Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 04. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende"

(c) Bernhard Löser

(c) Stephan Geyer

(c) Rolf Deigentasch

(c) Stephan Geyer

(c) Ton-Vinh Trinh Do

(c) Hans Birkle

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Siegfried Gleich

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende" – so brachte es der Pfarreiratsvorsitzende Jörg Neubauer auf den Punkt in seiner Abschiedsrede für unseren Pfarrer Alban Meißner, der am Sonntag, 2. Februar 2025, nach 18 Jahren verabschiedet wurde. Die Anwesenden applaudierten im Stehen in der brechend vollen Kirche, als Pfr. Alban Meißner sichtlich und hörbar bewegt seine abschließenden Dankesworte an die Ehren- und Hauptamtlichen der Pfarrei und alle Anwesenden aus Stadt und Gesellschaft richtete. Er habe beim Aufräumen den Button „Freiwillig in LU“ von Fotografin Marlis Jonas gefunden – und er sei gern und freiwillig in der Chemiestadt gewesen. Nun wird er seine Zelte im südpfälzischen Dahn aufschlagen und dort als Kooperator tätig sein. Als leitender Pfarrer von Hll. Petrus und Paulus und auch als Dekan in Ludwigshafen nahmen u. a. Verwaltungsaufgaben, strukturelle Veränderungen sowie Immobilienfragen einen großen Teil seiner Arbeit ein. Direkt nach seiner Priesterweihe im Jahr 1991 war Pfr. Alban Meißner schon einmal in Ludwigshafen eingesetzt, seinerzeit als Kaplan in St. Josef in Friesenheim. Seit August 2006 hatte Alban Meißner dann als Pfarrer gewirkt, davon 2012 bis 2022 auch als Dekan.

Die Verabschiedung wurde zunächst als festlicher Gottesdienst gefeiert. Diesen zelebrierten Dekan Dominik Geiger, Diakon Hubert Münchmeyer, Pfarrer Thomas Kigen Cherono und Pfarrer Alban Meißner. Der Chor an St. Ludwig und der Kirchenchor St. Sebastian gestalteten den Gottesdienst musikalisch, begleitet von Christoph Angeli an der Truhenorgel und von Heinz-Georg Saalmüller an der Orgel von der Empore aus. Außerdem spielte die Band Herz Jesu einige neue geistliche Lieder, was sehr gut ankam.

In seiner Begrüßung bekannte Dekan Dominik Geiger, dass es eigentlich unmöglich sei, die Verdienste von Pfr. Alban Meißner aufzuzählen. Er bat alle, in einem Moment der Stille ihre persönliche Verbindung zu ihm zu bedenken. In seiner Predigt, die auf das Tagesevangelium um Simeon, der in Jesus den Messias erkannte, einging, schlug Pfarrer Alban Meißner den Bogen zu den Hoffnungen und Idealen und rief dazu auf, aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein. Er sehe Zeichen des Heils in der Gemeinde, so dass ihm vor der Zukunft nicht bange sei.

Dekan Dominik Geiger erwähnte, dass beide sich seit seiner Zivildienstzeit in Speyer kennen und hob Pfr. Alban Meißners Engagement für die Jugendarbeit hervor. Er überreichte eine Dankesurkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann. Jörg Neubauer nannte Alban Meißner ein prägendes Bindeglied zwischen den Kommissionen, Gremien auf verschiedenen Ebenen und den Menschen. Er sei ein Mann der klaren Worte und klugen Fragen gewesen, den zuletzt immer stärkere gesundheitliche Probleme geplagt hatten. Pfr. Alban Meißner wollte keine persönlichen Geschenke, sondern eine finanzielle Unterstützung für die Winterhilfe, die in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ins Leben gerufen wurde und künftig nicht mehr vom Ordinariat co-finanziert wird.

