Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 29. November 2020

„Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt“

Bischof Wiesemann ruft in einem Hirtenwort zu Vertrauen und Solidarität in der Corona-Krise auf.

Die Fähigkeit des Menschen zum Vertrauen steht im Mittelpunkt des Hirtenworts von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum ersten Advent. Diese Fähigkeit werde durch die Corona-Krise massiv auf die Probe gestellt. Für viele Menschen sei ihr Vertrauen ins Leben und in die Zukunft ins Wanken geraten. „Die weitreichenden Folgen der Pandemie sind immer deutlicher spürbar und wir ahnen immer mehr, dass die Welt nach Corona eine andere sein wird – ohne zu wissen, wie sie danach aussehen wird“, so Wiesemann. In aktuellen Protestbewegungen artikuliere sich ein Misstrauen, das bis zur Wirklichkeitsverweigerung reiche. „Dabei könnte ein einziger Tag auf einer Intensivstation in dieser Corona-Zeit eigentlich jedem und jeder die Augen öffnen.“

Auf Misstrauen sei keine Gesellschaft aufzubauen, warnt der Bischof. Er würdigt das Engagement der vielen Menschen, für die Corona ein Anstoß zu einer vertieften Rücksichtnahme und Solidarität sei. In der Krise werde deutlich, wie entscheidend das soziale Verhalten eines jeden für die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen ist. „Ich muss dem anderen vertrauen können, dass er seine Verantwortung ernst nimmt und dass er die Bereitschaft in sich trägt, die Lasten solidarisch mitzutragen.“ Das gelte auch im Großen: „Ohne eine weltumspannende Solidarität vor allem mit den ärmeren Ländern kann eine gute Zukunft in Gerechtigkeit und Frieden nicht verwirklicht werden.“

Geschwisterliche Welt ist der Schlüssel für die globale Zukunft

Mit Bezug auf die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus wirbt Bischof Wiesemann für die Vision einer geschwisterlichen Welt. Klar widerspricht er einer Deutung der Corona-Krise als Strafe Gottes. „Gott will nicht strafen, sondern uns wach machen und für eine bessere Zukunft öffnen.“ Krisen seien im Leben immer Anlässe zu Neubesinnung und Umkehr. Bischof Wiesemann sieht in Corona nicht den Grund vieler Krisenphänomene. Doch das Virus beschleunige die Notwendigkeit, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Das gelte auch für die Kirche. „Uns allen ist bewusst, was für Herausforderungen auf uns zu kommen. Nur wenn wir uns ihnen stellen, kann das Vertrauen in die Zukunft wachsen. Nur so kann Gott uns Visionen schenken, wie und wo wir zum Segensort in dieser Welt werden können“, unterstreicht der Bischof.

Weihnachten ist aus seiner Sicht eine Einladung zum „Vertrauen, dem Mut zur ungeschminkten Wahrheit und zur solidarisch gelebten Liebe“. Er ruft die Gläubigen dazu auf, dass „wir unser Vertrauen nicht zuerst und schon gar nicht allein in uns selbst, in unsere etablierten Strukturen, überkommenen Traditionen und gewohnten Rituale setzen, sondern in den Kern unserer Botschaft. Und dass wir uns von dorther erneuern lassen – von Grund auf, damit die Menschen wieder auf unseren wunderbaren, menschenliebenden Gott ihr Vertrauen setzen können.“ In Erinnerung an ein Wort des Jesuiten, christlichen Widerstandskämpfers und Märtyrers Alfred Delp ermutigt Bischof Wiesemann dazu, „dem Leben zu trauen, weil Gott es mit uns lebt“.

Hier können Sie sich das Video mit dem Hirtenwort des Bischofs anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ODlMzznESmg&feature=youtu.be

Hier können Sie das Hirtenwort des Bischofs lesen.

Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 457 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.22

Kirchweihfest Blieskastel

Zum diesjährigen Kirchweihfest der Schlosskirche Blieskastel am 30. Oktober laden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Rosenmorgen im Oktober

"Stellen Sie sich den Rosenkranz wie den Ozean vor: Für jeden ist etwas dabei, egal...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.22

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 06. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.19

Patronatsfest der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Am Sonntag, den 29. September feiern wir unser Patronatsfest auf der St....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.08.19

Gebetswoche unserer Pfarrei Hl. Michael

in unserer Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim feiern wir in der Woche ab Sonntag 22....
Treffer 457 bis 29 von 29
Treffer 457 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.08.20

"Maria aufgenommen ist..."

Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (15.08.) in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.13

Nacht der Lichter - Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 8. November luden die protestantische und die katholische Gemeinden...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.13

Kita St. Josef feiert Erntedankfest

Wir danken Gott für die gute Ernte! Am 27.9.2013 feierte unsere Kita St. Josef das...
Treffer 457 bis 102 von 102
Treffer 457 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen

Videosegen von Pfarrer Weber
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.02.21

Zunächst keine Gottesdienste bis Ende Februar

Auf Grund der immer noch hohen Inzidenzzahlen und dem hohen Risiko einer Ansteckung...
Treffer 457 bis 48 von 48
Treffer 457 bis 5 von 5
Treffer 457 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Der Nikolausverein Frankeneck geht optimistisch ins...

Die Mitgliederversammlung erfährt Neues für die Zukunft des Vereins.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.18

Bericht über das Soziale Projekt von Kaplan Anchuri

Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen für Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.12.20

Weihnachtsgottesdienste im Live-Stream

Feiern Sie Weihnachten mit uns - vor Ort oder daheim im Wohnzimmer
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.11.20

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2020 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 457 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

33. Weihnachtsmarkt im Pfarrzentrum Adolph Kolping

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt am 2. und 3. Adventswochenende jeweils...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

KinderVesperKirche 2023 eröffnet

Wertschätzung, Gemeinschaft und ein paar schöne Stunden ohne Sorgen erleben: Dafür...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.04.20

Dem Himmel ganz nah - Ostern in Ruchheim

Messdiener lassen Gebete und Anliegen in den Himmel steigen - musikalische...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.20

Ostern 2020: Mit Abstand - am meisten Kontakt

Gedanken zu Ostern von Bernhard Werner, Gemeindereferent
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Treffer 457 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.23

Pfarreirat tagt am Di., 25.04.2023 um 19:30 Uhr

Sechs Sitzungstermine sind für den Pfarreirat in 2023 anberaumt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.23

SPIEL UND SPASS FEST der Kita St. Jakobus am 06.05.2023

mit Gottesdienst, Mittagessen, Spiele, Flohmarkt, Eiswagen, ...
Treffer 457 bis 37 von 37
Treffer 457 bis 89 von 89