Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 20. Juni 2023

Die "Losgelösten" spielen Abenteuerland

Caritas-Förderzentrum St. Johannes & St. Michael feierte Fest im Garten des Hackmuseums – Live-Musik, Kunst und Nützliches aus dem Garten

Mit viel Engagement und Spaß präsentierten sich die Bewohner und Besucher des Caritas-Förderzentrums Sankt Johannes & Sankt Michael am Samstag beim Gartenfest im Garten des Hackmuseums. Es gab Live-Musik zu hören, selbstgemalte Bilder zu sehen und interessante Einblicke in die Gartenarbeit.

Es war ein Gartenfest, bei dem alle mitmachen konnten: Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gestalten einen Nachmittag, der für Mitbewohner und Besucher der Einrichtung ein abwechslungsreiches Programm bot. „Grün-Der-Zeit“ war dieses Mal das Motto. Ganz wichtig war dabei die Musik. „Die Losgelösten“ heißt die Band des Förderzentrums. Michaela Kraus heißt deren neue Sängerin. „Ich habe sie zufällig entdeckt und gefragt, ob sie mitmachen will“, erzählt Andreas Hopfenzitz. Der Diplom-Sozialarbeiter ist selbst leidenschaftlicher Musiker und hilft der Band, ihre Lieblingsmusik aufzuführen. „Wir proben einmal pro Woche zusammen, aber die letzte Woche vor unseren Auftritten arbeiten wir jeden Tag an unserem Programm“, sagt Hopfenzitz. „Die Losgelösten“ spielen nämlich nicht nur jedes Jahr im Hack-Garten, sondern auch bei Pfarrfesten oder kürzlich beim Stadtteilfest. „Abenteuerland“ von Pur bringen die Musiker als Erstes. Weitere Mitglieder der Gruppe sind Thomas Müller, Gerhard Haag und Thomas Kinzebach. Die Künstlerin Silke Wolff spielt später, begleitet von Hopfenzitz, ein paar Jazznummern auf dem Saxophon und sie hat einige ihrer Malereien im Garten ausgestellt.

Das Publikum vor der Bühne sind größtenteils Bewohner und Kunden des Caritas-Förderzentrums, die mit Begeisterung die Musiker anfeuern. „Ich war doch ganz schön nervös“, sagt Michaela Kraus, nachdem sie ganz alleine „Denkmal“ von „Wir sind Helden“ gesungen hat. „Hat man gar nicht gemerkt“, sagen ihre Zuhörer, als sie von der Bühne kommt.

„Wir betreuen hier Menschen mit psychischen Erkrankungen“, erklärt Ulrich Thul, Bereichsleiter der Caritas-Tagesstätte und Künstler im Atelierhaus Umspannwerk. Die Menschen werden unterstützt mit Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, Beratung und Förderung in kreativen Ausdrucksformen. Das Caritas-Förderzentrum biete ein Kunst-Atelier und einen Probenraum für die Musiker. „Gerade die kreativen Angebote sind wichtig“, sagt Thul: „Manche entdecken an sich Fähigkeiten, die sie vorher selbst nicht kannten.“ Auch ein Poetry-Slam, ein Dichterwettstreit mit Publikums-Jury, war im Hackgarten geplant, musste aber wegen Krankheitsfällen ausfallen.

Zum Nachmittag im Garten gehören auch interessante Berichte über Gartenarbeit und Pflanzen. Ulrike Pfaff, Arbeitserzieherin und Gartentherapeutin, berichtet von der wohltuenden Wirkung der Gartenarbeit auf die Psyche. „Selbst wer nur auf kleinstem Raum, auf einem Balkon, ein bisschen gärtnert, erlebt wohltuende Wirkungen im Umgang mit Pflanzen im Lauf der Jahreszeiten“, erzählt sie. Auf dem Gelände des Caritas-Förderzentrums wächst auch einiges. Wissenswertes dazu berichtete Toni Wachtel, Landschaftsgartenbauer und Arbeitserzieher. Er beschreibt die nützlichen Pflanzen wie Apfelbäume, Flachs, Efeu, Sonnenhut, Lavendel und Fingerhut und deren Wirkungen. Ulrike Pfaff spricht dann über Heil- und Arzneitees, ihre Zusammensetzungen und Wirkungen. Auch im Hack-Garten arbeiten Bewohner und Besucher der Caritas-Förderstätte. „Wir haben hier verschiedene Abteilungen mit Pflanzen, dort stellen die Betreuer Schilder hin, was zu tun ist und so können unsere Leute dann bei der Pflanzenpflege mithelfen“, erklärt Thul.

Das Gartenfest haben Besucher der Tagesstätte zusammen mit Sozialarbeiterinnen und Therapeutinnen vorbereitet. „Vorbereitung, Aufbau, Ausführung und Abbau machen alle gemeinsam und Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen arbeiten dabei zusammen. Diese Form von Inklusion ist etwas sehr Schönes“, freut sich Thul.

