Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 03. Oktober 2020

Im Aufbruch

Traditionell lädt die Pfarrei Hl. Cäcilia in Ludwigshafen am Tag der Deutschen Einheit zu einer Matinée mit Musik und geistlichen Worten ein. In diesem Jahr wurde nicht nur an die deutsche Wiedervereinigung vor 30 Jahren erinnert, sondern auch Pfarrer Dr. Udo Stenz verabschiedet. Er wechselt nach Queidersbach.

„Allem Anfang wohnt ein Zauber innen“ – mit dieser Gedichtzeile von Hermann Hesse eröffnete der neue Pfarrer der Pfarrei Hl. Cäcilia, Dominik Geiger, die geistlichen Beiträge zur Matinée. Gleich drei Anfänge verknüpfte er mit der Veranstaltung in der Kirche St. Josef in Friesenheim: Zum einen den 30. Jahrestag der deutschen Einheit, den Neuanfang von Pfarrer Udo Stenz in Queidersbach und nicht zuletzt seinen Neuanfang in Ludwigshafen. Abschied und Neuanfang – das seien zwei Seiten einer Medaille. „Gott ist es, der jeden Anfang schenkt und den Zauber in Neuanfänge hineinlegt“, sagte Geiger.

Auch Dekan Alban Meißner erinnerte an die Deutsche Einheit, die für ihn ein Wunder sei, verbunden mit dem Erstaunen, dass dieses Wunder bis heute anhalte. „Die deutsche Einheit beeinflusst meinen Glauben und die Hoffnung, dass noch heute Wunder geschehen können“, sagte er. Für ihn ist die Deutsche Einheit nicht nur ein politisches und historisches, sondern auch spirituelles Ereignis.

Anschließend dankte er Udo Stenz für seine Arbeit in Ludwigshafen. „Du bist ein integrierender Mensch, gehst auf die Menschen zu und vermagst Kompromisse herbeizuführen“, würdigte er den scheidenden Prodekan. Dass Bischof Karl-Heinz Wiesemann Udo Stenz persönlich gebeten habe, das Pfarramt in Queidersbach zu übernehmen, zeige deutlich, dass es sich nicht um eine ganz einfache Aufgabe handle. „Als Pfarrer im Hemshof bist du frei von jedem Rassismus-Verdacht“, betonte der Dekan.

Pfarrer Udo Stenz verglich die Kirchenfenster mit ihren bunten Glasstücken, die das Sonnenlicht brechen und vergängliche Bilder an die Wände werfen, mit unserem Leben: „Alles ist im Fluss, nichts kann festgehalten werden“, sagte er. Kirche sei wie ein Raum, in dem Begegnungen mit dem möglich seien, der uns übersteige und uns trage. „Ich habe diesen Raum der Kirche, der offen ist für Menschen, hier in Ludwigshafen erleben dürfen. Ich bin dankbar dafür, dass ich auch ein bisschen daran mitbauen durfte“, blickte er auf seine acht Jahre als Pfarrer in Ludwigshafen zurück. Sein Dank galt auch den Wegbegleitern der anderen christlichen Kirchen, die alle zu seiner Verabschiedung gekommen waren.

Die Kirchenfenster waren auch ein musikalisches Thema der Matinée. Dr. Elke Voelker spielte auf der Orgel Auszüge aus Siegfried Karl-Elerts Werke „Kathedralfenster“. „The Twiolins“, das Violinduo Marie-Luise Dingler und Christoph Asmu, spielten Progressive Classical Music. Neben modernen Stücken spielten sie auch Vivaldis Vier Jahreszeiten - auch das ein Stück voller Neuanfänge. (Bild und Text: rad)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1021 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.19

"Exerzitien im Alltag" ab 01. Februar 2019

finden nicht statt mangels Anmeldungen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1021 bis 28 von 28
Treffer 1021 bis 87 von 87
Treffer 1021 bis 102 von 102
Treffer 1021 bis 71 von 71
Treffer 1021 bis 48 von 48
Treffer 1021 bis 6 von 6
Treffer 1021 bis 42 von 42
Treffer 1021 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.21

Geschichten bei Kerzenschein

Wunderschöne Geschichten bei Glühwein, Punsch und Gebäck: Das sind die „Geschichten...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.11.21

Heinrich Pesch Haus startet einen Frauensalon

Los geht es am 22. November mit dem Thema "Authentisch führen und erfolgreich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.12.17

Kommunionkinder starten die Vorbereitung auf den Weißen...

Kinder aus dem "Gäu" treffen sich zum ersten Gemeinschaftstag
Treffer 1021 bis 61 von 61
Treffer 1021 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.11.19

Wahlergebnisse

Pfarrgremien und Jugendvertretung in den 3 Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.19

#KOMM! Feiert!

Am 17.11.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche St. Jakobus: Ökumenischer...
Treffer 1021 bis 37 von 37
Treffer 1021 bis 89 von 89