Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 01. September 2020

Glückwunsch Maestro! Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag Christian Brembeck spielt Werke von Beethoven auf dem Hammerflügel

Homburg/St. Ingbert. In diesem Jahr gedenkt die Musikwelt des 250. Geburtstages des großen Komponisten Ludwig van Beethoven. Dies ist ein schöner Anlaß für die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII, am Freitag, den 11. September, um 19.30 Uhr zu einer Soirée mit Klavierwerken Ludwig van Beethovens in den großen Saal des Thomas-Morus-Hauses (Schleburgstr. 17) in Erbach einzuladen.

Beethoven, einer der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten, wirkte in einer Epoche, in der unsere heutigen Konzertflügel noch nicht entwickelt waren. Das Tasteninstrument, für das er seine Klavierwerke komponierte, war der (heute) so genannte “Hammerflügel”, der sich im Klang durchaus von unseren heutigen Instrumenten unterscheidet.

Seit einigen Jahren besitzt der international bekannte Organist, Cembalist und Pianist Christian Brembeck ein Instrument von ganz außergewöhnlicher Güte: den Nachbau eines Hammerflügels nach einem Originalinstrument von Anton Walter um 1805. Walter war nicht nur der höchst geschätzte "K.u.k Hofclaviermacher" in Wien, sondern auch Beethovens bevorzugter Klavier-Lieferant. Brembecks Instrument wurde 2014 vom renommierten Klavierbauer Paul McNulty erbaut. McNulty stammt aus Baltimore (USA), arbeitete 10 Jahre in Amsterdam und seither in Divisov bei Prag (in den Wäldern dieser Gegend ließ Anton Walter seinerzeit sein Resonanzbodenholz schlagen). Die Instrumente dieser Zeit sind von kräftigem und zugleich deutlich transparenterem Klang als ihre modernen Geschwister - für einen Großteil der Meisterwerke der Wiener Klassik bietet das klangliche Spektrum dieser Instrumente völlig neue Hörerlebnisse. Die erstaunliche Tonfülle und außergewöhnliche Klangschönheit des Hammerflügels ermöglichen es dem Hörer, Musik Beethovens in ihrem ursprünglichen Klanggewand zu erleben, für das sie auch komponiert wurden. Zu Gehör kommen die Sonate C-Dur op. 2 Nr. 3 (1795), die Sonate c-moll op. 13 „Grande Sonate Pathetique“ (1798) sowie die Sonate D-Dur op. 28 „Grande Sonate Pastorale“ (1801) - ein Geburtstagskonzert für den großen Komponisten, das man nicht versäumen sollte.

 

Der Eintritt zum Konzert beträgt 16,- Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 8,- Euro. Aufgrund der Corona-Bestimmungen muß beim Betreten und Verlassen des Saales ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden, sobald die Plätze eingenommen wurden, kann er abgelegt werden. Außerdem sind die Plätze begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich bei der KEB, Telefon (06894/9630516), E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com. Karten gibt es auch unter www.ticket-regional.de. Eine spontane Teilnahme ist möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 379 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.23

Fronleichnam Ballweiler

Vielen Dank für das schöne Fronleichnamsfest am 11. Juni in Ballweiler. Herzlichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.23

Fronleichnam Blieskastel

Wie Maria im Magnificat, ihrem Lobgesang, den sie bei ihrer Base Elisabeth spricht,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.23

Grußworte Mai 2023

Der Himmel ist Ihnen nahe
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.09.20

Patronatsfest fällt aus!

Wetterbedingt fällt das Patronatsfest am 27.08.2020 auf der Michaelkapelle aus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.09.20

Einweihung der Sternenwegstation in Niederkirchen

Die katholische Kirche St. Martin in Niederkirchen wird Bezugspunkt innerhalb des...
Treffer 379 bis 30 von 30
Treffer 379 bis 90 von 90
Treffer 379 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

Ab Pfingsten wieder zur Kirche gehen

Gottesdienste werden in Frankenthal wieder öffentlich gefeiert
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

"Du erneuerst das Angesicht der Erde"

Aktion Renovabis bittet um Pfingstspende für Christen in Osteuropa
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.15

Bistumsleitung visitiert unsere Projektpfarrei

„Heute sind Sie zum letzten Mal unser Versuchskaninchen.“ Dr. Thomas Kiefer vom...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.06.15

Feier der Ehejubiläen 2015

In einem festlichen Dankgottesdienst am Sonntag, 28.06.2015, haben über 20 Ehepaare...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.07.19

Kolping Diözenwallfahrt in Bockenheim

Am 30. Juni 2019 fand das alljährliche "Kapellenfest" an der Heiligenkirche in den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.06.19

Grünstadter Jugendlichen mit Speyerer Gruppe beim Fest...

"Neues Feuer braucht das Land", unter diesem Slogan hatten sich am...
Treffer 379 bis 104 von 104
Treffer 379 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.12.21

Der etwas andere Advent

St. Remigius Beeden öffnet die Türen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.11.21

FÜNFnachSECHS

Besinnlich durch den Advent
Treffer 379 bis 52 von 52
Treffer 379 bis 6 von 6
Treffer 379 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.19

Abschiedsgottesdienst von Kaplan Anthony Anchuri

Mit der Aussage „Ich kam als Fremder und gehe als Freund“, beschreibt Kaplan...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.10.19

Erlös vom gläsernen Briefkasten

Im Sommer durfte Kaplan Anthony Anchuri aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.22

Klimagebet

Am 3. April | 18:00 Uhr in Landau auf dem Stiftskirchenplatz
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.02.22

Kardinal Wetter gibt Ehrenbürgerwürde zurück

Mit einem Brief vom 5. Februar 2022 gibt Kardinal Friedrich Wetter die...
Treffer 379 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.04.24

30 Kubikmeter Erde und 100 Bohnenpflanzen

Im Park des HPH sind bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ ein LehrAcker, Hochbeete...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.04.24

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Rund 100 Jugendliche und Multiplikator*innen haben am 18. April 2024 am Aktionstag...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.20

"Alle Jahre wieder" - Essener Adventskalender

„Alle Jahre wieder“ verkaufen wir vor Beginn der Adventszeit den „Essener...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.20

Herbergssuche - Advent 2020

Einladung zur persönlichen Suche und Einstimmung auf Weihnachten
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Venningen

Wie in den anderen Gemeinden der Pfarrei Maikammer, waren am Samstag, den 7. Januar...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Kirrweiler

Am Samstag, 7.1.2023 fand wieder mal eine Sternsingeraktion statt. Wir konnten mit...
Treffer 379 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.15

Kinder- und Jugendfreizeit

In der Zeit vom 27. Juli bis 4. August 2015 bieten wir eine Kinder- und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.15

Ökumenische Bibelwoche

Vom 21. bis 28. Februar 2015 findet die ökumenische Bibelwoche zum Thema "Wissen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.23

Ein Weg der uns verbindet - Wanderung zur...

mit Impulsen und Hl. Messe am So., 19.11.2023, ab 16 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.23

Chorkonzert am 05.11.2023, 16:00 Uhr in der St....

Junge Kantorei und Laurentius Singers aus Herxheim singen für die Vleugelsorgel
Treffer 379 bis 44 von 44
Treffer 379 bis 95 von 95