Weitere Projekte führen die Besucher und Kunden der Fördereinrichtung in die Stadtgesellschaft. „Wir wollen Berührungsängste auf allen Seiten abbauen und Begegnungen möglich machen“, erklärt Thul. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit im Stadtquartier sei das Projekt „Gewächshaus der Zukunft“, bei dem neben der Caritas-Einrichtung auch die benachbarte Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Hack-Museum und das Kulturzentrum DasHaus mitmachen.

„Unsere Gartengruppe hilft auch anderswo bei der Pflege von Anlagen, wie etwa beim Heinrich-Pesch-Haus“, erklärt Thul. Für die künstlerischen Arbeiten gebe es auch Kooperationen, wie etwa bei Ausstellungen zu bestimmten Themen, bei denen auch Künstler der Stadt mitmachen können. Und natürlich freuen sich „Die Losgelösten“, wenn sie in der Nachbarschaft spielen können. Die Freude ist den Musikern deutlich anzumerken. „Es ist schön, die Menschen mit ihrer Lieblingsmusik zu aktivieren und gemeinsam zu lernen und zu lachen“, sagt Musik-Coach Hopfenzitz.

 

Text und Fotos: Gereon Hoffmann für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 119 bis 9 von 9
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.01.24

Taizé - Nacht der 1000 Lichter

grenzüberschreitendes ökumenisches Taizégebet am 24. Februar um 20 Uhr in der...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.24

Kirche des Monats – St. Simon und Judas Thaddäus...

Nach und nach werden Informationen zu allen Kirchen unserer Pfarrei auf unsere neue...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.01.23

Jugendgottesdienst in St. Ludwig

Wir laden alle Jugendlichen und Interessierten herzlich ein zu unserem nächsten...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
20.01.23

kfd action frau läd ein ...

Morgenlob Einladung ergeht zum nächsten Morgenlob mit anschließendem Frühstück am...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.12.19

Cafe International lädt zur Nikolausfeiern ein

Am 04. Dezember, 17:00 Uhr Gemeindezentrum St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.11.19

Freuet Euch

Adventskonzert mit "Bex'x" am 1. Advent, 17 Uhr, St. Martin
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Erwin Lück
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Johannes...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.25

40 Tage in der Wüste - Mit Jesus durch die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist für uns Christen eine heilige Zeit. Im ersten Moment schrecken...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.25

Warum beten wir in Blickweiler monatlich für den...

Die Gegenwart und die Geschichte lehren uns, wie bedroht ein Leben in Frieden ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.11.24

Kolping Heßheim lädt ein

im Dezember 2024 und Januar 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.24

Grußworte Dezember 2024

Liebe Gemeinde! Einen besonderen Platz an Weihnachten nehmen unsere Krippenfeiern...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.01.24

Autorenlesung mit Anne Vogd

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Autorenlesung, veranstaltet von der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.12.23

Weihnachtskonzert des Carl-Bosch Gymnasiums

Herzliche Einladung an alle Interessierten am 3. Advent
Treffer 119 bis 29 von 29
Treffer 119 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem auch in den Kirchen unserer...

Die Aktion Friedenslicht steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Suche nach...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.24

67. Aktion Dreikönigssingen wird in Paderborn eröffnet

Das wird ein strahlender Auftakt: Rund 1.500 Kronen sowie ihre 300 Begleitungen aus...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.12.24

Besuch der Sternsinger 2025

In den ersten Tagen nach Neujahr ziehen Kinder und Jugendliche in königlichen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.06.20

Wir trauern um Bischof Dr. Anton Schlembach

Aufbahrung in der Friedenskirche. Beisetzung am 24.6.20
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.03.23

"Das ist der Tag, den Gott gemacht...

...der Freud in alle Welt gebracht."
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.02.24

Seniorenwallfahrt nach Limburg und Beselich

Am Hochfest Herz Jesu [07. Juni 2024] lädt die Kolpingsfamilie Zell zur Wallfahrt...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.02.24

Gemeinsam den Weg der Hoffnung gehen

MISEREOR - Hungertuchwallfahrt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.09.23

Sakristanen-Schulung

Sakristanen Schulung des neuen Sakristeiteams St. Peter und allen in unserer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.23

Wege und Wein - Neuleiningen lädt ein

Wege und Wein – Neuleiningen lädt ein zur 10....
Treffer 119 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.10.23

Das Pfarrbüro

ist weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar am Dienstag 07.11.2023
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.10.23

Begegnungsnachmittag

für ausländische Haushaltshilfen am 14. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Treffer 119 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.24

Firmung 2024

Aktuelle Termine und Infos
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.24

Pray'n'schwenk

Freitag, 12. Juli um 17.30 Uhr
Treffer 119 bis 47 von 47
Treffer 119 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.10.17

Orientierungshilfe zum Glauben

Am Sonntag, dem 24.09.17 findet von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im kath. Pfarrhaus in...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.11.17

Deutscher Orgeltag

Am Sonntag, dem 10.09.17 findet wieder der Deutsche Orgeltag statt. Überall in...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
13.01.22

Änderungen im Pfarrbüro Klingenmünster ab Februar 2022

Liebe Pfarreifamilie, leider müssen wir Ihnen gleich zu Beginn dieses Jahres eine...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.22

Pfarrsekretär/in (m/w/d) gesucht für das zentrale...

Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena, Im Stift 13, 76889...
Treffer 119 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.07.24

Kita St. Konrad Esthal verabschiedet Schulanfänger

Am Mittwoch Abend verabschiedeten sich die ErzieherInnen der Kita St. Konrad Esthal...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.07.24

Vorschulkinder verabschiedet

Am 5. Juli verabschiedete die Kita St. Cyriakus die Vorschulkinder in einem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.24

Erster Advent

Start in die Erstkommunionvorbereitung
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.11.24

65 Kubikmeter Luft für eine Hundertjährige

Was schenkt man der Königin der Instrumente, einer Orgel, zum 100. Geburtstag?...
Treffer 119 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Auf deinem Weg

Am 18. April 2025 findet in der Pfingstweide ein ökumenischer Jugendkreuzweg statt,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.25

Angebote für Trauernde des Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet am 05.04. von 10-14 Uhr einen Letzte Hilfe-Kurs an. Um 15...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.10.23

Projekt der Kantorei St. Sebastian: “Pastoralmesse in...

Probenstart am 24. Oktober 2023, 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.08.23

Flohmarkt erbrachte 800 Euro für die Kinderklinik

Am Kerwesonntag, 20.08.2023, traf sich morgens um 8:00 Uhr eine Gruppe fleißiger...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.10.23

Tag für Tag - Eine Basilika für die Arbeitersiedlung –...

Beitrag des Deutschlandfunks zu unserer Kirche St. Bonifaz anlässlich der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.11.23

Gesprächsabend zum Präventionskonzept

am Montag, 13. November 2023, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Maudach
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.25

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft am Sonntag, 16. Februar 2025, zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.23

Weltgebetstag am 03. März 2023 aus Taiwan

Der Bibeltext zum diesjährigen Weltgebetstag steht im Epheserbrief. Dort heißt es:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.24

Mitmachkonzert BachHüpferTöne

Sonntag, 15.12.2024 16:30 Uhr Katholische Kirche Großfischlingen Am Sonntag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.11.24

Rorategottesdienste in Venningen und Großfischlingen

Herzliche Einladung zu den Vorabendmessen als Rorate Gottesdienste während der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.01.21

Sternsingeraktion

Sternsingeraktion 2020 muss in anderer Form stattfinden
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.12.20

Absage Gottesdienste

Im Zeitraum vom 27.12.2020 bis zum 10.01.2021 finden keine Gottesdienste statt.
Treffer 119 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.02.22

Ökumenischer Weltgebetstag 2022

Am 4. März wird weltweit in diesem Jahr der Ökumenische Weltgebetstag begangen. Die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.02.22

Ausstellung "Frauenarbeit hat viele Gesichter"

Der KDFB Diözesanverband Speyer e.V. zeigt die Ausstellung "Frauenarbeit hat viele...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.19

Die Sternsinger kommen

Nach alter Tradition ziehen die Sternsinger Anfang Januar von Haus zu Haus um den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.19

Weihnachtsgruß

Weihnachten: Liebe miteinander teilen An der Haustür hängt ein schöner, großer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.11.22

Himmelslichter - Einladung zum virtuellen...

Zum 7. Mal bietet die Pfarrei Mariä Heimsuchung unsere Adventskalenderaktion...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.11.22

Herbst-Café mit Buchausstellung

Wann?    Sonntag, 13.11.2022...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.02.20

KOLPINGFAMILIE ROHRBACH

Mitgliederversammlung 12. März 2020
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
31.01.20

NEUGEWÄHLTE GREMIEN

Sitzung PFARREIRAT
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.02.25

Es tut sich was auf der Empore: Blick auf das...

Pfeifenpatinnen und -paten für die Vleugels-Orgel werden weiterhin gesucht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.02.25

Einladung zur Pfarrversammlung am 18.03.2025

Thema: Die anstehende Strukturreform im Bistum Speyer
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.11.22

Kindergottesdienst zu Nikolaus

Am Samstag, 3. Dezember, feiern wir um 17:00 Uhr in der Kirche in Elschbach...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.10.24

Werktagsgottesdienste

Bitte beachten Sie, dass die Werktagsgottesdienste ab dem 1. November wieder in die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.10.24

Großes Fest in der Kirche St. Michael

Gleich zwei schöne Anlässe gab es, nach längerer Zeit in der Kirche St. Michael...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.22

Gräbersegnungen an Allerheiligen

Totengedenken gehört zu unserer christlichen Trauerkultur
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.10.22

Familiengottesdienst in Weselberg

Allerheiligen und Kinderbibelfeier
Treffer 119 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.01.24

Profanierung der Kirche St. Michael Potzbach

Gottesdienst am 04. Februar 2024 mit Bischof Wiesemann
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.01.24

72-Stunden-Aktion 2024

Wir sind dabei - und machen die Welt ein bisschen bunter!
Treffer 119 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.23

Besondere Gottesdienste im

Nardini-Klinikum, Krankenhauskapelle
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.23

Von Muschelstein zu Muschelstein

Das erste Samstagspilgern