Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 19. Januar 2022

Pfarrer i.R. Adalbert Edrich verstorben

Pfarrer Edrich ist am 16. Januar 2022 verstorben. Das Requiem wird am Montag, 24. Januar 2022, um 11 Uhr in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, gefeiert.

Pionierarbeit in der Pfingstweide

Pfarrer Adalbert Edrich verstorben

Sein ganzes Berufsleben als Priester hat er in Ludwigshafen verbracht: Pfarrer Adalbert Edrich wirkte zunächst als Kaplan in Oppau, baute dann die Gemeinde St. Albert in der Pfingstweide auf und wechselte 1988 nach Mundenheim. Dort ist er am 16. Januar im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Requiem und die Beisetzung finden am Montag, 24. Januar, statt.

Pfarrer Adalbert Edrich wurde 1936 im westpfälzischen Rodalben geboren und wuchs in Pirmasens auf. Seine Heimat hat er sehr geliebt, wenn auch die Kriegsjahre traumatisch für ihn waren. Bevor er sich für den Priesterberuf entschloss, absolvierte Edrich ein Jurastudium. Am 20. März 1966 wurde er geweiht. Seine erste Kaplansstelle trat er am 1. April 1966 in Ludwigshafen-Oppau an. Aufgrund seines Jurastudiums wirkte er als Diözesanrichter am Kirchlichen Gericht in Speyer.

Drei Jahre später wechselte er in die damals neu entstehende Pfingstweide, wo er Pionierarbeit beim Aufbau der Gemeinde St. Albert leistete. „Die Pfingstweide war sein Kind. Dort hat er die Seelsorge von Grund auf aufgebaut und ihr eine Struktur und einen Rahmen gegeben“, berichtet Gemeindereferentin Renate Kröper, die mit dem Verstobenen in seinen letzten Berufsjahren zusammengearbeitet hat.

Zum 1. Juni 1988 wechselte Pfarrer Edrich in die Gemeinde St. Sebasian in Ludwigshafen-Mundenheim, wo er bis zu seinem Ruhestand 2002 wirkte. Ganz bewusst, so erinnert sich Renate Kröper, habe er sich nach den Aufbaujahren in der Pfingstweide nun eine „alte“ Gemeinde mit gewachsenen Strukturen und Traditionen gesucht.

Pfarrer Edrich lebte als zugewandter Seelsorger, der die Menschen in allen Lebenssituationen begleitet hat. „Ihm lagen vor allem die Menschen am Rande der Gesellschaft am Herzen“, sagt Renate Kröper. Aber auch die Ausbildung von Kaplänen und Gemeindereferenten sei ihm wichtig gewesen. Gerne erinnert sie sich an seine humorvolle und bescheidene Art.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst blieb er in Mundenheim wohnen und feierte regelmäßig Messen. Hier ist er auch am 16. Januar verstorben. Die Gemeinde St. Sebastian verabschiedet sich am Montag, 24. Januar 2022, um 11 Uhr mit einem Requiem in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, von ihrem langjährigen Pfarrer. Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen ist eine Anmeldung im Pfarrbüro Hll. Petrus und Paulus bis spätestens Freitag, 21.01.2022, 12.00 Uhr telefonisch (Tel.: 0621/51 12 55) oder per Email (pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de) notwendig. Die Beisetzung findet um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Mundenheim statt. (rad)

Traueranzeige der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

In deine Hände leg ich voll Vertrauen meinen Geist.

Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott.

(Responsorium der Komplet)

 

Nachruf

 

Im Glauben an die Auferstehung, den er als Priester verkündet hat, verstarb unser langjähriger Seelsorger

Pfarrer i.R. Adalbert Edrich

Gott hat ihn am 16. Januar 2022 im Alter von 85 Jahren heimgerufen.

Von 1988 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in der damaligen Pfarrei St. Sebastian in Mundenheim. Auch in seinem Ruhestand blieb er seiner Gemeinde verbunden und übernahm weiterhin priesterliche Dienste, solange es seine Gesundheit erlaubt hat.

Pfr. Edrich lebte als zugewandter Seelsorger, der die Menschen in allen Lebenssituationen begleitet hat. Mit seiner herzlichen und humorvollen Art hat er die Herzen der Menschen berührt und ihnen einen Zugang zum Glauben eröffnet.

Wir sind dankbar für sein unermüdliches Wirken als Priester und gedenken seiner im Gebet. Mit seinen Angehörigen verbinden wir uns in der Trauer, aber auch in der Hoffnung auf das Leben in Fülle, das Jesus Christus verheißen hat.

 

Für das Pastoralteam                                                    Für den Pfarreirat                                                                  Für den Gemeindeausschuss St. Sebastian

Alban Meißner,                                                              Jörg Neubauer,                                                                       Roswitha Göbel,

Pfarrer und Dekan                                                         PR-Vorsitzender                                                                      GA-Vorsitzende

 

Das Requiem feiern wir am Montag, 24. Januar 2022, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim.

Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro Hll. Petrus und Paulus bis spätestens Freitag, 21.01.2022, 12.00 Uhr telefonisch (Tel.: 0621/51 12 55) oder per Email: pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de.

Die Beisetzung findet um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Mundenheim statt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 259 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.20

Klimastreik auch in Kirkel/Limbach

Lokale Agendagruppe für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit rief anlässlich des...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Einklang - Ökumenischer Gottesdienst mit Tiersegnung am...

