Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Sonntag, 01. September 2024

Grußworte September/Oktober 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Urlaubszeit ist größtenteils vorbei und auch der Sommer geht seinem Ende entgegen. Und doch ist es nicht ganz leicht, sich schon mit dem Übergang in den Herbst gedanklich zu beschäftigen. Und doch sind der September und der Oktober ganz besondere Monate.

Ein Blick in den kirchlichen Kalender lässt uns wieder auf einige Feste freuen.

So feiern wir am 17. September das Fest der Heiligen, die heute mit ihren medizinischen Ratschlägen und Arzneien, die sie herzustellen und anzuwenden wusste: der Hl. Hildegard von Bingen. Es gilt von ihrer ganzen faszinierenden Gestalt dieser Frau des 12. Jahrhunderts, was Papst Eugen III. ihr geschrieben hat: „Du bist für viele ein Duft des Lebens geworden.“ Hildegard dichtete und komponierte, heilte Kranke, leitete Klöster, und redete in öffentlichen Predigten dem Klerus, dem Adel und dem Volk mahnend ins Gewissen. Aber alle ihre Werke entstammen einer inneren Schau. Schon als Kind sah sie ein großes Licht, das ihre Seele erbeben machte. In ihren Werken entfaltet sie die Schau einer großen Einheit, die Zusammen-hänge zwischen Leib und Seele und den verschiedenen Bereichen und Kräften des Kosmos.

Für Hildegard ist das vornehmste und wirksamste Heilmittel die Medizin der Reue. Dabei gerät der Mensch als Ganzes in Bewegung, kommt zur Einsicht und zur Umkehr, Gottes Barmherzigkeit heilt unsere Seele. Nach ihr hat alles, was wir für unsere Gesundheit und für das Wohl anderer Menschen tun, unser Bebauen der Erde, unser Bereiten der Speisen und Getränke, unser Salben und verbinden, unser nachsinnen und Beten teil am guten Anfang der Schöpfung und an der Verheißung ihrer Vollendung.

Und dies führt uns zwangsläufig zu einem weiteren Fest, das wir mitten im Herbst feiern. Auch in unseren gemeinden hat das Erntedankfest seinen festen Platz. Erntegaben, Getreide, Gemüse, Früchte und Blumen werden vor dem Altar aufgebaut und zeigen an, was die Erde alles zu unserem Nutzen und zu unserer Freude hervorgebracht hat. Diese gaben machen gleichzeitig deutlich, das was wir zur Verfügung haben, kommt nicht allein aus unserem Vermögen und unserer Arbeit. Wir haben es auch nicht für uns allein. Es ist uns gegeben, dass wir es weitergeben. Das Erntedankfest zeigt uns und lässt uns daran denken, dass wir Empfangende sind. Der französische Philosoph Gabriel Marcel sagt dazu: „Dankbarkeit ist die Wachsamkeit der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung.“ Dankbarkeit ist aber weit mehr als bloß die Reaktion auf empfangenes Gutes. Dankbarkeit lebt aus der Erfahrung, dass unser ganzes Dasein ein Geschenk ist. Eine solche Grundhaltung der Dankbarkeit befähigt dann auch die Geschenke des Guten in unserem Leben wahrzunehmen, aber auch Missernten anzunehmen. Darum können wir nicht genug kleine Pausen der Dankbarkeit in unserem Alltag einfügen, und darum können wir auch nicht genug große Feste der Dankbarkeit feiern.

Der Lauf eines Jahres zeigt uns, wie mit in unserem Leben ist. Das heißt auch für mich, dass ich manches in meinem Leben und in meinem Arbeiten überdenken muss, um daraus wieder mit neuem Elan an die Dinge herangehen zu können

So wünsche ich Ihnen allen, dass auch Sie in der Vielfalt des Herbstes das Wirken unseres Gottes für Ihr Leben erkennen können.

Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen

Ihr
Pfarrer Michael Baldauf

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 309 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Aktion: „Faire Schultüte“ in der Kita St. Maria...

Kita in Alschbach bot Produkte aus fairem Handel für Schultüten an.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.06.19

"Keiner soll alleine glauben!" - AKEW auf Reisen

Arbeitskreis Eine Welt besuchte das Bonifatiuswerk in Paderborn
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.23

„Unser Herr, komm!“ – „Maranatha!“

Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Spendenaktion FRIEDENSFUNKE

Am ersten Adventswochenende beginnen wir unsere Spendenaktion FRIEDENSFUNKE. Der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

Großes Gebet und 125 Jahre Weihe Kirche St. Laurentius...

am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.09.23

Ein herzliches ,vergelt's Gott'

allen, die anlässlich meines Geburtstages mit mir die Eucharistie gefeiert...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.21

Trotzdem Ostern

Johann Pock beschreibt die "Trotzdem-Haltung" die in unserer Kirche heute so sehr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Treffer 309 bis 29 von 29
Treffer 309 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Weltgebetstag am Freitag, 04.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.03.22

"Impulse zum Zuhören" in der Fastenzeit

Auf der Homepage und auf YouTube
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.20

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank in Sausenheim

Ca. 80 Besucher aus unseren beiden Pfarreien haben, unter Einhaltung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.10.20

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Für unsere Familien (und natürlich auch alle anderen) hat unsere Gemeindereferentin...
Treffer 309 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Treffer 309 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kindergottesdienst

Sonntag 18. September 10 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Messdienereinführung

17. September St. Josef Jägersburg, 18. September Maria vom Frieden, 25. September ...
Treffer 309 bis 48 von 48
Treffer 309 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.06.15

Frauen feiern Gottesdienst

Geh in das Land, das ich dir zeigen werde
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 309 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.05.21

Gott zeigt uns leuchtend den Weg ans Ziel!

Andacht mit Messdiener-Seelsorger Matthias Schmitt
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.21

Wurzelzwerge „üben“ sich als zukünftige...

Die Elmsteiner „Initiative Bogengasse“ vertreten durch Konrad Leising, haben den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.22

Wunschbaumaktion

Kinderaugen strahlen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Treffer 309 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Ehrenamtliche für Club 86 gesucht

Der Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung und sucht neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.11.19

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Wortgottesdienste und Laternenumzüge in den Gemeinden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.21

Nährstoffe - Impuls zum Sonntag, 02.05.2021

Weinberge, weitverbreitet im alten Israel. Gefährdung und Gedeihen der Reben waren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.21

Mütterlichkeit Gottes - Impuls zum Sonntag, 25.04.2021

Lieber selbst sterben, als die Behüteten dem Tod ausliefern: einige Menschen haben...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Treffer 309 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

Spielplatz der Kita Arche Noah Neumühle wird eingeweiht

Unser neuer Spielplatz wird am Samstag, 2. Juli 2016 eingeweiht und das ist schon...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.16

Gottesdienst an der "alten Kirche" in Kirchenarnbach

Am Vorabend des Hochfestes der Geburt Johannes des Täufers feiern wir eine Heilige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.11.16

All eure Sorgen werft auf ihn...

Einladung zum Taizé Gebet
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.11.16

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Musikalische Gebete für Violoncello und Orgel

2. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 03.03.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.24

"Judas - ein musikalisch literarischer Abend" und...

An zwei Abenden wollen sich die Veranstalter dem Menschen 'Judas' nähern und so auf...
Treffer 309 bis 41 von 41
Treffer 309 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

72 Stunden Aktion

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

Spieleabend

Bringt eure liebsten Brettspiele mit, schnappt euch eure Freunde und los geht es!