Für Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat Pfr. Alban Meißner mit seiner Menschlichkeit die Stadt gestaltet und geprägt sowie wichtige Brücken geschlagen. Hierzu gehört auch der interreligiöse Dialog und sein Engagement beispielsweise im Stadtjugendring. Kerstin Bartels sprach als stellvertretende Dekanin für die evangelische Kirche und betonte die gemeindenahe Ökumene, die man gemeinsam gelebt habe. Sie sei betrübt, weil nun ein katholischer Kollege gehe, „mit dem viel möglich war“ und der sich für die Würde der Menschen in dieser Stadt eingesetzt habe. Sie erinnerte sich an viele inspirierende Gespräche am Rande von Veranstaltungen.

Die Ministranten schenkten Pfr. Alban Meißner nicht nur gesanglich „Einen Stern, der Deinen Namen trägt“, sondern auch einen urkundlich „beglaubigten“ eigenen Stern. Für die Pfadfinder ist ihr ehemaliger Kurat ein Mensch, der ihnen von der Pike auf Demokratie beigebracht und vorgelebt hat, was auch im klassischen Pfadfinderlied „Flinke Hände, flinke Füße“ zum Ausdruck gebracht wurde. Im Anschluss an die Liedbeiträge überreichte Jörg Neubauer im Namen aller Gremien der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus als Geschenk eine 12saitige Gitarre, worüber sich Pfr. Alban Meißner sichtlich freute.

Auf Nachfrage erklärte Dekan Dominik Geiger, dass zunächst Pfarrer Josef D. Szuba die Pfarrstelle als Administrator übernehmen werde, bis hoffentlich eine Nachfolge gefunden sei. Er vertraue auf das sehr gute Team. Im laufenden Strukturwandel gelte es, Neuerungen zu gestalten – aber er sei voller Hoffnung, dass das in Ludwigshafen gut gelinge. Der Abschied klang bei einem Empfang im hinteren Teil der Kirche aus, wo noch viele persönliche Worte mit Pfarrer Alban Meißner gewechselt werden konnten.

Sybille Burmeister

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 249 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.12.20

Virtuelles Hausgebet der Pfarrei Heilige Familie -...

Die Pfarrei Heilige Familie in Blieskastel bietet als Ergänzung zu den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.12.20

Kinderkrippenspiel Online - Ein ganz besonderes...

Die Kita Niederwürzbach hat unter der Leitung von Frau Zahm ein Krippenspiel auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.24

120 Jahre Grundsteinlegung St. Anna Biesingen

Am 12. Juni 2024 jährt sich der Tag der Grundsteinlegung der Kirche St. Anna in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.24

Fest des Heiligsten Herzens Jesu 2024

Seit 1856 steht das Herz-Jesu-Fest im liturgischen Kalender der katholischen Kirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.24

Sich trauen - Auf dem Weg zur Ehe

Veranstaltungen zur Vorbereitung
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.03.24

Kolping on Tour

vom 02. bis 07. September 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.04.22

Neue Wege gehen

Einladung zum persönlichen Versöhungsweg in St. Ulrich, Deidesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Familien-Jahresprogramm 2022

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Treffer 249 bis 30 von 30
Treffer 249 bis 95 von 95
Treffer 249 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.23

Maiandacht in St. Cyriakus

Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr FT-Eppstein, Dürkheimer Straße 27
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.23

Cafe Asyl

am 26.05 und 26.06. 09.30 – 11.30 Uhr, im Dathenushaus, Kanalstraße 6
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Zusammen wachsen. Weiter denken.
Treffer 249 bis 249 von 249
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.12.21

Adventsportal Weitersweiler 05.12.2021

Mehr als freudig überrascht waren wir, als wir 45 Gäste zu unserem Adventsportal...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.12.21

Adventsportal in Weitersweiler

Herzliche Einladung zu unserem zweiten Adventsportal in Weitersweiler am Sonntag,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.05.21

Der gute Hirte

war unser Thema bei unserer Wortgottesfeier im Haus Maximilian am 5. Mai 2021
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.05.21

