Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 01. August 2017

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha stellt sich vor

Am 1. August beginnt die Amtszeit unseres neuen Pfarrers. Hier stellt er sich uns vor:

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat mich mit Wirkung vom 1. August 2017 zum Administrator der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach ernannt. Zu meinem Diensteintritt möchte ich mich Ihnen vorstellen:

Geboren wurde ich am 6. April 1964 in Igbo-Ukwu im südlichen Nigeria und ich bin in den afrikanischen und europäischen Kulturkreisen beheimatet, beziehungsweise ich besitze die nigerianische und belgische Staatsangehörigkeit. Von 1984 bis 1992 studierte ich Philosophie und Theologie in Ikot-Ekpene und Enugu/Nigeria mit zwei Abschlussdiplomen „Bachelor of Arts“ in Philosophie und Theologie. 1992 wurde ich zum Priester in der Diözese Awka-Nigeria geweiht. Von 1992 bis 1993 hatte ich meine Tätigkeiten als Kaplan. Von 1993 bis Juni 1997 arbeitete ich als Gemeinde- und Krankenhaus-Seelsorger mit dem persönlichen Titel “Pfarrer”.

Im Juli 1997 begann ich meine Aufbaustudien in Philosophie, Sozialwissenschaft und Theologie an der Katholischen Universität Louvain-la-Neuve und Louvain in Belgien mit verschiedenen Abschlüssen (1998: Zertifikat in französischer Sprache; 2000: Lic. in Philosophie; 2001: Fortgeschrittenendiplom in Philosophie im Fach Moral und Ethik, 2004: „Master of Arts“ in angewandte Ethik; 2006: „Master of Arts“ in Konflikt und nachhaltiger Friede; 2006: Promotion zum Doktor der Philosophie; 2008: „Master of Arts“ in Theologie). Während dieser Studienzeit war ich zuerst von 1998 bis 2006 als Pastoralvikar der Pfarrei Le-Roeulx, Bistum Tournai-Belgien und dann von 2006 bis Juni 2009 als Mitglied des Pastoralteams der Pfarrei Cuesmes-Jemappes-Flenu, auch Bistum Tournai-Belgien, tätig.

Von 1998 bis 2009 arbeitete ich als Urlaubspfarrer in der Pfarrei St. Peter in Bruchsal, Erzdiözese Freiburg. Während meiner Ferienvertretung in einer Pfarreiengemeinschaft des Bistums Speyer im Juli 2009 wurde ich von der pfälzischen Fröhlichkeit und Freundlichkeit angesteckt. Da ich die Genehmigung hatte hier in Europa mein Dienst als Priester ausüben zu dürfen, habe ich mich um die Aufnahme in den pastoralen Dienst des Bistums Speyer beworben.

Mit Wirkung vom 15.10.2009 wurde ich von Herrn Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Hagenbach, Büchelberg, Berg mit Neuburg und Scheibenhardt beauftragt. Nach fast fünf Jahren Tätigkeit dort wurde ich mit Wirkung vom 01.09.2014 zum Kooperator in der Projektpfarrei Heiliger Martin Kaiserslautern ernannt. Und nun nach fast drei Jahren dort, wurde ich zum Administrator Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach ernannt.

Ich freue ich mich auf die neue Herausforderung als Administrator/Pfarrer Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. Da wir in einer kirchlichen Umbruchsituation stehen, muss sich ein Pfarrer heute auf vielen Ebenen bewegen und offen sein für das, was die Menschen bewegt, um selbst die Zeichen der Zeit verstehen zu können, damit er das Evangelium in rechter Weise verkünden kann. Dahingehend wird bei der Fülle seiner Aufgaben auch eine Fülle von Fähigkeiten von ihm erwartet. Angesichts solcher vielfältiger und enormer Aufgaben und Anforderungen ist es hochwahrscheinlich, dass ohne die Gnade Gottes und das Verständnis und den Beistand der Gemeindemitglieder ein Pfarrer letztendlich scheitern wird. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen um Sie zu bitten, für mich und andere Pastoralteammitglieder zu beten und uns beizustehen. Ich bin davon sehr stark überzeugt, dass ein gesundes, geisterfülltes, begeisterndes und zusammenhaltendes Pastoralteam vieles bewirken und für die Pfarrei nur Gutes bedeuten kann.