Die kath. Gemeinde St. Hubertus und die prot. Kirchengemeinde Niederwürzbach laden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.24

Weißer Sonntag 2024

7. April 2024 in der Schlosskirche Blieskastel Leonie Götte, Blickweiler Céline...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.24

Ankündigung der Osterausgabe des TAU-Briefes

Wir freuen uns die Osterausgabe des TAU-Briefes ankündigen zu können. Pünktlich zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.01.24

Sternsinger-Gottesdienst und Neujahrsempfang

Sonntag, 14. Januar 2024, 10:30 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 02. Februar 2024, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.01.22

Gottesdienstanmeldungen vorerst nicht mehr erforderlich

Die Landesregierung hat die Kontakterfassung für Kirchenbesuche vorübergehend...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Treffer 259 bis 28 von 28
Treffer 259 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.09.22

Neuer Jugendchor der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Du hast große Freude am Singen und bist zwischen 11 und 18 Jahren?
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.09.22

Friedensgebet - Änderung der Gebetszeit

Seit sechs Monaten beten wir täglich für den Frieden in der Ukraine und in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.04.17

Erstkommunion 2017

Wir sind Fische im Netz Jesu
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.04.17

Feier der Osternacht mit Weihbischof Georgens

Bereits zum vierten Mal in Folge konnte die Gemeinde St. Martinus/St. Bartholomäus...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.06.21

Jahresausflug der Kinder und Jugendlichen nach...

Fast wie Weihnachten und Ostern zusammen fühlte es sich an, als wir am Samstag, dem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.21

Sammelergebnis der Sternsingeraktion 2021

Sie feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum: seit 175 Jahren gibt es die Aktion...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 4 - Jesus...

Jesus steht vor Pilatus, ist dem Hass einer aufgebrachten Menge und dem Herrscher...
Treffer 259 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.03.20

Infos Coronavirus - Nr. 1

Bistum Speyer. Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche Veranstaltungen ab
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.02.20

Organisten gesucht

Haßloch. Wir suchen
Treffer 259 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Weltgebetstag der Frauen - "Glaube bewegt"

Freitag, 03. März in Erbach und Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 259 bis 48 von 48
Treffer 259 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.06.17

Fußball-Turnier

Liebe Ministranten, Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Betreuerinnen und...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 259 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Ausflug der Vorschulkinder der Kita St. Cyriakus in...

Am Dienstag, dem 28.06.2022 waren unsere Vorschulkinder von Familie Günel in die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.22

Die Schulanfänger der KiTa St. Elisabeth übernachten im...

(Weidenthal) Für die Kinder ist es immer der Höhepunkt der Kindergartenzeit und ein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
15.08.23

Ehe-TÜV am 3. September im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Treffer 259 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gründung einer Baugenossenschaft in der...

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung am 15. Oktober 2024 um 19 Uhr im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt ein 3-Sterne-Superior Hotel und ist mit dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.04.21

Live aus der Kirche St. Joseph

ab dem 21. Februar Sonntagsgottesdienste als LiveStream
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.02.21

WGT@home

Ökumenischer Weltgebetstag Am Freitag, den 5.März 2021 ab 19 Uhr feiern wir...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.21

So leise wie ein Windhauch - lauter als ein Orchester

Bis zum Ende des Kirchenjahres stellt Organist Hans Joachim Kaube im Rahmen eines...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.21

"Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“ -...

Konzert im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.23

Die Schöpfung im Fokus

Neues Thema / Abstimmung über die vergangenen Themen ab sofort möglich
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.10.23

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Treffer 259 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.18

5 Orte, 4 Gemeinden, eine Pfarrei!

Mit diesen Worten haben wir im Rahmen eines Dankgottesdienstes die diesjährige...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.01.18

Kinder-Weltgebetstag aus Surinam

Jedes Jahr feiern Christen auf der ganzen Welt den Weltgebetstag. Diesmal haben...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.17

"Frederick" oder "Was auch noch wichtig ist"

Ein Konzert des Kinderchores Bann mit seiner Vorgruppe am Freitag, 23. Juni 2017 um...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.17

Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt in...

„Eine Tradition kann nur so lange weiter leben, wie es Menschen gibt, die diese mit...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Palmzweige und Kirschblüten
18.03.18

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage 2018
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.03.18

Das Weizenkorn

Kinderkirche am 18.03.2018 in St.Michael Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.24

Pfarreirat tagt am Di., 07.05.2024 um 19:30 Uhr

Dritte Sitzung in 2024: Rückblicke, Organisatorisches zur Visitation durch...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 28.04.2024 (Kopie 2)

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.07.23

Wir sammeln Deckel zu Gunsten der Hospizarbeit Homburg

Wir sammeln für einen guten Zweck: Plastikdeckel: Sprudelflaschen,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.05.23

Flohmarkt

an der Kirche St. Michael
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.17

150 Jahre Kirchenchor in Weselberg

Am Sonntag, dem 29. Oktober, feiert der Kirchenchor Weselberg sein 150-jähriges...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.17

Patrozinium in Horbach gefeiert

Ganze Pfarrei feiert Gedenktag von Johannes XXIII
Treffer 259 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.02.20

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser am 18.03.2020
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
31.01.20

Schmetterlinge im Bauch

Gottesdienst für Verliebte und Paare am Valentinstag, 14.02.2020
Treffer 259 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.03.20

Selfie-Messe gegen Corona

Wenn die Gläubigen nicht zur Kirche kommen können, kommt die Kirche zu ihnen ins...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Unsre Glocken rufen zum Gebet

täglich um 19:30 Uhr für alle Kranken und Helfenden in der aktuellen Coronakrise