Familiengottesdienst to go

Im Mai führt uns der Familiengottesdienst nach draußen zum Pfingstspaziergang...
 weiterlesen 
Treffer 249 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.04.20

Tag der Diakonin

Frauen zu Diakoninnen weihen – Zeichen der Zeit erkennen und handeln
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.04.20

Heftige Gefühle

Für einen guten Umgang mit Angst, Wut und Ohnmacht
Treffer 249 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Kar- und Ostertage 2023

Gottesdienste für Erwachsene und besonders für Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.23

Bußgottesdienste

Brot des Lebens
Treffer 249 bis 53 von 53
Treffer 249 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 249 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.22

Kita’s betreiben einen gemeinsamen Stand auf dem...

Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah und Katholische Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.23

Kinder stärken, Kinder schützen

Aktion Dreikönigssingen 2023 in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.10.23

Sonntagsgottesdienst mit dem Betroffenenbeirat des...

Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat sich in mehreren Sitzungen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.10.23

Appell von Papst Franziskus

Papst Franziskus ruft zum gemeinsamen Gebet für Israel und Palästina auf
Treffer 249 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.24

Wie kann Kirche in Ludwigshafen zukünftig gedacht...

Bei der Sitzung des Dekanatsrats am 6. November hat Dekan Geiger die bisherigen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.24

Bistum Speyer veröffentlicht Entwurf zur Strukturreform

Stärkung der Dekanate – Entlastung der pastoralen Mitarbeitenden – Reaktion auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.21

kfd - St. Hildegard

Plauderstübchen am 11.08.21 und 15.09.21
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.08.21

kfd St. Michael

Bruchwanderung am 06. August 2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.21

"Ist da wer? Gott?!"

Firmgottesdienste mit Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Andreas Rubel
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.21

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Oggersheim am...

Althandys werden auch gesammelt - Erlös für Missio und Kolpingswerk
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Neues Thema für Februar bei der kfd Fotoaktion

Der Februar spielt manchmal verrückt - dieses Jahr dauert er sogar 29 Tage … ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.03.24

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.03.2024 um 19:30 Uhr im...
Treffer 249 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.05.18

Kinderkirche im Grünen

Einladung zur Kinderkirche im Grünen mit Familienpicknick am Sonntag, 03.06.
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Plakat zur Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018
03.05.18

Mini-Romwallfahrt 2018

„Suche den Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34)
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.17

Pälzer Owend in Schopp

Die Kirchengemeinde Schopp lädt am Samstag, 14. Oktober 2017 ab 18 Uhr ins...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.17

Festliches Orgelkonzert in Obernheim-Kirchenarnbach

Samstag, 21. Oktober 2017 in der Kirche St. Johannes der Täufer um 18.00 Uhr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.09.18

Erster Rheinzaberner Orgelspaziergang

Am Sonntag, 16. September findet erstmalig ein Orgelspaziergang mit Gesang in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.08.18

Wer bin ich?

Am 15.09.2018 um 18 Uhr findet an der Lourdesgrotte im Pfarrgarten der katholischen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.08.24

"Miteinander. Füreinander!"

Herz Jesu veranstaltet am 17. und 18. August das 42. Gemeindefest
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.24

Freitag - Tag des Abschieds und der Heimreise

Ministrantenwallfahrt nach Rom: 6 Tage voller Erlebnisse
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Andacht zum Sommer

Einfach mal eine Auszeit...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.18

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Ökumenischer Arbeitskreis lädt nach Heltersberg zum Naturfreundehaus ein
Treffer 249 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Treffer 249 bis 94 von 94
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.06.20

Abschiedsbrief von Kaplan Kiran

Liebe Schwestern und Brüder! Meine Zeit als Kaplan in unserer Pfarrei Hl....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.20

Keine Prozession zu Fronleichnam, aber Fronleichnam...

Auch das ist ein Verlust für das kirchliche Leben in Zweibrücken, denn die...