Nun möchte ich Sie über die bevorstehende pastorale Situation informieren. Zwar trete ich ab dem 1. August 2017 meine neue Stelle an, aber ich werde im August und die erste Woche im September im Urlaub und im Weihejahrkurs in Speyer sein. Für die Zeit dieser Abwesenheit vertritt mich Herr Pfarrer Dr. Gregory Nwachukwu und Herr Kaplan Praveen Isukupalli in den verschiedenen priesterlichen Aufgaben. Außerdem findet meine offizielle Amtseinführung durch Herrn Prodekan Pfarrer Bernhard Spieß am Sonntag, 17. September 2017 um 15.00 Uhr in der Kirche St. Antonius Queidersbach statt. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen.

Zuletzt, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, es ist mir sehr wichtig zu betonen, dass man als Pfarrer Teil ist einer langen Kette ist. Es gibt Vorgänger und Nachfolger, da werden Dinge auf den Weg gebracht, die andere weiterführen werden. Manches wird von Erfolg gekrönt, anderes bleibt auf der Strecke. Und jeder versucht das Evangelium so weiterzugeben, wie nur er in der ihm eigenen Art es weitergeben kann. So hat mein Vorgänger das auf seine Weise versucht, und ich werde es auf meine Weise tun. Hauptsächlich aber braucht Gott gerade das Bruchstückhafte menschlichen Tuns, um unter uns das Gerücht von seiner tatsächlichen Menschwerdung lebendig zu halten.

Möge er - Gott - in der kirchlichen Umbruchsituation, in der wir gegenwärtig stehen, uns durch den Wechsel der Zeiten tragen und uns die Wege öffnen, die wir miteinander gehen müssen, um für die Menschen in unserer Zeit mit dem Zeugnis des Evangeliums präsent zu bleiben.

Ihr Pfarrer,
Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 523 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.06.22

Fronleichnam 2022 Ballweiler

Der heilige Franz von Sales sagt uns: „Gott wünscht doch von uns mehr Treue bei den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.22

Fronleichnam 2022 Blieskastel

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Musikerinnen und Musikern, bei allen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.07.22

Vorankündigung - Familien-Wochenende auf Maria Rosenberg

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. November 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.06.22

Erlös Weißwurst-Frühstück 2022

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen ...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.02.18

Verzehls net weiter, bhalts fer dich!

Fastnachtspredigt unseres Pfarrers Berhard Braun am 11.02.2018 zum Tagesevangelium...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.03.19

Aschermittwoch

Aschermittwoch: Beginn der christlichen Bußzeit - das 40-tägige Fasten, soll an die...
Treffer 523 bis 30 von 30
Treffer 523 bis 95 von 95
Treffer 523 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.03.20

Ökumenisches Glockenläuten und Andacht am 21.03.

Gemeinsames Gebet von Bischof und Kirchenpräsident
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.03.20

Einkaufsdienst gut gestartet

Unterstützung für ältere Menschen während Corona-Krise
Treffer 523 bis 104 von 104
Treffer 523 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.20

Gottesdienste am 19. und 20. September

Bitte melden Sie sich bis Freitag 18. September 11.00 Uhr im Pfarrbüro an unter...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.09.20

Gottesdienste am 12. und 13. September

Bitte melden Sie sich bis Freitag 11. September 11.00 Uhr im Pfarrbüro an unter...
Treffer 523 bis 51 von 51
Treffer 523 bis 4 von 4
Treffer 523 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.01.20

Chorworkshop „Junges Gotteslob, Ein Segen sein“ mit...

Samstag 14. - Sonntag 15. März | Pfarrheim St. Maria Landau | Samstag: 9.30 – 18.00...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.03.21

Zeitsprung Passion - Wolfram Becker und Horst Christill...

Freitag, 26. März | 19.30 Uhr | Marienkirche Landau Zeitsprung Passion - Postkarte...
Treffer 523 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.23

Magnificat und Messe in C-Dur

Adventskonzert für Soli, Chor und Orchester am 2. und 3. Dezember in Ludwigshafen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.23

Die Heldin in mir

Von starken Frauen lernen - Das Heinrich Pesch Haus lädt am 22. November 2023 zu...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.04.22

Wir suchen dich!

Hey DU ;) DU bist mindestens 14 Jahre alt und möchtest dich sozial engagieren. Du...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.05.22

Paulus und der Gruß an die Apostel*in.

Wie ist das mit Junia? Die kfd Kirrweiler lädt zu einem Kurzvortrag und...
Treffer 523 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.02.23

Gast aus der Weltkirche im Gottesdienst am 04.03., 18...

Sylvie Randrianarisoa aus Madagaskar berichtet vom Misereor Partnerprojekt VOZAMA,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.02.23

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - viele Jahre Krieg in...

Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns am Mi., 01.03.2023, 19...
Treffer 523 bis 44 von 44
Treffer 523 bis 99 von 99