Anschluss daran, konnten sich alle Anwesenden im Jugendheim bei einem Umtrunk persönlich von Pfarrer Brylka verabschieden. Auch hier gab es noch einige Reden, wie z. B. von dem Rohrbacher Ortsvorsteher Roland Weber, Landrat Dr. Theophil Gallo, Oberbürgermeister Hans Wagner, dem Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck, sowie Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Verbänden und Gruppierungen. Des weiteren konnten sich die Anwesenden Stellwände mit Bildern anschauen, auf denen Pfarrer Brylka in ganz unterschiedlichen Situationen der letzten 20 Jahren zu sehen war. Eine etwas kleinere Auswahl dieser Bilder bekam er in einem Fotobuch übergeben.

 

Wir wünschen Pfarrer Brylka alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen auf seinem weiteren Lebensweg!

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 419 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.23

Weltgebetstag der Frauen

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag in unserer Pfarrei: • 15:00 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Treffer 419 bis 29 von 29
Treffer 419 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.12.20

Absage der öffentlichen Gottesdienste von 27.12. bis...

Streaming-Angebot an den Sonn- und Feiertagen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Treffer 419 bis 104 von 104
Treffer 419 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.21

Fronleichnam 03. Juni 2021

Gottesdienste und Aussetzung mit stiller Anbetung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Treffer 419 bis 48 von 48
Treffer 419 bis 6 von 6
Treffer 419 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.19

Sternsingeraktion 2019 in Elmstein

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.19

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in...

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3680 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen hatten sich seit November auf diesen Tag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.06.21

Pastoralbesuch durch Herrn Generalvikar Andreas Sturm

Bistumsleitung besucht alle Pfarreien, um mit den Räten und den Pastoralteams über...
Treffer 419 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.24

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische...

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern -...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 7. April...

Schon zum dritten Mal spielt das SAP Sinfonieorchester zugunsten des Fördervereins...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.20

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.20

Aussendungsfeier für sechs Pastoralreferentinnen in...

Corinna Feht von Bischof Bätzing beauftragt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 419 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 419 bis 419 von 419
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.23

Wahlausschuss ist erfreut und dankbar für ausreichende...

Trotzdem werden drei Wahlen als ergänzende Urwahlen durchgeführt. Danke an alle,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.23

Pfarrbrief Sommer 2023 ist erschienen und verteilt

auf 28 Seiten Informationen aus der Pfarrei, den Gemeinden und Gruppierungen und...
Treffer 419 bis 42 von 42
Treffer 419 bis 89 von 89