Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 11. Mai 2025

10 Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Der Arbeitskreis Flüchtlinge und das Café Welcome haben ihr Jubiläum am 9. Mai gefeiert.

Mit einem bunten Fest und bewegenden Redebeiträgen haben das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim am 9. Mai 2025 ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit einem Jahrzehnt stehen beide Initiativen für gelebte Solidarität, interkulturellen Austausch und tatkräftige Unterstützung von Geflüchteten.

Das Café Welcome und der Arbeitskreis Flüchtlinge sind eine Erfolgsgeschichte. Das wurde in den Grußworten zum Jubiläum deutlich. „Sie sind ein wichtiger Stakeholder in der Integrationsarbeit in Ludwigshafen und zudem ein konstanter Partner in der Arbeit mit und für Geflüchtete in Ludwigshafen“, betonte die städtische Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen. Die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Initiativen habe „einen unschätzbaren Wert und hohe Anerkennung verdient“.

„Die treibende Kraft ist unser Glaube und unser christliches Verständnis darüber, wie Menschen zu behandeln sind“, sagte Horst Stauder, der den Arbeitskreis Flüchtlinge zusammen mit Ulrike Schröder und Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus, leitet. In der Feierstunde ließ Stauder die vergangenen zehn Jahre Revue passieren, unterstützt von einer kleinen Bilderschau.

Ein Blick zurück

Als Anfang 2015 bekannt wurde, dass der „Alte Bahnhof“ in Oggersheim Flüchtlinge beherbergen soll, war Reinhild Burgdörfer, damals evangelische Pfarrerin der Comeniusgemeinde, eine der Ersten, die sich in Oggersheim für eine gute Willkommenskultur einsetzte. Sie suchte sich in den sozialen Netzwerken viele Gleichgesinnte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim und Umgebung schlossen sich zusammen, um zu helfen – unbürokratisch, menschlich und auf Augenhöhe.

Die ersten Flüchtlinge kamen nach und nach in kleinen Gruppen im Alten Bahnhof an und wurden jeweils von einem „Empfangskomitee" begrüßt. Als später die Containerunterkunft an der Mannheimer Straße mit etwa 200 Flüchtlingen belegt wurde, fand im Oktober 2015 ein großes Willkommensfest in der Schillerschule statt.

Schon bald wurde das Café Welcome zu einem festen Treffpunkt. Einmal in der Woche öffnete es seine Türen und bot einen geschützten Raum für Begegnung, Beratung und Austausch. Menschen aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, dem Irak und vielen weiteren Ländern fanden hier nicht nur Hilfe im Alltag – etwa bei Behördenpost, Wohnungssuche oder Sprachbarrieren –, sondern auch Gemeinschaft und neue Freundschaften. Gleichzeitig wurde das Café zu einem Ort des kulturellen Dialogs: mit gemeinsamen Festen, Musik, Tanz und Erzählrunden. Auch heute noch ist es eine feste Größe in der Integrationsarbeit und wird gut besucht. Ebenfalls 2015 begannen die Sprachkurse im Heinrich Pesch Haus, das mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen ein wichtiger Partner sei, so Horst Stauder.,

Der Arbeitskreis Flüchtlinge Oggersheim begleitet und unterstützt das Café seit Beginn mit viel ehrenamtlichem Engagement. Über die Jahre haben sich vielfältige Projekte entwickelt: Patenschaften, Hausaufgabenhilfen, Sprachförderung, Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und ein interreligiöser Dialogkreis. Dabei standen stets die Stärkung der Eigenverantwortung der Geflüchteten und eine nachhaltige Integration im Mittelpunkt.

Sorge um zunehmenden Rassismus

Bei aller Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit – in allen Beiträgen schwang auch die Sorge vor der Zukunft mit, vor der rechtsextremen und zunehmend rassistischen Stimmung im Land. Die Diskussion zum Thema Integration hab sich geändert und verschärft, so der Tenor.

Der Chor Rushnyk aus Mannheim untermalte die Feierstunde musikalisch.

Information

Das Café Welcome findet immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Adolf Kolping Zentrum, Mannheimer Straße 19, 67071Ludwigshafen am Rhein statt. Die Sprachkurse im HPH finden mehrmals wöchentlich statt, mehr Infos unter www.heinrich-pesch-haus.de. (ako)

 

Bild (Dr. Anette Konrad): Das aktuelle Leitungsteam des AK Flüchtlinge (von links) mit Dr. Matthias Rugel SJ, Horst Stauder und Ulrike Schröder.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 275 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.05.20

Krabbel-Gottesdienste für zuhause

Gottesdienste mit den Kleinen zuhause feiern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.24

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Herzliche Einladung zu unserem Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.24

Die Osterausgabe des TAU-Briefes ist da

Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe des TAU-Briefes vorstellen zu können. Hier...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.24

Gute Vorsätze für das Jahr 2024?

„EINBLICK" verteilen in Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Treffer 275 bis 30 von 30
Treffer 275 bis 94 von 94
Treffer 275 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.22

Ökumenischer Gottesdienst Erntedank in St. Cyriakus in...

Am Sonntag, 09.10. um 10:00 Uhr wird in St. Cyriakus der Ökumenische Gottesdienst...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.22

Wegen Hornissen Kirche vorübergehend geschlossen

Entdeckt wurde das Nest vergangenen Samstag bei einem Rundgang des Hausmeisters,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 275 bis 275 von 275
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Familiengottesdienst to go

Ab Februar gibt es immer zu Monatsanfang einen Familiengottesdienst to go. In...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Treffer 275 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 275 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Adventsfeier in Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Wir warten aufs Christkind
Treffer 275 bis 52 von 52
Treffer 275 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Einkehrtag der Jugend am 26.03.2017

„Kommt und seht!“ - You are welcome Du willst mehr vom Leben? - Joy in abundance?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Treffer 275 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.22

Clever Club nimmt Abschied vom Kindergarten

Am 13. Juli nahmen die Clever Club Kinder Abschied von ihrem Kindergarten. In...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg am 7. August 2022

Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.07.23

30. Landauer Kindertag

Wir waren dabei!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.23

Semesterabschluss-Konzert

Die Universitätsmusik am Campus Landau mit Chor und Orchester führt die 7....
Treffer 275 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.10.24

Letzte-Hilfe-Kurs am 26.10.24 im Hospiz Elias

Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.21

Adventsaktionen der Pfarrei im Überblick

AdventsMOMENTe, Adventsfenster, Licht von Betlehem
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.11.20

Weihnachtspfarrbrief 2020

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Was lange währt...

Der Vorstand des Pfarreirates und das Redaktionsteam sind zuversichtlich, dass das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Ökumenisches Fauenfrühstück in Ruchheim

Nach langer Pause Neustart unter Corona-Auflagen am 19. Juni 2021
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.23

Buchausstellung und Aktion Eine Welt in Venningen

29.Oktober 2023 1. November 2023 15 - 18 Uhr Pfarrzentrum Venningen...
Treffer 275 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Ostergrüße der Gemeindeausschüsse

Und ein Weg beginnt …. Ostern ist der Beginn. Damit fängt alles neu an. Mit dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Karfreitag

Wenn der Vorhang unseres Lebens zerreisst - was werden wir sehen? Unsere Schuld?...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.05.24

Fronleichnamsfest '24 mit neuem Akzent

Hl. Messe - Anbetungsnacht - Prozessionen - Festgottesdienst - Reunion
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.05.24

Sommerfest in der Kita St. Jakobus

Samstag, 08.06.2024, 14 bis 17 Uhr: Gottesdienst, Aktionen auf dem großen...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.05.23

Mitgliederversammlung

des Vereins zur Erhaltung und Restaurierung der Gebäuder der Kirchenstiftung St....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.06.23

Sommer, Sonne, gute Laune im Rockental

Kita- und Gemeindefest am Samstag, 17. Juni
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.02.17

Frühlingsbasar in Hermersberg

Der Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Hermersberg e.V. lädt herzlich zum...
Treffer 275 bis 44 von 44
Treffer 275 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.20

Spätschichten in der Fastenzeit können zur Zeit aus...

Ort: Kapelle in Bubenhausen Tage: jeden Sonntag in der Fastenzeit (01. März, 08....